Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasversorgungssystem - Kabe BRILJANT XL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRILJANT XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GASVERSORGUNGSSYSTEM

Gas ist ein Petroleumprodukt. Wenn Gas verbrennt, bildet
sich Kohlendioxid und Wasserdampf, aber um eine voll-
ständige Verbrennung zu erreichen, muss viel Luft zugeführt
werden. Ein zweiflammiger Gaskocher erfordert bis zu sie-
benmal so viel Luft wie ein hart arbeitender Mensch.
In einer Gasbehälter kann man Gas unendlich lange lagern,
ohne das es zerstört wird. Es wird dabei zu flüssigem Gas
komprimiert. In einer neu gefüllten Gasbehälter besteht das
Volumen zu 80% aus Flüssiggas.
Der Gasbehälter soll immer aufrecht stehen. Liegt er,
und das Ventil ist offen, kann nämlich flüssiges Gas in
angeschlossene Leitungen eindringen und stoßweise
auflodernde Flammen in den Brennern verursachen.
Der Gasbehälter darf auch keiner unnormalen
Erwärmung ausgesetzt werden.
Wenn das Flaschenventil geöffnet wird, verläßt das Gas den
Gasbehälter im oberen Teil, so dass sich der Druck verringert
und flüssiges Gas in einer Menge, die dem ausströmendem
Gas entspricht, in den Gaszustand übergeht. Dieser Vorgang
wiederholt sich so lange flüssiges Gas im Gasbehälter ist.
Das Gas ist schwerer als Luft und vermischt sich schnell mit
der Umgebungsluft. Es kann sich jedoch unter gewissen
Umständen in niedrig gelegenen Räumen sammeln. Sein
charakteristischer Geruch warnt bei Undichtheit.
Gas kommt in zwei Formen vor: Propan und Butan. Für
Wohnwagen soll Propan verwendet werden, da es bei Tem-
peraturen von bis zu ca. -40˚C vergast, während Butan bei
±0˚C aufhört zu vergasen.
Bedienungsanleitung KABE 2004/1 - Briljant XL, Smaragd XL, Ametist TDL, Ametist XL, Safir TDL, Safir XL, Onyx GXL - Seite 30/66
In Schweden ist nur Propan erhältlich, während im Ausland
auch Butan angeboten wird.
Verlangen Sie immer Propan wenn Sie Gas im Ausland
kaufen, falls Sie das Gas auch im Winter verwenden.
Für den Betrieb von Wohnwagen-Geräten bei einer
Außentemperatur von über +5˚ kann auch Butan verwendet
werden.
Ofen
Küche
Abgase
Gas-
Heizung
kasten
HAUPTHAHN
ACHTUNG! Es ist verboten, mit
eingeschalteten Gasgeräten auf eine
Tankstelle zu fahren.
Zuluft
Kühl-
schrank
ABSPERRHAHN
ZÜNDSICHERUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis