Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Austausch Des Hitzbeständigen Formstücks (Der Düse); Austausch Der Dichtungsschnur Der Tür - ATMOS GS 20 Bedienungsanleitung

Holzvergaser se-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

31. Ersatzteile

Feuerbeständiges Formstück - Düse
Feuerbeständiges Formstück
Abzugsventilator
Schalter mit Kontrollleuchte
Thermometer
Regelthermostat
Sicherheitsthermostat
Abgasthermostat
Türdichtungsschnur 18 x 18
Türfüllung - Sibral
Kondensator für Abzugsventilator UCJ4C52 - 1 µF
Kondensator für Abzugsventilator UCJ4C82 - 2 µF
Sicherheitsthermostat für Pumpe 95 °C
Bremsventil (Abgaswirbelvorrichtung) unter Dach
Schaltthermostat für Pumpe 70 °C (nur bei DC 75SE)
VORSICHT – für die Kessel DC18S, DC22S, DC25S, GS20, GS25, DC30SE ist der Abzugsventi-
lator UCJ4C52 mit Umlaufrad Ø 150 mm vorgesehen; für die Kessel GS32, GS40, DC32S, DC50S,
DC40SE ist der Abzugsventilator UCJ4C52 mit offenem Umlaufrad Ø 175 mm bestimmt; für den
Kessel DC75SE, ist der Abzugsventilator UCJ4C82 mit geschlossenem Umlaufrad Ø 200 mm be-
stimmt.
Austausch des hitzbeständigen Formstücks (der Düse)
Verzeichnis des Matrials: 1. hitzbeständiges Formstück
Verfahren: Das alte hitzbeständige Formstück (weiter nur Düse) aus-
nehmen oder zerschlagen. Den Halter der Düse gründlich reinigen, an
dem die Düse saß, vom Teer und vom alten Kitt. Aus dem Kesselkitt
dünne Litzen auswalzen,die durchgehend an den Umfang der Öffnung
des Düsenhalters zusammenlegen so, dass sie später das Durchblasen der sekundären Luft unter der Düse
hindern. Die Düse mit der Hand ergreifen, sich vor den Kessel stellen, sie mit dem Aussparung von sich und
nach unten drehen (die Aussparung ist in den Kessel gerichtet). In dem hinteren Teil des Kessels wird die
sekundäre Luft in die Düse geführt. Wir legen die Düse auf den Halter so, dass das Spiel zwischen der Düse
und dem Halter der Düse nach dem Umfang gleich sei. Die Dichtungsschnur ergreifen und mit einem Hammer
sie mäßig aus dem Quadratquerschnitt zum Trapezquerschnitt formen. Weiter sie an dem Umfang der Düse
(mit der engeren Basis nach unten) dehnen und durch ein langsames Klopfen sie gleichmäßig an dem Umfang
stemmen so, dass sie zugleich mit der Düse ist.
Austausch der Dichtungsschnur der Tür
Den Griff der Türen ( Fülltür und Reinigungstür ) so greifen, dass der Griff nach oben gerichtet ist und
durch behutsames Drücken mit der Tür in die Rille hineindrücken bis die Tür geschlossen werden kann. Nur
bei umsichtiger Vorgehensweise beim wechseln der Schnur kann die Dichtheit garantiert werden.
32-DE
Bedienungsanleitung - DE
2. Dichtungsschnur (3 Stück)
3. Kesselkitt
www.atmos.cz
/5/, /9/
/9/, /10/, /11/, /12/, /14/, /23/, /27/
/4/
/20/
/18/
/24/
/36/
/35/
/26/
/25/
/29/
/29/
/7/
/37/
/28/

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis