Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflege; Aufschäumer Spülen; Auslauf Spülen - Nivona CafeRomatica 767 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

➔ Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf (Bild 5).
➔ Drehen Sie den rechten Rotary im Hauptmenü auf das Getränk Ihrer Wahl.
➔ Sie starten die Zubereitung durch Drücken des rechten Rotary.
Hinweis: Wenn Sie die Zubereitung einmal versehentlich oder zu früh gestartet haben, können Sie eini-
ge Parameter auch während der Zubereitung verändern. Der veränderbare Parameter wird dabei durch
Blinken in der unteren Zeile des Displays angezeigt.
➔ Während die Anzeige blinkt, drehen Sie den linken Rotary auf Ihre gewünschte Einstellung.
So können Sie jederzeit eingreifen.
➔ Wollen Sie die Zubereitung abbrechen, drücken Sie den rechten Rotary.
Das Display zeigt „Bezug beendet".
Hinweis: Sollten Sie den Pulverschacht aus Versehen geöffnet haben – oder Sie haben den rechten
Rotary nicht gedrückt, nachdem Pulver eingefüllt wurde – wird der Apparat ca. eine Minute, nachdem
der Deckel wieder geschlossen wurde, automatisch über den Kaffeeauslauf (Bild 1/E) gespült und ist
dann wieder betriebsbereit.
Achtung: Der Pulverschacht ist kein Vorratsbehälter. Füllen Sie deshalb nie mehr als eine Portion in
den Schacht und verwenden Sie nur frisches oder vakuumverpacktes Pulver von gemahlenen Bohnen.
Wasserlöslicher Instant-Kaffee darf nicht verwendet werden!

5. Reinigen und Pflege

Achtung: Aufforderungen zur Reinigung oder Pflege zeigt Ihr Apparat durch eine rote Display-Schrift
an. Befolgen Sie diese Aufforderung, indem Sie den rechten Rotary bis zu der jeweiligen Aufforderung
(blaue Display-Schrift ) drehen und dann den rechten rechten Rotary drücken. Befolgen Sie die weiteren
Anweisungen im Display. Lesen Sie dazu auch den jeweiligen Punkt 5.1 bis 5.5.
Wollen Sie ohne Aufforderung des Apparates Reinigungs- oder Pflegeprogramme durchführen, verfahren
Sie bitte wie in den Punkten 5.1 bis 5.5 beschrieben.
5.1 Aufschäumer spülen
Achtung: Das laufende Programm darf nicht unterbrochen werden!
Nach jedem Getränk mit Milch sollten Sie den Aufschäumer spülen, spätestens jedoch, wenn Sie im
Display dazu aufgefordert werden. Verfahren Sie dazu wie folgt:
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „Einstellung". Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „Pflege". Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „Pflege Spülen". Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „Spülen Schäumer". Drücken Sie den rechten Rotary.
Das Display zeigt „Schlauch an Auslauf" im Wechsel mit „und in Tropfblech".
➔ Schließen Sie den Schlauch mit dem einen Schlauchende an den höhenverstellbaren Auslauf an
(Bild 7).
➔ Stecken Sie das andere Schlauchende in das Tropfblech hinten rechts (Bild 10).
➔ Stellen Sie ein genügend großes Gefäß (mindestens 0,5l) unter den höhenverstellbaren Auslauf.
➔ Drücken Sie den rechten Rotary.
Im Display erscheint „Aufschäumer spült". Der Apparat startet den Spülprozess. Die Spülung läuft
automatisch ab und dauert ca. zwanzig Sekunden.
Sobald der Spülzyklus beendet ist, heizt der Apparat auf und ist dann wieder betriebsbereit.
5.2 Auslauf spülen
Von Zeit zu Zeit sollten Sie den Auslauf spülen. Verfahren Sie dazu wie folgt:
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „Einstellung". Drücken Sie den rechten Rotary.
4. Kaffeespezialitäten zubereiten / 5. Reinigen und Pflege
D
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caferomatica 777

Inhaltsverzeichnis