Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
Außenbordmotoren
F9.9H
Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Yamaha F9.9H Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für F9.9H
:
Betriebsanleitung
(106 Seiten)
,
Betriebsanleitung
(102 Seiten)
,
Betriebsanleitung
(110 Seiten)
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
Seite
von
104
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - An den Eigentümer
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8 - Sicherheitsinformationen
Seite 9 - Benzin
Seite 10 - Personen über Bord
Seite 11 - Wetter
Seite 12 - Allgemeine Information
Seite 13 - CE-Markierung
Seite 14 - Lesen Sie sämtliche Anleitungen und Etik...
Seite 15
Seite 16
Seite 17 - Technische Daten und Anforderungen
Seite 18
Seite 19 - Installationsanforderungen
Seite 20 - Befestigung des Motors
Seite 21 - Ohne einen Gleichrichter oder einen Glei...
Seite 22 - Startverhinderung bei eingelegtem Gang
Seite 23 - Anforderungen an den Kraftstoff
Seite 24 - Bauteile
Seite 25 - Kraftstofftank
Seite 26 - Fernbedienungshebel
Seite 27 - Ruderpinne
Seite 28 - Gashebel-Widerstandseinstellung
Seite 29 - Motor-Stopptaster
Seite 30 - Hauptschalter
Seite 31 - Widerstandseinstellung der Steuerung
Seite 32 - Trimmanode
Seite 33 - Ankipp-Arretierungsknopf
Seite 34 - Haubenverriegelungshebel (Typ zum Hochzi...
Seite 35
Seite 36 - Instrumente und Anzeigen
Seite 37 - Motorsteuerungssystem
Seite 38
Seite 39 - Installation
Seite 40
Seite 41 - Klemmen des Außenbordmotors
Seite 42
Seite 43 - Bedienung
Seite 44 - Vor dem Starten des Motors überprüfen
Seite 45 - Steuerung
Seite 46 - Motoröl
Seite 47 - Aufsetzen der Haube
Seite 48 - Batterie
Seite 49 - Bedienung des Motors
Seite 50 - Motor starten
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56 - Nach dem Starten des Motors überprüfen
Seite 57 - Nach dem Warmlaufen des Motors überprüfe...
Seite 58 - Anhalten des Boots
Seite 59 - Motor ausschalten
Seite 60 - Außenbordmotor trimmen
Seite 61 - Einstellen des Trimmwinkels (PT- Modelle...
Seite 62 - Einstellung der Bootstrimmung
Seite 63 - Nach oben und unten kippen
Seite 64 - Verfahren, um nach oben zu kippen (Trimm...
Seite 65 - Verfahren, um nach unten zu kippen (Mode...
Seite 66 - Verfahren, um nach unten zu kippen (Trim...
Seite 67 - Flachwasser
Seite 68 - Trimm- und Ankippmodelle
Seite 69 - Bootfahren unter anderen Bedingungen
Seite 70 - Wartung
Seite 71 - Lagerung des Außenbordmotors
Seite 72 - Verfahren
Seite 73 - Schmierung
Seite 74 - Reinigung des Außenbordmotors
Seite 75 - Regelmäßige Wartung
Seite 76
Seite 77 - Wartungsplan 1
Seite 78
Seite 79 - Wartungsplan 2
Seite 80 - Schmieren
Seite 81 - Reinigen und Einstellen der Zündkerze
Seite 82 - Überprüfung des Kraftstofffilters
Seite 83 - Überprüfung der Leerlaufdrehzahl
Seite 84
Seite 85 - Überprüfung der Verkabelung und der Verb...
Seite 86 - Entfernen des Propellers
Seite 87 - Getriebeölwechsel
Seite 88 - Reinigung des Kraftstofftanks
Seite 89 - Inspektion und Austausch der Anode(n)
Seite 90 - Überprüfung der Batterie (bei Modellen m...
Seite 91 - Abklemmen der Batterie
Seite 92 - Fehlerbehebung
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96 - Vorübergehende Maßnahme im Notfall
Seite 97 - Das elektrohydraulische Neigesystem funk...
Seite 98 - Notstart-Motor (Handstarter-Modell)
Seite 99 - Notstart-Motor (elektrisches Start-Model...
