Allgemeines
Elektrischer Anschluss
220-240 V AC 50-60 Hz / 1 A oder 12 V DC / 10 A Leistung: max. 150 Watt
Hinweise
Dein Grillson Holzpelletgrill ist ein transportables Gerät für das Grillen im Freien.
Mit dem Grillson Holzpelletgrill kannst du smoken, grillen und backen und dabei
Köstlichkeiten zubereiten, die am Herd in der Küche wohl kaum gelingen
würden. Durch den Verschluss mittels Deckel und durch den Holzgeschmack der
Pellets erhalten deine Speisen den typischen Barbecue-Geschmack.
In dieser Anleitung findest du die Mindestinformationen für den Zusammenbau
deines Grillson Holzpelletgrills. Wir bitte dich daher, vor der Inbetriebnahme
deines Grillson Holzpelletgrills diese Anleitungen unbedingt sorgfältig zu lesen.
Erste Verwendung
Bei der ersten Verwendung des Grillson Holzpelletgrills können Gerüche
entstehen. Bitte betreibe den Grill mindestens zwei Stunden bei 350 - 400° C
ohne Grillgut und lassen ihn mit voller Leistung ausbrennen. Anschließend
reinigst du die Düse bitte gründlichst (siehe Seite 28). Danach ist Bob Grillson
einsatzbereit.
Lagerung
Wenn der Grillson Holzpelletgrill nicht benutzt wird, sollten sich keine
Holzpellets im Pelletbehälter befinden. Beim optionalen Betrieb mit einer
Autobatterie und längerer Benutzungspause (z.B. im Winter) ist die Batterie aus
dem Grill zu entfernen und sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern
außerhalb des Grills zu lagern. Der Grill ist trocken und vor Feuchtigkeit
geschützt aufzubewahren. Verwende bitte das Cover, um Bob vor Staub und
Feuchtigkeit zu schützen.
Bob Grillson 2015 - Manual v1
6 38
/
Stand: 22.04.2015