Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHALTHEBEL

L. Vorwärtsgang langsam (Kriechgang)
zum Bewältigen von Steigungen oder
zum Ziehen von Lasten.
H: Vorwärtsgang schnell
N: Leerlauf (kein Gang)
R: Rückwärts: ! Darf nur im Stillstand
bei Leerlaufdrehzahl (nicht über
-1
2000 min
) geschaltet werden!
Wenn zu hastig oder unsauber
geschaltet wurde, kann es pas-
sieren,
dass
Gang nicht sauber einrastet, in
diesem Fall muss der Schaltvor-
gang wiederholt werden.
ACHTUNG:
Vehementes Beschleunigen nach dem
Schaltvorgang ist für ein sauberes
Einrasten der Gänge nicht dienlich,
und es kann passieren, dass der Gang
überspringt.
Idealerweise
sollte
Schaltvorgang
Ganges durch einen kurzen, sanften
Gasstoß unterstützt werden.
ACHTUNG:
Unmittelbar vor der Fahrt sollte die
Feststellbremse
Fahren Sie nicht mit angezogener
Feststellbremse.
der
gewünschte
nach
einem
das
Einrasten
gelöst
werden.
ACHTUNG:
Es darf nur im Stillstand bei
Leerlaufdrehzahl
2000 min
ansonsten kann es zu schwe-
ren Getriebeschäden kommen.
Der Motor darf nur gestartet wer-
den, wenn sich die Schaltung in
Leerlauf „N" Position befindet und
die Bremse betätigt wird.
Starten Sie den Motor nicht wenn
sich die Schaltung in Position L, F
oder R befindet.
Stärkere Steigungen sollten im
des
Kriechgang bewältigt werden.
29
(nicht
-1
) geschaltet werden,
über

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis