1.4
Produktsicherheit
Um bereits im Vorfeld mögliche Gefahren auszuschließen, wurden vom Hersteller serien-
mäßig die folgenden Sicherheitseinrichtungen installiert:
Überhitzungsschutz
Wird die maximal zulässige Gerätetemperatur überschritten, schaltet das Gerät automa-
tisch ab und kann erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn das Gerät abgekühlt ist.
Thermoschutzschalter
Ein Thermoschutzschalter dient zur automatischen Regulierung der Temperatur. Ist die
eingestellte Temperatur erreicht, schaltet das Gerät automatisch auf die kleinste Heizstufe
zurück. Die Wärmewellenheizung schaltet dabei nicht komplett ab.
Thermosicherung
Als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung ist eine Thermosicherung vorgesehen. Wenn diese
auslöst und den Stromkreis öffnet, ist die Ursache dafür eine unnormale Überhitzung im
Gerät. In diesem Fall muss das Gerät durch einen Fachbetrieb instandgesetzt werden, um
den weiteren sicheren Heizbetrieb sicher zu stellen. Zum Austausch defekter Teile und zum
Einbau einer neuen Sicherung wenden Sie sich an das ROWI Service-Team.
1.5
Technische Daten
Modell
Art.-Nr.
Netzanschluss
Max. Heizleistung
Thermostatregler
Raumheizvermögen
Schutzart
Schutzklasse
Aufbaumaß (B x T x H)
Produktgewicht
Tab. 1a: Technische Daten, Wärmewellenheizung 1000/2/1
(ausgehend von einer Raumhöhe von 2,4 m)
6/20
HWH 1000/2/1
1 03 03 0007
230 V~50 Hz
1000 W
2 Stufen (700/1000 W)
ca. 29 m³
IPX3
I
55,0 x 22,0 x 56,0 cm
4,3 kg