Seite 1
Bedienungsanleitung v1.0 Bedienungsanleitung...
Seite 2
Gebrauchsanweisung aufgelistet sind, als auch an den gesunden Menschenver- stand, hält. BEFREIUNG VON DER HAFTUNG VERZICHT AUF ANSPRÜCHE Hiermit erklären Sie, dass Sie – vor Verwendung des CORE Kiteboarding Produkts – die gesamte Ge- brauchsanweisung des CORE Kiteboarding Produkts (untenstehende Bedienungsanleitung und vollstän- dige Anleitung unter www.corekites.com ), einschließlich aller Anweisungen und Warnhinweise, gelesen...
Du musst dein gekauftes Produkt innerhalb von 7 (sieben) Tagen nach Kauf auf der entsprechenden Inter- netseite registrieren: • Produkte der Marke CORE sind auf www.corekites.com zu registrieren. Die Registrierungsbestätigung erhältst du per E-Mail oder per Post. Zur Geltendmachung deines Garantie- anspruchs ist neben der Registrierungsbestätigung der Kaufbeleg (Quittung) beizulegen.
CORE CONTROL SYSTEM Leinen und Bar Setup Das neue CORE ESP Control System wird fertig für den Ge- brauch ausgeliefert (Plug and Play). Die Bar kann direkt abgewickelt und an den Kite angeknüpft werden. In der Abbildung links wird gezeigt, welche Funktionen die Lei- nen haben und wie die Bar am Kite zu befestigen ist.
Seite 5
CORE CONTROL SYSTEM Leinen und Bar Setup Das neue CORE ESP Control System wird fertig für den Ge- brauch ausgeliefert (Plug and Play). Die Bar kann direkt abgewickelt und an den Kite angeknüpft werden. In der Abbildung links wird gezeigt, welche Funktionen die Lei- nen haben und wie die Bar am Kite zu befestigen ist.
Seite 6
Bedienungsanleitung v1.0 Kiteaufbau Schritt 1 Vergewissere Dich wie stark der Wind ist, um die richtige Kitegröße aus- zuwählen. Dann wird der Kite ausgelegt. Der Pfeil zeigt die Windrich- tung an. Das Luv Tip wird mit Sand gesichert. Alle Fastpump Ventil- klemmen müssen zum Befüllen des Kites geöffnet sein.
Seite 7
Bedienungsanleitung v1.0 Kiteaufbau Schritt 5 Stecke nun die Pumpe in das Einlassventil und beginne mit dem Auf- pumpen des Kites. Schritt 6 Pumpe den Kite so lange auf, bis die Fronttube fast vollständig gefüllt ist. Drehe dann den Kite so, dass Du mit dem Rücken zum Wind stehst. Schritt 7 Pumpe den Kite jetzt vollständig auf 6 bis 7 Psi auf.
Seite 8
Bedienungsanleitung v1.0 D a s E J E C TO R S y s t e m Auslösen des Ejectors Der Auslöser (gelb) muss zum Öffnen des Dadurch wird der Sicherungsstift aus der Der Chickenloop öffnet sich. Der Rider ist Systems nach oben geschoben werden.
Seite 9
Bedienungsanleitung v1.0 A u s l ö s e n d e s E J E C TO R S y s t e m s Im Notfall den Ejector mit einer Die Bar rutscht an der 5ten Leine Der Kite fällt drucklos seitlich am oder beiden Händen greifen bis zum Stopperball hoch.
Seite 10
Bedienungsanleitung v1.0 Wasserstart: face to face Um den Kite aus der 100% drucklosen Face to Face Position wieder zu starten, muss eine der Steuerleinen ca. 2m weit eingeholt werden. Den Zug auf der Steuerleine aufrecht erhalten, damit der Kite sich wei- ter dreht.
Seite 11
Bedienungsanleitung v1.0 Wasserstart Der Wasserstart ist sehr einfach. Der Kite liegt direkt im . Der Windfenster Chickenloop ist im Trapez eingehakt. Jetzt musst Du die Bar komplett depowern, an einer Seite den Floater greifen und damit die Steuerleine etwas spannen, der Kite fängt sofort an, an den Windfensterrand zu wandern.
Seite 12
Trimm über den Adjuster / Funktion des Adjusters Die CORE Bar besitzt einen Pull-Pull Adjuster, d.h. das Depowern und Anpowern des Kites erfolgt über Ziehen an der entsprechen- den Schlaufe. Die gelbe Gurtschlaufe ist zum Depowern des Kites. Wird die gelbe Schlaufe (Depowerschlaufe) nach unten gezogen, verkürzen sich die Frontleinen und der Kite wird depowert.
Seite 13
Bedienungsanleitung v1.0 Chickenstick Auf dem Bild ist die Montage des Chickensticks zu sehen. Er muss immer auf der rechten Seite des Chickenloops sitzen (vom Fahrer aus gese- hen), und von dieser Position durch den Trapezhaken geführt werden. Pflege der Waageleinen Die Waageleinen müssen regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden.
Seite 14
Bedienungsanleitung v1.0 Hiss Tec GmbH & Co KG Am Steinkamp 28 23769 Burg / Fehmarn Deutschland t: +49 (0)4371-3950 f: +49 (0)4371-879334 info@corekites.com Umsatzsteuer-ID: DE257393502 Handelsregister: HR Lübeck A 5343 Persönlich haftende Gesellschafterin: Hiss-Tec Fehmarn GmbH, HR Lübeck B 7813 Geschäftsführer: Bernd Hiss...