11. STEUERUNGSLOGIKEN
Diese Tabelle enthält eine Übersicht über die Steuerungslogiken.
Für die entsprechende genaue Beschreibung wird auf die nachfolgenden Tabellen verwiesen.
STEUERUNGS-
Zustand der Auto-
LOGIK
E Halbautomati-
Ein OPEN-Impuls
bewirkt das Öffnen
scher Betrieb
des Tors, das beim
nächsten Impuls ge-
schlossen wird.
EP Halbautomati-
Ein OPEN-Impuls
bewirkt das Öffnen
scher Schrittbe-
des Tors, das beim
trieb
nächsten Impuls ge-
schlossen wird.
S Automatischer
Ein OPEN-Impuls
bewirkt das Öffnen
Sicherheitsbe-
des Tors, das nach
trieb
Ablauf der Pausen-
zeit automatisch ge-
schlossen wird.
SA Automatischer
Ein OPEN-Impuls
bewirkt das Öffnen
Sicherheitsbe-
des Tors, das nach
trieb mit
Ablauf der Pausen-
Richtungsum-
zeit automatisch ge-
kehrung in
schlossen wird.
Pause
SP A u t o m a t i -
Ein OPEN-Impuls
bewirkt das Öffnen
s c h e r
S i -
des Tors, das nach
cherheitsschritt-
Ablauf der Pausen-
betrieb
zeit automatisch ge-
schlossen wird.
A1 A u t o m a t i k b e -
Ein OPEN-Impuls
bewirkt das Öffnen
trieb 1
des Tors, das nach
Ablauf der Pausen-
zeit automatisch ge-
schlossen wird.
E145
Zustand der Automa-
mation: steht
tion: in Bewegung
Ein OPEN-Impuls beim
Öffnen bewirkt die Hem-
mung des Tors, beim
Schließen das erneute
Öffnen.
Ein OPEN-Impuls während
der Bewegung bewirkt die
Hemmung.
Ein OPEN-Impuls während
der Pausenzeit bewirkt das
Schließen und während der
Bewegung die Umkehrung
der Bewegungsrichtung.
Ein OPEN-Impuls während
der Pausenzeit bewirkt das
Schließen; während der
Öffnung hat der Impuls
keinerlei Wirkung, während
des Schließens bewirkt er
die Umkehrung der Bewe-
gungsrichtung.
Ein OPEN-Impuls wäh-
rend der Pausenzeit
bewirkt das Schließen
und während der Bewe-
gung die Hemmung der
Bewegung.
Ein OPEN-Impuls wäh-
rend des Öffnens wird
übergangen, bewirkt
während der Pausen-
zeit deren erneuten
Ablauf und während des
Schließens die erneute
Öffnung.
Zustand: Ansprechen der
Während der Bewegung bewirkt
das Ansprechen der Fotozel-
len die Umkehrung der Bewe-
gungsrichtung.
Während der Bewegung bewirkt
das Ansprechen der Fotozel-
len die Umkehrung der Bewe-
gungsrichtung.
Das Ansprechen der Fotozel-
len beim Schließen bewirkt das
Schließen während der Pausenzeit.
Wird das Schließen während eines
Öffnungsvorgangs und während
eines Schließvorgangs angemeldet,
bewirken dies zuerst die Umkehrung
der Bewegungsrichtung und an-
schließend das sofortige Schließen.
Das Ansprechen der Fotozellen
beim Schließen bewirkt den erneu-
ten Ablauf der Pausenzeit.
Das Ansprechen der Fotozel-
len beim Schließen bewirkt das
Schließen während der Pau-
senzeit. Wird das Schließen
während eines Öffnungsvorgangs
und während eines Schließvor-
gangs angemeldet, bewirken dies
zuerst die Umkehrung der Bewe-
gungsrichtung und anschließend
das sofortige Schließen.
Das Ansprechen der Fotozellen
beim Schließen bewirkt das
Schließen während der Pausen-
zeit. Wird das Schließen wäh-
rend eines Öffnungsvorgangs
und während eines Schließvor-
gangs angemeldet, bewirken
dies zuerst die Umkehrung
der Bewegungsrichtung und
anschließend das sofortige
Schließen.
45
Fotozelle
732784 - Rev. A