Erste Schritte
Schadenkontrolle bei Anlieferung
Kontrolliere bitte vor Unterzeichnung der Frachtpapiere, ob die Shocksensoren
rot verfärbt sind oder die Verpackung Beschädigungen aufweist. Falls ja, bitte
unbedingt auf den Frachtpapieren vermerken.
Auspacken (Folienverpackung)
Schneide die Folie unten an der Palette auf und entferne sie. Durchtrenne die
Spanngurte und entferne das restliche Verpackungsmaterial. Rolle Bob an den
Rand der Palette und setze ihn dann vorsichtig auf Bodenniveau. Lass dir dabei
ggf. von einer anderen Person helfen und/oder benutze z.B. ein Brett als Rampe.
Einparken
Entnimm zunächst den Holztisch, die Grillroste und ggfs. die Pelletsäcke aus
dem Ausschnitt von Bob. Am Griffbügel kannst du Bob nun anheben und an
seinen Zielort bewegen. Vorsicht vor harten Kanten oder z.B. Kopfsteinpflaster.
Montage
Nachdem du die Schutzfolien von allen Teilen entfernt hast, setze bitte den
Diffusor auf die vier Bolzen im Grillraum. Anschließend legst du die beiden
Grillroste in die Grillwanne, so dass die Hundeköpfe über dem Diffusor liegen.
Den Holztisch kannst du mit dem Ausschnitt auf der Unterseite in den Griffbügel
auf der rechten Seite gleiten lassen. Die Nasen am Holztisch sollten dann in die
Ausschnitte im Grillgehäuse eintauchen. Die grüne Schutzfolie hast du bereits
vom Logo auf der Grillhaube entfernt? Dann nur noch das Netzkabel in den
Kaltgerätestecker stecken und einschalten.
Zünden & Vorheizen
Fülle nun die Pellets in den Pellettrichter des Brenners auf der linken Seite. Den
kleinen Wahlschalter stelle bitte auf „On" und den Temperaturregler auf die
gewünschte Temperatur. Bob benötigt etwa 20 - 30 min zum Vorheizen auf 300°
C. Bei der ersten Benutzung solltest Du Bob wie einen neuen Backofen etwa 2 h
bei 350 - 400° C einbrennen. Lass Bob anschließend bei voller Leistung
ausbrennen und reinige die Düse nach dem Abkühlen sehr gründlich (siehe Seite
26).
Bob Grillson 2015 - Manual v1
7 38
/
Stand: 22.04.2015