Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grafikanwendung - Grafikfenster - Casio fx-9750GII Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fx-9750GII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Y Das Grafikfenster
Innerhalb des Grafikfensters bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Darstellung und auch zur grafischen
Lösung von Funktionen.
Darstellen des Funktionsgraphens eines ausgewählten Funktionsterms über u.
Grafikfenster
TRACE q
Verfolgen eines Terms mithilfe der Cursor-
Tasten.
Siehe Seite 17.
V-WIN e (view window)
Anpassen der Fensterdarstellung und Achsen-
Skalierung.
Siehe Seite 19.
G-SOLVE y
Grafische Lösung. Bestimmen der Nullstellen,
Extrema, Schnittpunkte, etc.
Siehe Seite 21.

Grafikanwendung - Grafikfenster

 Verfolgen-Modus: q(Trace)
 Nullstellen, Extrema etc. berechnen: y(G-Solve)
 Grafikfenster einstellen: e(V-Win)
16
Kurzanleitung zur Bedienung des FX-9750GII
TRACE
ZOOM w
Vergrößern oder verkleinern des Darstellungsbe-
reichs für die Grafik.
Siehe Seite 18.
SKETCH r
Zeichnen diverser Hilfslinien, Tangenten,
Asymptoten, etc.
Siehe Seite 20.
U u
Wechseln zwischen Grafik- und Grafikeditorfens-
ter, ohne das die Funktion neu gezeichnet wird.
Y G-SOLVE y
Über die G-Solve-Funktion wird der dargestellte Funktionsgraph numerisch analysiert.
Bei Darstellung mehrerer Graphen, wird der Funktionensgraph, der dargestellt werden soll, mit den Cursor-
tasten NB ausgewählt; Auswahl mit l bestätigen.
Root q
Bestimmen einer Nullstelle. Weitere Nullstellen im aktuellen
Fenster mit !$
Max w
Bestimmen des Maximums.
Min e
Bestimmen des Minimums
Y-ICPT r (engl. interception)
Bestimmen des Schnittpunktes mit der Y-Achse
ISCT y (engl. intersection)
Bestimmen des Schnittpunktes zweier Funktionen
Weitere Funktionen u
Ordinaten (Y-CAL), Absisse (X-CAL), Flächen (dx) vgl.
nächste Seite.
Beispiele
Nullstelle bestimmen: (evtl. L) q (Root). Numerisch
wird eine sich im Bildschirm befindende Nullstelle berechnet.
Mit !$ werden links bzw. rechts liegende weitere
Nullstellen berechnet.
Schnittpunkt zweier Funktionsgraphen: Zwei Funktions-
graphen im Grafikeditor auswählen und grafisch darstellen
lassen. Mit y (ISCT) wird ein Schnittpunkt berechnet.
Weitere evtl. im Bildschirm liegende Schnittpunkte mit!$
21
EDUCATIONAL PROJECTS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis