3. Steigen Sie aus dem Fahrzeug aus und
überprüfen Sie die Leuchten.
> Alle Leuchten des Anhängers beginnen
zunächst zu blinken und werden dann
nacheinander eingeschaltet.
4. Kontrollieren Sie, dass alle am Anhänger
befindlichen Leuchten funktionieren.
5. Nach einer Weile beginnen die Leuchten am
Anhänger erneut zu blinken.
> Damit ist die Kontrolle abgeschlossen.
Sie können die Kontrolle auch manuell starten,
indem Sie die Funktion über die Menüführung
des Center Displays aktivieren.
Auch eine Deaktivierung der Funktion ist möglich
und erfolgt ebenfalls über das Center Display.
Niveauregulierung*
Die hinteren Stoßdämpfer behalten unabhängig
von der Zuladung des Fahrzeugs (bis zum zuläs-
sigen Gesamtgewicht) stets eine konstante Höhe
bei. Wenn das Fahrzeug stillsteht, sinkt das Heck
etwas ab, was vollkommen normal ist.
Themenbezogene Informationen
•
Fahren mit Anhänger unter besonderen
Bedingungen (S. 415)
•
Zuggewicht und Stützlast (S. 542)
•
Anhänger-Stabilisierungskontrolle* (S. 416)
•
Zugelassene Reifendrücke (S. 552)
•
Anhängerkupplung* (S. 410)
Fahren mit Anhänger unter
besonderen Bedingungen
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Stre-
cken in warmer Witterung besteht Überhitzungs-
gefahr.
Das Automatikgetriebe wählt stets den optimalen
Gang in Bezug auf Belastung und Motordrehzahl.
Bei einer Überhitzung leuchten auf dem Fahrer-
display ein Warnsymbol und eine Meldung auf –
gehen Sie gemäß der Empfehlung vor.
Starke Steigungen
Das Automatikgetriebe nicht mit einem höheren
Gang sperren als der Motor „verkraftet" – das
Fahren in höheren Gängen mit niedriger Motor-
drehzahl ist nicht immer vorteilhaft.
Parken an einer Steigung
1. Das Bremspedal betätigen.
2. Die Feststellbremse aktivieren.
3. Den Wählhebel in Schaltstellung P bringen.
4. Das Bremspedal loslassen.
Zum Blockieren der Räder Keile verwenden,
wenn ein Fahrzeug mit angekuppeltem Anhänger
an einer Steigung geparkt wird.
Anfahren an einer Steigung
1. Das Bremspedal betätigen.
2. Den Wählhebel in Schaltstellung D bringen.
3. Feststellbremse lösen.
STARTEN UND FAHREN
4. Das Bremspedal loslassen und losfahren.
Themenbezogene Informationen
•
Fahren mit Anhänger (S. 413)
•
Langsamfahrt* (S. 400)
•
Schaltstellungen beim Automatikgetriebe
(S. 377)
•
Feststellbremse verwenden (S. 395)
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
415