Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabe BRILJANT XL Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRILJANT XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSBREMSE
Der KABE-Wohnwagen ist mit einer Sicherheitsbremse
ausgestattet. Wenn der Wohnwagen aus irgendeinem
Grund den Kugelkopf losläßt, löst die Sicherheitsautomatik
über den Seilzug aus, der über einen Unterbrecherring di-
rekt am unteren Teil des Handbremshebels angeschlossen
ist. Der Wohnwagen wird so gebremst und bleibt hinter
dem Zugfahrzeug zurück.
Wenn die Automatik auslöst sind die Räder völlig blockiert.
Um den Wohnwagen bewegen zu können ist wie folgt zu
verfahren:
Stellen Sie die Handbremse in Nullstellung und nehmen Sie
eine Rückstellung der Automatik vor, indem Sie einen neuen
Unterbrecherring am Seilzug anbringen.
ACHTUNG!
Bei ausgelöster Sicherheitsbremse muss auch der
Seilzug ausgetauscht werden.
ACHTUNG!
Kriechen Sie niemals unter einem
angehobenen Wohnwagen ohne
Unterstellböcke unterzustellen.
Bedienungsanleitung KABE 2004/1 - Briljant XL, Smaragd XL, Ametist TDL, Ametist XL, Safir TDL, Safir XL, Onyx GXL - Seite 13/66
FEHLERSUCHE
Anhänger bremst schlecht (schiebt das Zugfahrzeug)
1. Schlecht eingestellte Bremsen.
2. Fett an den Bremsbelägen.
3. Bremsseilzug beschädigt.
Anhänger bremst ruckartig
1. Schlecht eingestellte Bremsen (zu kleine Reserve).
2. Ausgedehnter Bremsseilzug.
3. Defekter Schwingungsdämpfer.
Anhänger bremst, wenn man das Gaspedal losläßt
1. Defekter Schwingungsdämpfer.
2. Schlecht aufgehängte Bremsstrebe und/oder Seilzüge.
Anhänger bremst (geht schwer) beim Rückwärtsfahren
1. Zu hart eingestellte Bremsen.
2. Die Rückwärtsautomatik in der Radbremse blockiert.
Bremsen werden heiß
1. Falsche Bremseinstellung.
2. Schlecht aufgehängte Bremsstreben.
3. Bremsseilzüge träge.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis