Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülstopp; Schnellgang; Spezialprogramme; Spezialprogramm Wählen - Schulthess Spirit topLine 7620 Bedienungsanleitung

Waschmaschinen für gewerbe und industrie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spirit topLine 7620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Spülstopp
Die Funktion «Spülstopp» wird verwendet, um bei
empfindlicher Wäsche eine Knitterbildung zu vermeiden.
Die Wäsche bleibt dann im letzten Spülwasser liegen.
Wählen Sie Spülstopp, indem Sie die Schleuderdrehzahl
bis zur Anzeige «Spülstopp» absenken.
Sie können das Programm durch Ablauf ohne Schleudern
oder mit Schleudern beenden.
(Siehe Kapitel «Waschen / Programm mit Spülstopp been-
den»)

Schnellgang

Das Programm kann durch Betätigen der Schnellgang-
Taste verkürzt oder abgebrochen werden.
(Siehe Kapitel «Waschen / Programm abbrechen»).
Im weiteren können mit dieser Taste auch Sonderpro-
gramme gewählt werden.
(Siehe Kapitel «Waschen / Sonderprogramme»).

Spezialprogramme

Ihre Waschmaschine bietet Ihnen zusätzlich zehn Spezial-
programme. Diese können mit einer Washcard um weitere
10 Programme erweitert werden.
Spezialprogramm wählen
Durch mehrmaliges Antippen dieser Taste kann eines
der Spezialprogramme gewählt werden.
Die Kontrolllampe leuchtet.
Im Display wird die Waschtemperatur, das spezielle
Programm und die Waschzeit angezeigt.
Zusatzfunktionen wählen
Die Einstellung der Zusatzfunktionen Temperaturab-
senkung, Schleuderdrehzahlreduktion und Spülstopp ist
gleich wie bei den übrigen Programmen (siehe Kapitel
«Zusatzfunktionen»).
Wäsche einfüllen / Einfülltür schliessen
Diese Funktionen sind gleich wie bei den Standard-
programmen (siehe Kapitel «Waschen»).
Wolle 30 °C
Maschinenwaschbare Textilien aus Wolle und Woll-
gemisch, mit Wollsiegel-Zusatz «filzt nicht» oder «wasch-
maschinenfest».
20
Handwäsche 20 °C
Textilien aus handwaschbarer Wolle oder Wollgemisch.
Feinwäsche 40°C
besonders empfindliche Textilien aus Baumwolle oder
Mischgeweben, Synthetics
Vorhänge, Kleider, Blusen, Röcke.
Bei leicht verschmutzter Feinwäsche das Programm «Fein-
wäsche Express» verwenden.
Seide 30 °C
Handwaschbare Textilien, die keine Wolle enthalten.
Feinstrumpfhosen und BH's in einem Wäschesack waschen.
Hemden / Blusen 60 °C
Je nach Verschmutzung Kragen und Manschetten vor-
behandeln.
Vorhänge 40 °C
Textilien aus Mischgewebe und Synthetics.
Waschprogramm mit hohem Wasserstand im Waschen
und Spülen und tiefer Schleuderdrehzahl.
Binden Sie bei Vorhängen Metallrollen oder Kunststoff-
gleiter in ein Wäschenetz oder einen Beutel (Kissenbezug)
ein.
Ältere Vorhänge sind oft von der Sonne stark ausgebleicht
und nicht mehr widerstandsfähig. Bei maschinellem
Waschen können daher leicht Schäden entstehen.
Um Knitter am Programmende zu verhindern ist es vor-
teilhaft, wenn Sie die Spülstoppfunktion verwenden
Windeln 95°C
Weiss und farbecht aus Baumwolle.
Bei diesem Programm erfolgt zuerst ein Vorspülen mit
kaltem Wasser. Anschliessend Waschmittel in die Fächer I
und II einfüllen, dann folgt ein Vorwaschen mit 60 °C
und der Hauptwaschgang mit 95 °C.
Imprägnieren 40°C
Dieses Programm eignet sich zum einfachen und effizien-
ten Imprägnieren von Kleidungsstücken aus dem Bereich
der Sport- und Freizeitbekleidung z.B. Trainingsanzüge,
Daunenjacken und Winterbekleidung.
Das spezielle Verfahren sorgt für eine gleichmässige und
dauerhafte Imprägnierung.
Mikrofasergewebe, GoreTex und SympaTex
dürfen nur mit speziell dafür vorgesehenen Imprägnier-
mitteln behandelt werden. Bei der Verwendung von
herkömmlichen Imprägniermitteln besteht die Gefahr,
dass die atmungsaktiven Membranen verstopfen.
Vorbehandlung: Die zu imprägnierende Kleidung muss
zuvor gut gewaschen werden.
Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag
heraus. Stellen Sie die zusätzlichen Flüssigkeitsbehälter in
Fach I und II der Waschmittelschublade.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis