Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TP-Link TL-WR841N Handbuch Seite 20

300mbps-wireless-n-router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TL-WR841N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SSID - Geben Sie einen String von bis zu 32 Zeichen ein. Diese SSID (Service Set
Identifier) muss von allen WLAN-Geräten in Ihrem Netz benutzt werden. Die
Standard-SSID lautet „TP-LINK_xxxxxx", wobei „xxxxxx" die letzten 6 Zeichen der
MAC-Adresse darstellt. Damit ist die Standard-SSID eindeutig. Hier wird zwischen Groß-
und Kleinschreibung unterschieden. So bezeichnen beispielsweise TP-LINK und tp-link
unterschiedliche Netze.
Region - Wählen Sie hier den Standort des Routers aus. Eine falsche Auswahl kann
einen nicht-legalen WLAN-Betrieb zur Folge haben. Ist Ihre Region nicht in der Liste
enthalten, wenden Sie sich bitte für Hilfe an die zuständigen Behörden.
Kanal - Hiermit legen Sie die WLAN-Betriebsfrequenz des Routers fest. Standardmäßig
ist hier Kanal 6 eingestellt. Es ist nicht erforderlich, dies zu ändern, es sei denn, Sie
stellen Interferenzen von einem nahen Accesspoint fest.
Modus - Legt fest, in welchem Drahtlos-Modus der Router arbeitet.
Kanalbreite - Wählen Sie eine Kanalbreite aus. In der Standardeinstellung Automatisch
wird diese automatisch eingestellt.
Max. Transferrate - Hiermit können Sie die WLAN-Geschwindigkeit beschränken.
Sicherheit deaktivieren - Hier können Sie die WLAN-Sicherheit ein- und ausschalten.
Ist die Sicherheit deaktiviert, finden alle drahtlosen Verbindungen mit dem Router
unverschlüsselt statt und können leicht abgehört werden. Daher ist dies nicht empfohlen.
WPA-PSK/WPA2-PSK - WPA basierend auf einem Passwort.
PSK-Passwort - Hier können Sie ASCII- oder Hexadezimal-Zeichen eingeben.
Im Fall von ASCII können Sie arabische Ziffern sowie lateinische Groß- und
Kleinbuchstaben verwenden. Es werden 8 bis 63 Zeichen verlangt.
Benutzen Sie ein Hexadezimal-Passwort, können Sie in Ihrem Passwort arabische
Ziffern von 0 bis 9 und Buchstaben von A bis F benutzen. Als Länge sind 8 bis 64
Zeichen zugelassen.
Bitte seien Sie sich im Klaren darüber, dass beim Passwort Groß- und
Kleinschreibung entscheidend sind. Es wird empfohlen, das Passwort und die
anderen WLAN-Einstellungen an sicherer Stelle aufzubewahren.
Nicht ändern - Mit dieser Option übernehmen Sie die bisherigen WLAN-Einstellungen.
Dies waren die Grundeinstellungen des WLANs. Für tiefergehende Einstellungen schauen
Sie sich bitte das Kapitel 4.6: „WLAN" an.
6.
Klicken Sie Weiter. Falls in den WLAN-Einstellungen nichts geändert wurde, sehen Sie
folgende Seite (Bild 3-10). Klicken Sie Beenden, um die Schnellinstallation abzuschließen.
TL-WR841N/TL-WR841ND
-13-
300Mbps-Wireless-N-Router

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tl-wr841nd

Inhaltsverzeichnis