V01 02-2012 Reinigung ..........14 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Originalbetriebsanleitung Akku-Bohrschrauber wir freuen uns über Ihr Vertrauen! Reinigungsübersicht ......14 Störungen und Hilfe ....... 14 Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme Wenn etwas nicht funktioniert… ... 14 unbedingt diese Gebrauchsanweisung! Hier Entsorgung ..........
398089 ■ Bewahren Sie alle Gebrauchsanwei- GEFAHR! sungen und Sicherheitshinweise für die Unmittelbare Lebens- oder Zukunft auf. Verletzungsgefahr! ■ Wenn Sie das Gerät verkaufen oder wei- Unmittelbar gefährliche Situation, die tergeben, händigen Sie unbedingt auch Tod oder schwere Verletzungen zur diese Gebrauchsanweisung aus.
V01 02-2012 Sie keine Adapterstecker gemeinsam trowerkzeug, wenn Sie müde sind oder mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeu- unter dem Einfluss von Drogen, Alko- gen. Unveränderte Stecker und pas- hol oder Medikamenten stehen. Ein sende Steckdosen verringern das Risiko Moment der Unachtsamkeit beim eines elektrischen Schlages.
398089 ■ Wenn Staubabsaug- und -auffangein- ■ Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf richtungen montiert werden können, und sauber. Sorgfältig gepflegte vergewissern Sie sich, dass diese Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid- angeschlossen sind und richtig ver- kanten verklemmen sich weniger und sind wendet werden. Verwendung einer leichter zu führen.
V01 02-2012 Service unkontrolliertem Wegschleudern gesi- chert werden (z.B. bei Verhaken des ■ Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur Werkzeugs). von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparie- ■ Legen Sie das Elektrowerkzeug nie- ren. Damit wird sichergestellt, dass die mals ab, bevor das Einsatzwerkzeug Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten völlig zum Stillstand gekommen ist.
Seite 10
398089 ■ Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber. Elektrowerkzeug verursachen. Beim Ein- Gemischte Verschmutzung durch ver- schalten des Gerätes müssen die Bohr- schiedene Stoffe ist besonders gefährlich. und Schraubaufsätze ordnungsgemäß Leichtmetallstaub (z.B. Aluminium) kann eingespannt sein. sich leicht entzünden oder explodieren. ■...
V01 02-2012 Persönliche Schutzausrüstung Akku nicht in Gewässern entsorgen! Bei der Arbeit mit dem Gerät eine Schutzbrille tragen. Akku nicht verbrennen! Bei der Arbeit mit dem Gerät Gehör- schutz tragen. Akku keiner Sonnenstrahlung oder überhöhten Temperaturen ausset- Bei Arbeiten mit starker Staubent- MAX xx °C MAX xx °C zen!
398089 – Akku in Ladestation einsetzen (► S. 4, Hinweis: Punkt 4). Sollte eines der Teile fehlen oder – Netzstecker der Ladestation in Steckdose beschädigt sein, wenden Sie sich stecken. bitte an den Verkäufer. Der Ladezustand wird durch die Kontroll- leuchten (9) und (10) angezeigt: Bedienung ■...
V01 02-2012 Werkzeug einsetzen ■ Einstellung [ ] = zum Bohren und Herausdrehen festsitzender Schrauben. GEFAHR! In dieser Einstellung ist die Ausrastkupp- Verletzungsgefahr! lung außer Kraft; das Gerät arbeitet bei Achten Sie beim Einsetzen des maximalem Drehmoment. Werkzeugs darauf, dass es fest im Drehzahl einstellen Spannfutter sitzt und nicht verkantet ist.
398089 Bohren Was? Wie? GEFAHR! Gerät reinigen. Gerät mit leicht an- Verletzungsgefahr! gefeuchtetem Tuch abwischen. Halten Sie das zu bearbeitende Werkstück niemals in der Hand, auf dem Schoß oder gegen andere Kör- Störungen und Hilfe perteile. Wenn etwas nicht funktioniert… ACHTUNG! GEFAHR! Gefahr von Geräteschäden!
V01 02-2012 Entsorgung Artikelnummer 398089 Akku-Ladestation Gerät entsorgen Nennspannung 230 V~ / Geräte, die mit dem nebenstehenden 50 Hz Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer- Nennleistung 45 W den. Sie sind verpflichtet, solche Elek- Ladespannung 8–21 V tro- und Elektronik-Altgeräte separat zu ent- sorgen.
Seite 16
398089 Belastung durch Vibrationen so gering wie möglich zu halten. Eine Maßnahme zur Ver- ringerung der Vibrationsbelastung ist z. B. die Begrenzung der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichti- gen (beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und sol- che, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
Seite 17
398089 Konformitätserklärung Dichiarazione di conformità Conformiteitsverklaring Déclaration de conformité Declaration of conformity Prohlášení o shodě Vyhlásenie o zhode Certyfikat zgodności Izjava o skladnosti Megfelelőségi nyilatkozat Izjava o usklađenosti Izjava o konformitetu Izjava o usaglašenosti Declaraţie de conformitate Декларация о соответствии Декларація про відповідність...