Mit der
-Taste können Sie die Einstellungen speichern und zum vorherigen Menü zurückkehren.
Mit der
-Taste kehren Sie direkt zum TV-Bild zurück, die Änderungen werden ebenfalls gespeichert.
TV-FORMAT
Hier wählen Sie mit den
4:3-Format oder
16:9-Format.
BILDSCHIRM-ANZEIGE
Hier wählen Sie mit den
bei TV-Format 4:3:
bei TV-Format 16:9:
TV-SCART-SIGNALAUSGABE
Hier wählen Sie mit den
Wählen Sie das Signal, das Ihr Fernsehgerät verarbeiten kann. Beachten Sie dabei die Bedienungsan-
leitung Ihres Fernsehgerätes!
•
FBAS – zusammengesetztes Basisbandsignal (Farb-/Bild-/Austast-/Synchron-Signal) oder
•
RGB – Rot-/Grün-/Blau-Signal
FERNSEHNORM
Hier stellen Sie mit den
•
PAL- oder
•
NTSC-Gerät handelt.
HDMI FORMAT
Hier stellen Sie mit den
werden solll
Zur Auswahl stehen: Auto (automatische Formatwahl), 576p, 720p oder 1080i
48
EINSTELLUNGEN
-Tasten das Bildformat Ihres Fernsehgerätes aus. Entweder
-Tasten die Art der Bildschirmdarstellung:
„Pan & Scan" oder „Letterbox"
„automatisch" oder „immer 16:9"
-Tasten die Art des Videosignales, das an der TV-Scart-Buchse anliegt.
-Tasten ein, ob es sich bei Ihrem Fernsehgerät um ein
-Tasten ein, welches Bildformat über HDMI an Ihr Fernsehgerät übertragen