5.4.
Temperaturregler
Die manuelle Temperatur-Einstellung am Gerät ist nur möglich, wenn im ETS-Einstel-
lungspunkt „Menüs" der „Temperaturregler" aktiviert wurde.
Menüs, Seite 46 und Temperaturregler, Seite 46.
Abb. 14: Menü Temperaturregelung
2
3
5
Auf der Display-Seite „Temperaturregelung" werden
(1) Name, (2) aktueller Sollwert und wenn in der ETS freigegeben auch der (3) aktuelle
Modus angezeigt.
(4) Durch Tippen auf das Minus- bzw. das Plus-Symbol kann der Sollwert für den aktu-
ellen Modus verändert werden.
Wenn die manuelle Änderung des Sollwerts in einem Modus gesperrt ist, dann
wird beim Versuch den Wert zu ändern kurzzeitig das Symbol „Manuell ge-
sperrt" angezeigt.
(3) Durch Tippen auf das Modus-Symbol werden die Temperaturregelungs-Modi an-
gezeigt, die in der ETS zur Auswahl am Display freigegeben wurden. Der aktive Modus
wir rot dargestellt. Um einen anderen Modus anzuwählen, wechseln Sie zunächst
durch Tippen zum Symbol des gewünschten Modus. Bleiben Sie dann etwas länger
auf dem Symbol. Wenn der Tastenton aktiviert ist erfolgt eine akustische Rückmel-
dung. Der Modus nun aktiv, die Farbe des Symbols hat sich von weiß zu rot geändert.
Die Modi wechseln in der Reihenfolge:
Komfort (Tag, Anwesenheit), Heizen bzw. Kühlen
Standby (Tag, kurze Abwesenheit), Heizen bzw. Kühlen
Eco (Nacht), Heizen bzw. Kühlen aktiv
Sensor mit Display Cala KNX • Stand: 13.03.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
22
Bedienung des Geräts am Touch-Display
1
4