Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

V
:
12016
ersion
de
s
:
#119-2010
tand
a
:
12/09
usgabe
cd
Montage- und Betriebsanleitung
k
für Heizstrahler Art.-Nr. 12016
Das Nichtbeachten der Vorgaben dieser Anleitung kann eine Beeinträchtigung der Funktion oder die
Beschädigung des Geräts, anderer Sachwerte sowie Personenschäden zur Folge haben.
Lesen Sie deshalb vor der Montage und vor jeder Inbetriebnahme die entsprechenden Kapitel dieser
Anleitung. Befolgen Sie die Arbeitsschritte in der vorgegebenen Reihenfolge und beachten Sie die
Diese Anleitung ist Teil des Produkts. Verwahren Sie diese deshalb ständig am Produkt und überge-
Vor Erstbetrieb lesen!
enthaltenen Sicherheitshinweise.
ben Sie diese an jeden nachfolgenden Benutzer.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Landmann 12016

  • Seite 1 12/09 usgabe Montage- und Betriebsanleitung für Heizstrahler Art.-Nr. 12016 Vor Erstbetrieb lesen! Das Nichtbeachten der Vorgaben dieser Anleitung kann eine Beeinträchtigung der Funktion oder die Beschädigung des Geräts, anderer Sachwerte sowie Personenschäden zur Folge haben. Lesen Sie deshalb vor der Montage und vor jeder Inbetriebnahme die entsprechenden Kapitel dieser Anleitung.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gasflasche abklemmen ..................... 17 Bedienung ..........................18 Strahler in Betrieb nehmen ....................18 Strahler außer Betrieb nehmen ..................19 Reinigung ..........................20 Strahler..........................20 Wartung ..........................20 Umwelthinweise und Entsorgungsmaßnahmen ............... 20 Fehlersuche und Störungsbeseitigung ..................21 Konformitätserklärung ......................22 2 Landmann...
  • Seite 3: Technische Daten

    Gasflasche Handelsübliche Gasflasche mit 5 oder 11 kg Füllgewicht Druckminderer Typ Fest eingestellter und -anerkannter Druckminderer Durchflussmenge max. 1,5 kg/h Betriebsdruck 50 mbar Gasschlauch -anerkannte Schlauchleitung (max. 1,5 m) Zündung Piezo-Zündung Flammenregelung stufenlos 0 bis Max. Düsendurchmesser 1,65 mm Landmann...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Pos. Anz. Bezeichnung Fuß M6x15 Halterung Tonne Verbindung für Halt. Tonne Ø20xØ6,5x1,0 Gummiaufsatz M6x15 untere Säule Verbindung M5x15 obere Säule M4x15 Tonne mit Deckel Schraubenschlüssel Ø12xØ4,3x1,0 Brenner komplett Reflektor 3 teilig Verbindung für Reflektor Verbindungsring für Reflektor Druckminderer 4 Landmann...
  • Seite 5 Landmann...
  • Seite 6: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung 6 Landmann...
  • Seite 7: Bedienelemente

    Beim Betätigen des Piezo-Zünders (A) entsteht an der Zündkerze am Brenner ein Funke, der das Gas entzündet. Der Brenner gibt die Wärme im Winkel von 360° ab. Ferner wird nach oben abstrahlende Wärme durch den Reflektor (1) nach unten zurückgegeben. Landmann...
  • Seite 8: Verwendung

    • wenn technische Änderungen am Strahler vorgenommen werden. • wenn Zubehör eingesetzt wird, das nicht ausdrücklich für diesen Strahler zugelassen ist (im Zwei- felsfall bitte beim Kundendienst anfragen). • wenn keine Original-Ersatzteile der LANDMANN GmbH & Co. Handels-KG verwendet werden. 8 Landmann...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sachschäden zur Folge haben kann, wenn nicht die ge- nannten Maßnahmen ergriffen werden. Gefahr ... eine mögliche Gefahr, die Sachschäden zur Folge ha- ben kann, wenn nicht die genannten Maßnahmen ergriffen Achtung werden. Anwendungshinweise Piktogramm Hinweis auf ..eine hilfreiche Funktion oder einen nützlichen Tipp. Landmann...
  • Seite 10: Gefahr „Heiße Oberflächen Und Teile

    – der Strahler sicher auf einer ebenen, ausreichend großen Fläche steht. Er darf während des Betriebs nicht bewegt werden. Schutzmaßnahmen während des Betriebes: • Strahler nie unbeaufsichtigt lassen. Insbesondere aufpassen, dass keine Kinder oder Haustiere in die Nähe des Strahlers gelangen. 10 Landmann...
  • Seite 11: Gefahr „Gas Entzündet Sich Leicht

    Anforderungen bestehen. Bei porösen oder defekten gasführenden Verbindungen darf der Strahler nicht in Betrieb genommen werden. Das gilt auch bei z. B. durch Insekten verstopfte Schläuche oder Armaturen, da es dabei zu einem gefährlichen Flammenrückschlag kommen kann. Landmann...
  • Seite 12: Gefahr „Gas Verdrängt Sauerstoff

    – Gasflaschen-Ventil mit Verschlussmutter und Schutzkappe verse- hen. – Gasflasche nicht lagern in Räumen unter Erdgleiche, in Treppenhäu- sern, Fluren, Durchgängen und Durchfahrten von Gebäuden, sowie in deren Nähe. – Gasflaschen – auch leere – immer stehend lagern! 12 Landmann...
  • Seite 13: Montage

    Sie passenden Ersatz. Nur so ist eine sichere und stabile Konstruktion gewährleistet. • Halten Sie die vorgegebenen Arbeitsschritte unbedingt in der angegebenen Reihenfolge ein! • Lesen Sie den Text eines Montageschrittes vor der Ausführung komplett durch, da hilfreiche Hin- weise manchmal erst nachfolgend aufgeführt sind. Auch wenn Sie kein erfahrener Heimwerker sind, benötigen Sie für die Montage in der Regel nicht viel länger als eine Stunde. Landmann...
  • Seite 14: Montage Durchführen

    Säule (5) so auf, dass die Löcher des Gum- miaufsatzes (4) mit den Bohrungen der unteren Säule (5) überein Stimmen. Nun stecken Sie die untere Säule (5) mit dem Gummiauf- satz (4) auf das Verbindungselement (3) und verschrauben beides mittels drei Zylinderschrauben M5x15 (f). 14 Landmann...
  • Seite 15 (5). Nun schieben Sie die obere Säule (7) auf die untere Säule (5) bis die drei Bohrungen übereinander liegen. Fixie- ren Sie die Säule (5+7) mit M5x15 (f) Schrauben. 5. Schieben Sie die Tonne (8) über die Säule (5+7) bis auf den Fuß. (1). Landmann...
  • Seite 16 Sie den Reflektor (12) mit Ø 6,5 Unterlegscheiben und M6 (b) Schrauben. 8. Den Schlauch durch die Säule (5+7) führen und den kompletten Brenner (11) in die Säule (5+7) mit 3 Sechs- kantschrauben M6x15 (d). (Detail Abb. d) 16 Landmann...
  • Seite 17 9. Um eine Gasflasche anzuschließen, schieben Sie die Tonne (8) nach oben, schließen die Gasflasche an und stellen zwi- schen die halterung für die Tonne (3). Anschließend schie- ben Sie die Tonne (8) als abdeckung über die Gaslasche bis auf den Boden (1). 10. Zusammengebauter Heizgasstrahler. Landmann...
  • Seite 18: Gasflasche Anschließen Und Abklemmen

    Mit einem Lecksuchmittel spüren Sie Lecks im Gassystem auf. Sie erhalten es im Baumarkt oder beim Flüssiggashändler. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Lecksuchmittels. Die folgenden Teile sind im Lieferumfang enthalten. Sie entsprechen den Normen, die für das jeweilige Land gelten, in das von der Firma LANDMANN geliefert wird. • Druckminderer Fest eingestellter und -anerkannter Druckminderer, max.
  • Seite 19: Gasflasche Abklemmen

    Druckminderers mit der Hand nach rechts auf und ziehen Sie den Druckminderer (G4) vom Flaschenventilgewinde (G2) ab. 3. Verstauen Sie den Druckminderer (G4) mit dem Gasschlauch (G7) im Einstellraum des Strahler. Achten Sie darauf, dass die Gasleitung nicht geknickt wird. Landmann...
  • Seite 20: Bedienung

    8. Falls die Flamme erlischt, drehen Sie den Flammenregler (B) mit dem kleinen Flammensymbol auf „•“ (aus), warten 3 Minuten und wiederholen Schritt 6. 9. Wenn der Strahler aufgeheizt ist, drehen Sie den Flammenregler (B) langsam auf die gewünschte Wärmeleistung (Flammengröße). Bei schnellem drehen kann das Gerät ausgehen. 20 Landmann...
  • Seite 21: Strahler Außer Betrieb Nehmen

    • Kontrollieren Sie, dass alle Verbindungen vorhanden und fest angezogen sind; ggf. nachziehen. Gassystem Das Gassystem muss jedesmal geprüft werden, wenn eine Gasflasche angeschlossen wird (siehe Kapitel „Gasflasche anschließen und abklemmen“). Achten Sie darauf, den Schlauch gegebenenfalls auszutauschen, wenn entsprechende nationale An- forderungen bestehen. Landmann...
  • Seite 22: Umwelthinweise Und Entsorgungsmaßnahmen

    Verpuffung oder blubberndes Flammenrückschlag auf Grund 1. Sofort Flaschenventil schlie- Geräusch von Verstopfungen am Bren- ßen (G1 nach rechts drehen) 2. Drei Minuten warten und Strahler erneut in Betrieb nehmen 3. Tritt die Störung erneut auf, Brenner ausbauen und reini- 22 Landmann...
  • Seite 23: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Landmann...
  • Seite 24 LANDMANN GmbH & Co. Handels-KG Am Binnenfeld 3 - 5 D - 27711 Osterholz – Scharmbeck e-mail: ohz@landmann.de Internet: www.landmann.com Hotline Mo - Do 8:00 bis 16:45Uhr Fr 8:00 bis 15:30Uhr Tel.: +49 (0) 4791 – 308 - 59 oder 78...

Inhaltsverzeichnis