Guntermann & Drunck GmbH
Mit der Space-Taste (toggle) können Sie nun zwischen den 3 Einträgen:
•
static
•
DHCP
•
Off
wählen.
Die beiden nachfolgenden Einträge sind nur dann erreichbar, wenn Sie denn
Definition static wählen.
Hinweis:
Im Auslieferungszustand ist die IP-Adresse 192.168.0.10 eingetragen.
Im Feld Address vergeben Sie die statische IP-Adresse des CATCenter X8.
Steppen Sie dazu entweder mit den
TAB-Taste auf einer der vier Felder. Durch Drücken der ENTER-Taste setzten
Sie jedes einzelne Feld in den Editiermodus und die Schriftfarbe wechselt zu
gelb.
Im Feld Netmask tragen Sie die Netzmaske ein. Standardmäßig ist dies
255.255.255.0. Steppen Sie dazu entweder mit den
Tasten oder der TAB-Taste auf einer der vier Felder. Durch Drücken der
ENTER-Taste setzten Sie jedes einzelne Feld in den Editiermodus und die
Schriftfarbe wechselt zu gelb.
Im Feld Connection bestimmen Sie die Ethernet Verbindungsgeschwindigkeit
und den Modus.
Zur Auswahl stehen:
•
manuelle Festlegung der Ethernet Verbindungsgeschwindigkeit und
die Modi (100MBit full-duplex, 100MBit half-duplex, 10MBit full-
duplex, 10MBit half-d uplex)
•
die Netzwerkschnittstelle und die Gegenstelle (zweiter Rechner, Hub,
Switch) handeln die Geschwindigkeit untereinander aus (Auto;
Default-Einstellung)
Hinweis:
Das Kommunikationsverhalten kann durch den Einsatz verschiedener
Netzwerkkomponenten negativ beeinflusst werden. So führt beispielsweise die
Einstellung „Auto" je nach Hersteller nicht zu einem zufrieden stellenden
Ergebnis.
Alle bis zu diesem Zeitpunkt durchgeführten Editierarbeiten werden durch
Drücken der F2-Taste gespeichert.
Installationsanleitung CATCenter
Pfeil rechts/Pfeil
Seite 28
links-Tasten oder der
Pfeil rechts/Pfeil
links-