Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

[
HWH 2000/2/1 D Convection
]
Article number : 1 03 03 0093
Bedienungsanleitung
DE
Operating Instructions
GB

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HWH 2000/2/1 D Convection

  • Seite 1 HWH 2000/2/1 D Convection Article number : 1 03 03 0093 Bedienungsanleitung Operating Instructions...
  • Seite 2: Symbolerklärung

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Gerätes erlauben.
  • Seite 3: Wichtige Warnhinweise

    Wichtige Warnhinweise Kinder fernhalten oder beaufsichtigen. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Eine unsachgemäße Benutzung dieses Gerätes kann schwerwiegende und weit reichende gesundheitliche sowie immense Sachschäden verursachen. Lesen Sie deshalb die folgenden Hinweise sorgfältig durch. Machen Sie sich mit dem Gerät gut vertraut, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Nur so kann ein sicherer und einwandfreier Betrieb gewährleistet werden.
  • Seite 5: Spezifische Sicherheitshinweise

    Netzkabel prüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Beschä- digungen aufweist. Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzkabels unbedingt an das ROWI Service-Center. Netzkabel nicht zweckentfremden. Ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
  • Seite 6 P Der Heizlüfter darf nicht in Umgebungen aufgestellt und betrieben werden, in denen sich Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammbare Gase befinden. en Sie bei der Aufstellung die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände. Halten Sie zu allen Seiten sowie zu brennbaren Materialien (Möbel, Gardinen etc.) einen Sicherheitsabstand von mind.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Warnhinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Spezifische Sicherheitshinweise Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Untersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfanges Aufbewahren der Originalverpackung Aufstellen des Gerätes Betriebsanleitung Übersicht 3.1.1 Geräteübersicht 3.1.2 Displayübersicht Inbetriebnahme und Bedienung Einstellung der Temperatur Einstellen der Abschaltzeit (TIMER)
  • Seite 8: Konformitätserklärung

    Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher heits- und Gesundheitsanforderungen des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. Bezeichnung des Gerätes: Wärmewellen-Heizgerät HWH 2000/2/1 D Convection Art.-Nr. 1 03 03 0093 Einschlägige EG-Richtlinien: EG-Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG)
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Allgemeines Das Heizelement der Wärmewellenheizung besteht aus einer Mica-Platte (Glimmer). Auf dieser Platte befinden sich elektrische Leiterbahnen. Fliest Strom durch die Leiterbahnen, wird die Mica-Platte erhitzt. Diese Wärme wird in Form von Wärmestrahlen zu allen 3 Seiten abgegeben. Die so erzeugte Strahlungswärme schafft ein angenehmes Raumklima ohne den Raum zu überhitzen sondern erwärmt direkt die im Raum befindlichen Gegenstände und Personen.
  • Seite 10: Produktsicherheit

    Produktsicherheit Um bereits im Vorfeld mögliche Gefahren auszuschließen, wurden vom Hersteller serien- mäßig die folgenden Sicherheitseinrichtungen installiert: Überhitzungsschutz Wird die maximal zulässige Gerätetemperatur überschritten , schaltet das Gerät automa- tisch ab und kann erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn das Gerät abgekühlt ist. Kippschutz Wird das Gerät während des Betriebes versehentlich umgestoßen, schaltet das Gerät auto- matisch aus.
  • Seite 11: Vorbereitung Des Produktes Für Den Betrieb

    Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Lieferumfang voll- ständig und in einwandfreiem Zustand ist. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Verkäufer in Verbindung, wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder Mängel aufweist. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist.
  • Seite 12: Betriebsanleitung

