WIR GRATULIEREN IHNEN ZUM KAUF DES GERÄTES DER MARKE AMICA SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN! Das Gerät von Amica ist eine Verbindung einer außergewöhnlich leichten Bedienung und einer ausgezeichneten Leistungsfähigkeit. Jedes Gerät wurde gründlich auf dessen Sicherheit und Funktionalitäten überprüft, bevor es das Produktionswerk verlassen hat.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR VERMEIDUNG DER EXPOSITION GEGENÜBER EINER ÜBERMÄSSIGEN WIRKUNG DER MIKRO- WELLENENERGIE Versuchen Sie nicht, diese Mikrowelle mit geöffneter Tür zu betreiben, weil Sie sich einer schädlichen Wir- kung der Mikrowellenenergie aussetzen können. Es ist wichtig, die Sicherheitsverriegelungen nicht auszu- schalten oder ihre Funktion zu beeinträchtigen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG DURCHLESEN UND FÜR DIE ZU- KUNFT AUFBEWAHREN. Zur Verringerung der Brandgefahr, der Verletzung von Menschen oder der Exposition gegenüber einer über- mäßigen Wirkung der Mikrowellenenergie beim Betrieb des Gerätes sind die nachstehenden grundlegenden Sicherheitshinweise zu beachten. Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Seite 5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Sollte Rauch und/oder Feuer bemerkt werden, schalten Sie das Gerät aus oder trennen Sie es von der Strom- netz und lassen Sie die Tür geschlossen, bis die Flam- men gedämpft sind; Beim Erwärmen von Getränken kann es in der Mikro- welle zum Siedeverzug kommen, daher ist im Umgang mit dem Behälter Vorsicht geboten;...
Seite 6
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Die Mikrowelle verfügt über ein paar eingebaute Sicher- heitsschalter zum Schutz gegen die Strahlung, während die Tür geöffnet ist. Greifen Sie in die Schalter nicht ein. Benutzen Sie die Mikrowelle in leerem Zustand nicht. Das Einschalten der Mikrowelle ohne Speise oder mit Speise mit einem geringen Wassergehalt kann zum Brand, Verkohlen, Funkenbildung und zu Schäden der Innenschicht des Garraums führen.
Seite 7
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Wenn Sie das Gerät im Kombibetrieb betreiben, kann es aufgrund der erzeugten hohen Temperatur von den Kindern nur unter Aufsicht von Erwachsenen genutzt werden.* Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) bedient werden, die unter geistigen oder kör- perlichen Behinderungen leiden oder die nicht über ausreichende Erfahrungen in der Bedienung solcher Geräte verfügen.
Seite 8
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lagern und verwenden Sie die Mikrowelle nicht im Frei- Verwenden Sie die Mikrowelle nicht nah am Wasser, an der Spüle, in feuchten Räumen oder an einem Schwimmbecken. Vermeiden Sie Situationen, in denen das Netzkabel oder der Stecker mit Wasser in Berührung kommen. Vermeiden Sie den Kontakt des Netzkabels mit Wärme- quellen.
ENTSORGUNG / VERSCHROTTUNG VON ALTGERÄTEN AUSPACKEN RÜCKNAHME AUS DEM BETRIEB Das Gerät wird gegen Transport- Dieses Produkt darf am Ende seiner schäden geschützt. Nach dem Aus- Lebensdauer nicht über den norma- packen sind die Verpackungsmateri- len Haushaltsabfall entsorgt werden, alien so zu entsorgen, dass dadurch sondern muss an einem Sammelpunkt kein Risiko für die Umwelt entsteht.
GESCHIRR WARNUNG Verletzungsgefahr. Dicht verschlossenes Geschirr kann explodieren. Vor dem Erwärmen in der Mikrowelle müssen verschlossene Behälter geöffnet und Kunststoff-Beutel durchstochen werden. Materialien, die in der Mikrowelle verwendet dürfen und Materialien, die zu vermeiden sind. Manches nichtmetallisches Geschirr kann beim Einsatz in der Mikrowelle gefährlich sein. Bei Bedenken können Sie das Geschirr prüfen, indem Sie folgenderweise vorgehen: Eignungstest: 1 Füllen Sie ein mikrowellengeeignetes Gefäß...
Seite 11
GESCHIRR Glasgeschirr Verwenden Sie in der Mikrowelle nur hitzebeständiges Geschirr. Vergewissern Sie sich, dass das Geschirr keine Metallbestandteile hat. Verwenden Sie kein beschädigtes Geschirr. Garbeutel für die Mikrowelle Halten Sie sich an Empfehlungen des Herstellers. Mit Metallver- schlüssen nicht schließen. Papierteller und Papierbecher Einschneiden, damit der Dampf entweichen kann.
EINSTELLUNGEN DER MIKROWELLE Bezeichnungen der Bestandteile der Mikrowelle Nehmen Sie die Mikrowelle und das Zubehör aus dem Karton bzw. dem Garraum der Mikrowelle her- aus. Der Lieferumfang der Mikrowelle umfasst: Drehteller Drehring Bedienungsanleitung Grillrost 1) Bedienfeld 2) Grill 3) Beleuchtung 4) Führungsschienen 5) Türglas 6) System der Schutzverriegelung - Die Stromver-...
MONTAGEANLEITUNG - Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und sonstige Verpackungselemente. - Prüfen Sie die Mikrowelle auf eventuelle Schäden wie Dellen, Verschiebungen oder Risse der Tür. - Entfernen Sie alle Schutzfolien von der Oberfläche des Küchenschranks. - Installieren Sie die Mikrowelle nicht, wenn diese beschädigt ist. Entfernen Sie auf keinen Fall den hellbraunen Glimmerdeckel, der mit Schrauben im Garraum berfestigt ist, um das Magnetron freizulegen.
BEDIENUNG Einstellung der Uhr Nach dem Anschließen der Mikrowelle ans Stromnetz wird das blinkende Zeichen „00:00” angezeigt und zugleich ertönt einmal ein Tonsignal. 1) Den Drehregler drehen, um die gewünschte Uhrzeit einzustellen (zwischen 00:00 und 23:59.) 2) Nach der Einstellung der gewünschten Uhrzeit die Taste drücken.
BEDIENUNG Die folgende Tabelle enthält Angaben zur Leistung, die gewählt werden kann, so- wie zu Gerichten, die auf der jeweiligen Leistungsstufe zubereitet werden können. Leistung Gargut - Garen - Wasser, Aufwärmen 900 W - Garen - Hähnchen, Fische, Gemüse - Aufwärmen 700 W - Garen - Pilze, Krebstiere - Garen - Gerichte, die Eier und Käse enthalten...
Seite 16
BEDIENUNG Grillen 1) Um die Funktion Garen mit Mikrowellen die Taste drücken. drehen, um die Betriebsart Garen einzustellen. Die Kontrollleuchte leuch- tet auf. drehen, um die Betriebsart Grill zu wählen. Die Grillleistung wird auf drit- ter Stufe voreingestellt. Die Kontrollleuchte leuchtet nach der Auswahl der Funktion Grill auf.
Seite 17
BEDIENUNG Konvektion + Unterhitze 1) Um die Funktion Garen mit Mikrowellen die Taste drücken. drehen, um die Betriebsart Garen zu wählen. Die Kontrollleuchte leuch- tet auf. drehen, um die Betriebsart Unterhitze + Konvektion zu wählen. Die vorein- gestellte Temperatur beträgt 180 Grad. Die Kontrollleuchte leuchtet nach der Auswahl der Funktion Konvektion + Unterhitze auf.
Seite 18
BEDIENUNG Garen mit der Funktion Mikrowellen + Grill mit Ventilator 1) Um die Funktion Garen mit Mikrowellen die Taste drücken. drehen, um die Betriebsart Gemischtes Garen einzustellen. leuch- ten auf. drehen, um die Betriebsart Garen zu wählen. Die voreingestellte Temperatur beträgt 180 Grad.
Seite 19
BEDIENUNG Programm Kategorie Gargut Fleisch, Geflügel und Nach dem Tonsignal wird gemischtes Garen ausge- d01 (Auftauen)** Fische schaltet. Das Gericht wenden und die Taste Start/Pause drücken, um mit dem Programm fortzufahren. d02 (Auftauen)** Brot, Kuchen und Obst P01** Gemüse Frisches Gemüse P02** Beilagen Kartoffeln - gepellt/gekocht...
Sicherung durchgebrannt oder oder den Schalter anschalten starten. Sicherheitsschalter hat reagiert. (Reparatur nur durch den Ser- vicedienst von Amica) Die Steckdose mit anderen Problem mit der Steckdose elektrischen Geräten prüfen. Die Tür ist nicht richtig ge- Die Mikrowelle wärmt nicht.
GARANTIE, NACHVERKAUF-SERVICE Garantie Garantieleistungen laut Garantieschein. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch einen unsachgemäßen Betrieb des Pro- duktes entstehen. Erklärung des Herstellers Der Hersteller erklärt hiermit, dass das Gerät die grundlegenden Anforderungen erfüllt, die in den nach- folgend genannten Europäischen Richtlinien angeführt werden: l Niederspannungsrichtlinie - 2006/95/EG, l Richtlinie über Elektromagnetische Verträglichkeit - 2004/108/EG,...
PRAKTISCHE HINWEISE Tabellen und Ratschläge – Backen- Braten/Heißluft Bezeichnung des Behälter Stufe Temperatur Zeit (Min.) Modells Nusskuchen Tortenform Drehteller 170/180 30/35 Drehteller, kleine Obsttarte Tortenform Ø 28 cm 150/160 35/45 Rundgitter Sandkuchen Tortenform Drehteller 170/190 30/45 Runde Kuchen z.B. Drehteller, kleine Glasform 160/180 50/70...
Seite 23
PRAKTISCHE HINWEISE Welches hitzebeständige Geschirr soll benutzt werden? Funktion der Mikrowellen Bei der Funktion der Mikrowellen ist es zu beachten, dass die die Mikrowellen von den Me- tallflächen reflektiert werden. Glas, Porzellan, Ton, Kunststoffe und Papier lassen die Mikro- wellen durch. Aus diesem Grunde dürfen Töpfe oder Geschirr aus Metall sowie Behälter mit Elementen oder Verzierung aus Metall in den Mikrowellen nicht verwendet werden.
MONTAGE DES FÜR DEN EINBAU IM KÜCHENSCHRANK VORGESEHENEN GERÄTES 1) Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Haushalt bestimmt. 2) Das Gerät ist ausschließlich für den Einbau in einen Küchenschrank vorgesehen. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch als freistehendes Gerät auf der Küchenarbeitsplatte oder innerhalb des Küchenschranks vorgesehen.
Seite 25
MONTAGE DES FÜR DEN EINBAU IM KÜCHENSCHRANK VORGESEHENEN GERÄTES Platzieren Sie das Gerät in der Einbauöffnung. Stellen Sie sicher, dass es im Verhältnis zu den Sei- tenwänden des Möbelstücks in der Mitte steht. Öffnen Sie die Gerätetür und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben. Achten Sie darauf, dass das Stromnetz in den Einbauelementen nicht eingeklemmt ist.