FUNKTIONSPRINZIP DER HEIZUNGSANLAGE
3.
Funktionsprinzip der Heizungsanlage
3.1
Aufbau der Anlage
Abhängig vom gewählten Heizungsanlagenprinzip können Komponenten von der unten aufgeführten Darstellung ab-
weichen. Lassen Sie sich Ihre Anlage vom Heizungsfachmann erklären.
Das vom Heizkessel aufgeheizte Heizungswasser wird zu den Heizkörpern geführt, oder es wird zum Auf heizen des
Warmwassers benutzt (Wassererwärmer).
Abbildung
1
2
4 214 153 / 00
6
3
5
Komponenten
Pellets-
Heizkessel
Pellets
Evtl.
Heizwasser-Puffer-
speicher (optional)
4
5
2
7
Funktion / Beschreibung
Verbrennt sicher und umweltschonend Pellets.
Entzieht den durch die Verbrennung entstandenen Ab-
gasen Wärme und überträgt diese auf das Heizungs-
wasser.
Die Energie in den Pellets wird durch das Verbrennen
im Heizkessel in Wärme umgewandelt.
Dient der Zwischenlagerung von heissem Heizungs-
wasser (max. 80 °C). Mögliche Differenzen zwischen
Wärmeerzeugung und Wärmebedarf können damit
ausgeglichen werden.
1
9