Bohren in Holz:
• Verwenden Sie für Holz geeignete Bohrer.
• Legen Sie einen Holzblock unter das Werkstück oder
bohren Sie von beiden Seiten, damit das Holz beim
Durchbohren nicht abbricht.
• Verwenden Sie einen Holzbohrer mit Zentrierspitze, für
tiefe Bohrungen verwenden Sie einen Schlangenbohrer, für
große Bohr-Durchmesser einen Forstnerbohrer.
Drehrichtung wählen
Hinweis
Stellen Sie die Drehrichtung nur bei Stillstand des
Gerätes um! Andernfalls könnte das Gerät beschädigt
werden.
Die Drehrichtung des Motors lässt sich über den Schalter für
den Rechts-/Linkslauf (5) umschalten.
1. Drücken Sie den Rechts-/Linkslauf (5) an der Seite ganz
ein, in die sich der Motor drehen soll.
I.
I.
Schrauben eindrehen
2. Prüfen Sie durch einen kurzen Probelauf, ob die
Drehrichtung zu der geplanten Tätigkeit passt. Eine falsche
Drehrichtung kann das Werkzeug und / oder das
Werkstück beschädigen.
3. Stellen Sie bei Bedarf den Rechts-/Linkslauf (5) in die
Mittelstellung (Sperre), um den Ein-/Ausschalter (14) zu
blockieren.
DE
II.
5
II.
Schrauben herausdrehen
Bedienungsanleitung – Akku-Bohrschrauber PSCS 11-12V
Gerät ein- und ausschalten
Das Gerät verfügt über eine stufenlose Drehzahlsteuerung. Je
fester Sie den Ein-/Ausschalter (14) drücken, umso höher wird
die Drehzahl.
1. Prüfen Sie, ob das eingespannte Werkzeug und die
eingestellte Drehmomentstufe für die geplante Tätigkeit
geeignet ist.
2. Prüfen Sie, ob das Werkstück gesichert bzw. die
Arbeitsfläche entsprechend vorbereitet ist.
3. Halten Sie den Ein-/Ausschalter (14) während des
Schraubens bzw. Bohrens gedrückt.
ð Das Gerät arbeitet mit den vorher gewählten
Einstellungen.
ð Die LED-Arbeitsleuchte (15) leuchtet.
4. Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (14) wieder los, um das
Gerät anzuhalten.
ð Die LED-Arbeitsleuchte (15) erlischt.
Info
Der Motor verfügt über eine integrierte Bremse, die den
Motor beim Loslassen des Ein-/Ausschalters (14)
schnell anhält.
Außerbetriebnahme
1. Stellen Sie den Rechts-/Linkslauf (5) in die Mittelstellung
(Sperre).
2. Lassen Sie das Gerät ggf. abkühlen.
3. Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät (siehe Kapitel
Inbetriebnahme).
4. Entfernen Sie das Werkzeug aus dem Gerät (siehe Kapitel
Inbetriebnahme).
5. Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
6. Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
15
14
14