    3. Stellen Sie den Heizkörper nun wieder auf seine Füße. Betriebsanleitung Übersicht 3.1.1 Geräteübersicht Schutzgitter Display Hauptschalter (nicht abgebildet) Standfüße Abb. 1: Geräteübersicht 3.1.2 Displayübersicht Anzeige Temperatureinstellung Zeitwahl / Timer Tasten "höher"/"niedriger" Stand-By Abb. 2: Display 12/40...
  • Seite 13: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Inbetriebnahme und Bedienung Nachdem Entfernen der Verpackung und der Standfußmontage kann das Gerät in Betrieb genommen werden. Das Gerät ist mit einer digitalen Temperatureinheit ausgestattet, wel- che es Ihnen ermöglicht, eine exakte Wunschtemperatur einzustellen. Gehen Sie dabei wie folgt beschrieben vor: 1.
  • Seite 14: Abschalten Des Gerätes

    1. Betätigen Sie die Zeitwahl bzw. TIMER-Taste (siehe Abb. 2) bis im Display das Uhr- Symbol blinkt. 2. Nutzen Sie die Tasten (siehe Abb. 2) um Ihre Wunschzeit einzustellen. Hierbei steht Ihnen eine Auswahl zwischen 1 Stunde bis 18 Stunden zur Verfügung. Die Funktion ist eingeschaltet, sobald das TIMER-Symbol aufhört zu blinken.
  • Seite 15: Reinigung

    P Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch.Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/oder kratzende Reinigungsmittel. Instandhaltung Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile verwendet wer- den dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5). Fehlersuche und Reparatur Störung Mögliche Ursache(n)
  • Seite 16: Reinigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 - 4.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten inner- halb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unter- nehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
  • Seite 17: Abwicklung

    Abwicklung Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Bedienungsanleitung lesen Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht. Lesen Sie deshalb beim Auftreten einer Funktionsstörung zunächst in der Bedienungs- anleitung nach. In Kapitel 4.2 finden Sie entsprechende Hinweise zur Beseitigung von Funktionsstörungen.
  • Seite 18: Ersatz- Und Ausstattungsteile

    76698 Ubstadt-Weiher Ersatz- und Ausstattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht bei ROWI erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. Geben Sie stets bei Ihrer Ersatzteilbestellung die Ersatzteilnummer sowie die Artikelnummer Ihres Gerätes an.
  • Seite 19: Bezeichnung

    Pos. Bezeichnung Artikel-Nummer Rechte Plastikabdeckung 4 03 03 1169 Netzkabel 4 03 03 1170 Hauptschalter 4 03 03 1171 Platine 4 03 03 1172 Mica-Heizelement 4 03 03 1173 Standfüße 4 03 03 1174 Schraubenabdeckung 4 03 03 1175 Schraube 4 03 03 1176 Vorderer Keramikblock 4 03 03 1177...
  • Seite 20: Garantieerklärung

    Garantieerklärung Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller eine Garantie gemäß den Gesetzen Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr (in Deutschland 2 Jahre). Garantiebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den Endverbraucher. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
  • Seite 21: Explanation Of Symbols

    Dear customer, We are pleased that you have chosen a quality product made by ROWI and would like to thank you for recognizing the high standard of our company and our products. The following pages contain important information allowing you to use your appliance optimally and safely.
  • Seite 22: Important Warning Notes

    Important Warning Notes Keep children away or supervise. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
  • Seite 23: General Safety Notes

    General Safety Notes An improper use of this appliance can cause serious and extensive harm to health as well as immense material damage. Therefore carefully read through the following notes. Familiarize yourself well with the appliance before putting it into operation. Only in this way can a safe and fault-free operation be ensured.
  • Seite 24: Specific Safety Notes

    Check regularly. Use of this appliance can cause certain parts to become worn. Therefore check the appliance regularly for signs of damage and defects. Check power cord. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
  • Seite 25 P Only operate the appliance with the power cord fully rolled out. Never wind the power cord around the appliance. Make sure that the power cord does not come into contact with hot surfaces. Route the cable so that nobody can trip over it.
  • Seite 26 Table of Contents Safety Warnings General Safety Notes Specific Safety Notes Declaration of Conformity Product Description General Type plate Area of application and intended use Product safety Technical data Prohibited areas of application Preparing the Product for Operation Unpacking the scope of supply Keeping the original packaging Setting up the appliance Operating Instructions...
  • Seite 27: Declaration Of Conformity

