Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elsner Cala KNX AQS/TH Installation Und Einstellung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie nun noch vor, was bei gesperrter Regelung gesendet wird.
Beim Freigeben folgt die Stellgröße wieder der Regelung.
Bei Sperren soll Stellgröße
Wert (in %)
(wenn ein Wert gesendet wird)
Bei gemeinsamer Stellgröße von Heizung und Kühlung wird immer 0 als fester Wert
gesendet.
PI-Regelung mit vorgegebener Anwendung:
Diese Einstellung stellt feste Parameter für eine Kühldecke bereit.
Regelungsart
Einstellen des Reglers durch
Anwendung
Maximale Stellgröße wird erreicht
bei Soll-/Ist-Differenz von (in °C)
Nachstellzeit (in Min.)
Geben Sie nun noch vor, was bei gesperrter Regelung gesendet wird.
Beim Freigeben folgt die Stellgröße wieder der Regelung.
Bei Sperren soll Stellgröße
Wert (in %)
(wenn ein Wert gesendet wird)
2-Punkt-Regelung (nur Stufe 2):
Die 2-Punkt-Regelung wird für System verwendet, die nur EIN und AUS geschaltet wer-
den.
Regelungsart
wird bei gemeinsamen Stellgrößen weiter
oben festgelegt
Geben Sie die Hysterese vor, die verhindert, dass bei Temperaturen im Grenzbereich
häufig an- und ausgeschaltet wird.
Hysterese (in 0,1°C)
Wenn getrennte Stellgrößen verwendet werden, dann wählen Sie, ob die Stellgröße
der 2. Stufe ein 1 Bit-Objekt (Ein/Aus) oder ein 8 Bit-Objekt (Ein mit Prozent-Wert/Aus)
ist.
Stellgröße ist ein
Wert (in %)
(bei 8 Bit-Objekt)
Sensor mit Display Cala KNX • Stand: 13.03.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
76
Einstellung der Temperatur-Parameter
• nicht gesendet werden
• einen bestimmten Wert senden
0...100
• PI-Regelung
• Reglerparameter
• vorgegebene Anwendungen
• Kühldecke
Kühldecke: 5
Kühldecke: 30
• nicht gesendet werden
• einen bestimmten Wert senden
0...100
• 2-Punkt-Regelung
0...100; 20
• 1 Bit-Objekt
• 8 Bit-Objekt
0...100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis