Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1: Allgemeines; Sicherheitshinweise Im Text; Wichtige Sicherheitshinweise - Thermal Dynamics CUTMASTER A80 Bedienungshandbuch

Automationsplasmaschneidsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUTMASTER A80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 1:
ALLGEMEINES
1.01

Sicherheitshinweise im Text

Wichtige Informationen werden in diesem Handbuch durch Sicher-
heitshinweise hervorgehoben. Diese werden wie folgt unterteilt:
ACHTUNG
Arbeitsschritte, Verfahren oder Hintergrundinformati-
onen, die besonders hervorgehoben werden müssen,
oder die für einen effektiven Betrieb des Systems
hilfreich sind.
Vorgehensweisen, deren Nichtbeachtung zu Sach-
schäden führen kann.
!
Vorgehensweisen, deren Nichtbeachtung zu Ver-
letzungen des Bedieners oder anderer Personen im
Arbeitsbereich führen können.
1.02

Wichtige Sicherheitshinweise

SICHERHEITSHINWEISE
DIE VERWENDUNG UND WARTUNG DES PLAS-
MASCHNEIDGERÄTS KANN MIT GEFAHREN VERBUN-
DEN UND GESUNDHEITSSCHÄDLICH SEIN.
Das Plasmabrennschneideverfahren erzeugt erhebliche
elektromagnetische Emissionen, die die Funktion von
Herzschrittmachern, Hörhilfen oder anderer elektroni-
scher medizintechnischer Geräte beeinträchtigen kann.
Personen, die in der Nähe von Plasmaschneidgeräten
arbeiten, wird empfohlen, ihren Arzt sowie den Her-
steller des medizinischen Geräts zu konsultieren, um
abzuklären, ob eine Gefährdung vorliegt.
Um mögliche gesundheitliche Schäden zu vermeiden,
lesen Sie vor Nutzung des Geräts alle Warn- und
Sicherheitshinweise aufmerksam durch und befolgen
Sie die Sicherheitsvorschriften. Falls Sie Fragen haben,
rufen Sie die Nummer 1-603-298-5711 an oder wen-
den Sie sich an Ihren Händler.
GASE UND DÄMPFE
Die während des Plasmaschneidvorganges erzeugten Gase und
Dämpfe können gesundheitsschädlich sein.
• Atmen Sie keine Gase und Dämpfe ein. Achten Sie darauf,
dass sich Ihr Kopf außerhalb des Bereichs der Rauchentwick-
lung befindet.
Handbuch 0-5119DE
VORSICHT
WARNUNG
• Verwenden Sie bei unzureichenden Lüftungsverhältnissen
eine Atemschutzmaske mit Luftzufuhr.
• Die Zusammensetzung der durch den Plasmabogen erzeugten
Gase und Dämpfe hängt von der Art der verwendeten Metalle,
eventuellen Beschichtungen des Metalls, und dem jeweiligen
Verfahren ab. Gehen Sie mit besonderer Vorsicht vor, wenn
Sie Metalle schneiden oder schweißen, die ein oder mehrere
der nachfolgend aufgeführten Stoffe enthalten:
Antimon
Beryllium
Kobalt
Mangan
Selen
• Lesen Sie stets die Sicherheitsdatenblätter (MSDS, Material
Safety Data Sheet), die mit den zu verarbeitenden Werkstof-
fen mitgeliefert werden. In diesen Sicherheitsdatenblättern
finden Sie Informationen zu Art und Menge der anfallenden
gesundheitsschädlichen Gase und Dämpfe.
• Einzelheiten dazu, wie Sie Ihren Arbeitsplatz auf Gase oder
Dämpfe prüfen können, finden Sie unter Punkt 1 im Unter-
kapitel 1.03 (Veröffentlichungen).
• Fangen Sie Dämpfe und Gase mit Wasser auf oder verwenden
Sie spezielle Vorrichtungen wie Arbeitstische mit Absaugein-
richtung.
• Verwenden Sie den Plasmabrenner nicht in Bereichen, in
denen sich brennbare oder explosive Gase oder Materialien
befinden.
• Phosgen, ein toxisches Gas, entsteht aus den Dämpfen
chlorierter Lösungs- und Reinigungsmittel. Entfernen Sie
alle Quellen, aus denen diese Dämpfe entstehen können.
• Die Dämpfe und Gase, die dieses Gerät bei seiner Verwendung
zum Schweißen oder Brennschneiden erzeugt, enthalten
Chemikalien, die nach Kenntnis des Bundesstaates Kalifornien
Geburtsfehler und in einigen Fällen zu Krebs führen können.
(California Health & Safety Code Sec. 25249.5 et seq.)
ELEKTRISCHER SCHLAG
Ein elektrischer Schlag kann Verletzungen verursachen oder zum
Tod führen. Das Plasmaverfahren verwendet und erzeugt Hoch-
spannung. Diese Elektroenergie kann zu ernsthaften oder tödlichen
Schockzuständen des Bedieners oder anderer im Arbeitsbereich
befindlicher Personen führen.
• Berühren Sie niemals Teile, welche unter Spannung stehen.
• Tragen Sie trockene Handschuhe und Kleidung. Stellen Sie
sicher, dass Sie gegen das Werkstück oder andere Teile des
Schweißstromkreises isoliert sind.
• Reparieren oder erneuern Sie alle beschädigten Teile.
• Gehen Sie mit besondere Umsicht vor, wenn der Arbeitsplatz
feucht ist oder hohe Luftfeuchtigkeit aufweist.
• Installieren und warten Sie die Ausrüstungsteile gemäß NEC
Standard, siehe Punkt 9 in Unterkapitel 1.03 (Veröffentlichun-
gen).
• Trennen Sie vor dem Beginn von Wartungs- oder Reparatur-
arbeiten die Stromversorgung.
• Lesen und befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungs-
anleitung.
1-1
CUTMASTER A80, A120
Arsen
Barium
Cadmium
Chrom
Kupfer
Blei
Quecksilber
Nickel
Silber
Vanadium
ALLGEMEINES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cutmaster a120

Inhaltsverzeichnis