    German Product Safety Act (ProdSG). Designation of the appliance: Thermal Wave Heater HWH 2000/2/1 D Convection Article number: 1 03 03 0093 Relevant EC directives:...
  • Seite 28: Product Description

    Product Description General The heating element of the thermal wave heater consists of a mica plate. This plate contains electrical conductors. Electricity flowing through the conductors causes the mica plate to heat up. This heat is given off to all 3 sides in the form of rays. The radiant heat genera- ted in this way creates a pleasant room climate without overheating the room.
  • Seite 29: Product Safety

    Product safety In order to avoid potential hazards in advance, the following safety devices have been installed by the manufacturer as standard: Overheating protection If the maximum permitted appliance temperature is exceeded, the appliance automatically switches off and cannot be restarted until it has cooled down. Tip prevention The appliance will automatically switch off if it is knocked over during operation.
  • Seite 30: Preparing The Product For Operation

    Preparing the Product for Operation Unpacking the scope of supply Check whether the scope of supply is complete and free of defects immediately after ope- ning the packaging. Contact the seller immediately if the scope of supply is incomplete or defective.
  • Seite 31: 3.1.2 Display Overview

    Fig. 1: Appliance overview 3.1.2 Display overview Display Temperature setting Time selection / Timer "Higher"/"Lower" buttons Stand-By Fig. 2: Display Start-up and operation After removing the packaging and assembling the standing feet, the appliance can be put into operation. The appliance is provided with a digital temperature unit allowing you to set an exact desired temperature.
  • Seite 32: Setting The Switch-Off Time (Timer)

    2. Press the button for the temperature setting (see Fig. 2) -- the temperature currently set flashes for 6 seconds in the display. 3. Use the buttons (see Fig. 2) to set your desired temperature. A selection between 5°C and 36°C is available for this. 4.
  • Seite 33: Cleaning And Maintenance

    P Only clean the appliance with a dry, soft cloth. Never use sharp and/or abrasive cleaning agents. Maintenance Note that only original parts may be used for repair and maintenance work. Contact the ROWI Service Centre if need be (see Chapter 5). Troubleshooting Make sure the plug is plugged The appliance does...
  • Seite 34: Cleaning And Maintenance By Qualified Persons

    Tab. 4: Error diagnosis Cleaning and maintenance by qualified persons Maintenance work that is not listed in Chapter 5.2 may only be carried out by the ROWI Service Center (see Chapter 6). In the case of maintenance work within the first 24 months that has not been carried out by persons or companies authorized by ROWI, all warranty claims shall become null and void.
  • Seite 35: Warranty

    Warranty Scope ROWI grants the owner of this product a warranty of 24 months from the date of purchase. Material or production defects shall be rectified free of charge by the ROWI Service Centre within this period. Defects that are not due to material or production faults are excluded from the warranty, e.g.
  • Seite 36 Most problems can be remedied as part of the competent, technical advice from our Service Team. If this is not possible, the further procedure is outlined here. 4. If an inspection repair by the ROWI Service Centre is necessary, proceed as follows: P Pack appliance Pack the appliance in the original packaging.
  • Seite 37: Replacement And Spare Parts

    GERMANY Replacement and Spare Parts Please note that some replacement parts are not available from ROWI or cannot be replaced individually. Further information can be obtained from the ROWI Service Centre. Always indicate the spare parts number along with the article number of your appliance when ordering spare parts.
  • Seite 38: Disposal

    Tab. 6: Spare Parts List P Please note that some spare parts cannot be replaced individually. Further information can be obtained from the ROWI Service Center. P Therefore please always indicate the complete article designation and spare parts number in your spare parts order.
  • Seite 39: Statement Of Guarantee

    Statement of Guarantee Irrespective of the statutory warranty claims, the manufacturer shall ensure a guarantee pursuant to the laws of your country, but no less than 1 year (in Germany 2 years). The guarantee shall commence on the sales date of the appliance to the end consumer.
  • Seite 40 Contact ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher Germany www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0093

Inhaltsverzeichnis