Funktionsbeschreibung
WIG-Schweißen
4.1.8.2
Einstellung Brennermodus
Dem Anwender stehen die Modi 1 bis 6 und Modi 11 bis 16 zur Verfügung. Modi 11 bis 16 beinhalten die
gleichen Funktionsmöglichkeiten wie 1 bis 6, jedoch ohne Tipp-Funktion > siehe Kapitel 4.1.8.1 für den
Absenkstrom.
Die Funktionsmöglichkeiten in den einzelnen Modi finden Sie in den Tabellen zu den entsprechenden
Brennertypen.
Die Einstellung der Brennermodi erfolgt im Gerätekonfigurationsmenü über die Parameter
Brennerkonfiguration "
Ausschließlich die aufgeführten Modi sind für die entsprechenden Brennertypen sinnvoll.
4.1.8.3
Up-/Down-Geschwindigkeit
Funktionsweise
Up-Drucktaste betätigen und halten:
Stromerhöhung bis zum Erreichen des an der Stromquelle eingestellten Maximalwertes (Hauptstrom).
Down-Drucktaste betätigen und halten:
Stromverringerung bis zum Erreichen des Minimalwertes.
Die Einstellung des Parameters Up-/Down-Geschwindigkeit
Gerätekonfigurationsmenü > siehe Kapitel 4.6 und bestimmt die Schnelligkeit mit der eine
Stromänderung durchgeführt wird.
4.1.8.4
Stromsprung
Durch Tippen der entsprechenden Brennertaster kann der Schweißstrom in einer einstellbaren
Sprungweite vorgegeben werden. Mit jedem erneuten Tastendruck springt der Schweißstrom um den
eingestellten Wert rauf oder runter.
Die Einstellung des Parameters Stromsprung
Gerätekonfigurationsmenü > siehe Kapitel 4.6.
26
" > Brennermodus "
" > siehe Kapitel 4.6.
erfolgt im
erfolgt im
099-00T405-EW500
10.11.2017