Seite 100
Seite 101
Seite 102 - Behandlung abgesoffener Motoren
Seite 103
Seite 104
/
104
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Sicherheitsinformationen
................. 1
Sicherheit des Außenbordmotors
.... 1
Propeller
............................................ 1
Rotierende Teile
................................ 1
Heiße Teile
........................................ 1
Elektrischer Schlag
........................... 1
Elektrohydraulisches
Ankippsystem
................................. 1
Motor-Reißleine (Taljereep)
.............. 1
Benzin
............................................... 2
Ausgelaufenes Benzin und
Benzinflecken
................................. 2
Karbonmonoxid
................................. 2
Modifikationen
................................... 2
Bootssicherheit
................................ 2
Alkohol und Drogen
.......................... 2
Zugelassene Schwimmweste
........... 2
Personen über Bord
.......................... 3
Bootsinsassen
................................... 3
Überladen des Boots
........................ 3
Kollisionen vermeiden
....................... 3
Wetter
............................................... 4
Training der Bootsinsassen
.............. 4
Veröffentlichung zur
Bootssicherheit
............................... 4
Gesetze und Vorschriften
................. 4
Allgemeine Information
.................... 5
Identifikationsnummern-Eintrag
...... 5
Seriennummer des
Außenbordmotors
........................... 5
Zündschlüsselnummer
...................... 5
EC-Konformitätserklärung (DoC)
.... 5
CE-Markierung
................................ 6
Lesen Sie sämtliche Anleitungen
und Etiketten
................................. 7
Warnetiketten
.................................... 7
Technische Daten und
Anforderungen
................................ 10
Technische Daten
......................... 10
Installationsanforderungen
............ 12
PS-Nennleistung des Bootes
.......... 12
Befestigung des Motors
.................. 13
Anforderungen der
Fernbedienung
............................ 13
Vorgaben für die Batterie
.............. 13
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten der Batterie
........ 13
Einbauen der Batterie
..................... 13
Mehrere Batterien
........................... 13
Ohne einen Gleichrichter oder
einen Gleichrichter-Regler
............ 14
Propellerauswahl
.......................... 14
Startverhinderung bei eingelegtem
Gang
........................................... 15
Motorölanforderungen
.................. 15
Anforderungen an den Kraftstoff
... 16
Benzin
............................................. 16
Trübes (schlammiges) oder
säurehaltiges Wasser
................. 16
Antifouling-Farbe
........................... 16
Anforderungen an die Entsorgung
des Motors
.................................. 16
Notfall-Ausrüstung
........................ 16
Bauteile
............................................ 17
Schaubild der Bauteile
.................. 17
Kraftstofftank
................................... 18
Kraftstoff-Anschlussstück
................ 18
Kraftstoffanzeiger
............................ 18
Kraftstofftank-Verschlusskappe
...... 18
Entlüftungsschraube
....................... 18
Fernschaltkasten
............................. 18
Fernbedienungshebel
..................... 19
Neutralverriegelungsauslöser
......... 19
Neutral-Gashebel
............................ 19
Ruderpinne
...................................... 20
Schalthebel
..................................... 20
Gashebel-Griff
................................. 20
Gashebel-Anzeige
........................... 20
Gashebel-
Widerstandseinstellung................. 21
Motor-Reißleine (Taljereep) und
Sperrgabel
.................................... 21
Motor-Stopptaster
........................... 22
Handstartergriff
............................... 22
Starterknopf
..................................... 22
Hauptschalter
.................................. 23
Trimm- und Ankippschalter
............. 23
Reibungseinstellung der
Steuerung
..................................... 23
Widerstandseinstellung der
Steuerung
..................................... 24
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Yamaha F9.9H
Außenbordmotoren Yamaha F15CMHS Betriebsanleitung
(110 Seiten)
Bootsausrüstung Yamaha F15C Betriebsanleitung
(106 Seiten)
Motoren Yamaha F20B Betriebsanleitung
(102 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha F9 Betriebsanleitung
(104 Seiten)
Studio & Recording Yamaha F-20B Bedienungsanleitung
Bassverstärker (7 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha F9.9F Betriebsanleitung
(102 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha F10 Wartungsanleitung
(23 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha F9.9J Betriebsanleitung
(100 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha F40G Betriebsanleitung
(124 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha Marine F20A Wartungshandbuch
(17 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha F115B Betriebsanleitung
(118 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha F100D Betriebsanleitung
(80 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha F100D Betriebsanleitung
(114 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha FL200C Betriebsanleitung
(98 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha F150G Betriebsanleitung
(114 Seiten)
Außenbordmotoren Yamaha F25G Betriebsanleitung
(110 Seiten)
Verwandte Produkte für Yamaha F9.9H
Yamaha F9.9F
Yamaha F9.9C
Yamaha F9.9J
Yamaha F9
Yamaha F9H
Yamaha F60F
Yamaha FJR1300A
Yamaha fazer FZS600
Yamaha F300A
Yamaha FT9.9L
Yamaha F30B
Yamaha FT50B
Yamaha fazer FZ6-S
Yamaha fazer FZS600sp
Yamaha F12M
Yamaha F4
Diese Anleitung auch für:
F15c
F20b
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen