Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasflasche Abklemmen - Landmann Heizstrahler Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– der Strahler sicher auf einer ebenen, ausreichend großen Fläche steht. Er darf während des Betriebs nicht bewegt
werden.
G1
G2
4. Verbinden Sie die Überwurfmutter (G3) des Druckminderers mit dem Flaschenventilgewinde (G2) und ziehen Sie die
Überwurfmutter (G3) mit der Hand durch Linksdrehung fest. Verwenden Sie hierfür kein Werkzeug, da andernfalls die
Flaschenventildichtung beschädigt werden kann und somit die Dichtheit nicht mehr gewährleistet ist.
5. Kontrollieren Sie die Verbindung Druckminderer (G4) – Gasschlauch (G7) auf festen Sitz. Drehen Sie dazu die Überwurf-
mutter (G6) mit einem 17er-Gabelschlüssel nach links.
6. Öffnen Sie das Flaschenventil (G1 nach links drehen) und kontrollieren Sie mit einem handelsüblichen Lecksuchmittel,
dass alle Verbindungen dicht sind.
– Anleitung zum Lecksuchmittel beachten!
– Eine Dichtheitsprüfung mit offener Flamme ist nicht zulässig. Eine Dichtheitsprüfung nach Gehör ist nicht sicher.
– Bei erkennbarer Undichtigkeit sofort das Flaschenventil schließen (nach rechts drehen) und undichte Verbindung
nachziehen oder undichtes Teil austauschen. Wiederholen Sie die Dichtheitsprüfung.
7. Schließen Sie das Flaschenventil (G1 nach rechts drehen), wenn Sie nicht sofort heizen möchten.

Gasflasche abklemmen

G1
G2
3. Verstauen Sie den Druckminderer (G4) mit dem Gasschlauch (G7) im Einstellraum des Strahler. Achten Sie darauf, dass
die Gasleitung nicht geknickt wird.
4. Lagern Sie die Gasflasche ordnungsgemäß:
– Gasflaschen-Ventil mit Verschlussmutter und Schutzkappe versehen.
– Gasflasche nicht lagern in Räumen unter Erdgleiche, in Treppenhäusern, Fluren, Durchgängen und Durchfahrten
von Gebäuden sowie in deren Nähe.
– Gasflaschen – auch leere – immer stehend lagern!
G4
G3
G5 G6
G4
G3
G5 G6
2. Stellen Sie die Gasflasche in die dafürvorgesehene
Aussparung.
– Nicht die Belüftungsöffnungen des Einstell-
G7
raumes für die Flüssiggasflasche abdecken.
– Gasflasche niemals hinlegen.
– Der Gasschlauch darf nicht geknickt sein oder
unter Spannung stehen.
3. Kontrollieren Sie das Vorhandensein und den ord-
nungsgemäßen Zustand der Dichtung des Flaschen-
ventilgewindes (G2). Verwenden Sie keine zusätz-
liche Dichtung.
1. Schließen Sie das Flaschenventil (G1 nach rechts dre-
hen).
G7
2. Drehen Sie die Überwurfmutter (G3) des Druckmin-
derers mit der Hand nach rechts auf und ziehen Sie
den Druckminderer (G4) vom Flaschenventilgewin-
de (G2) ab.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12016st

Inhaltsverzeichnis