Seite 1
ORIGINAL INSTRUCTIONS USER’S MANUAL AIR-CONDITIONER ENGLISH MANUEL DE L’UTILISATEUR FRANÇAIS CLIMATISEUR ANWENDERHANDBUCH DEUTSCH KLIMAGERA ¨ T ISTRUZIONI PER L’USO ITALIANO SRK25ZMP-S CONDIZIONATORE D’ARIA SRK35ZMP-S SRK45ZMP-S MANUAL DEL PROPIETARIO ESPAN ˜ OL ACONDICIONADOR DE AIRE GEBRUIKERSHANDLEIDING NEDERLANDS AIRCONDITIONING MANUAL DO UTILIZADOR PORTUGUÊS APARELHO DE AR CONDICIONADO ΟΔΗΓΙΕΣ...
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in den MITSUBISHI HEAVY INDUSTRIES, LTD. Klimagerät. Damit Sie lange Freude daran haben und das Gerät für eine lange Zeit zuverlässig arbeitet, sollten Sie das Anwenderbuch sorgfältig lesen, bevor Sie das Klimagerät verwenden. Anschließend gut aufbewahren. Ziehen Sie das Handbuch bei allen Betriebsfragen oder eventuellen Unregelmäßigkeiten zu Rate.
Sicherheitshinweise • Vor Benutzung des Systems, diese Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen, damit alles ein- wandfrei funktioniert. • Nach dem Lesen dieses Handbuchs sollten Sie es zum Nachschlagen bereithalten. Wenn eine andere Person Ihre Aufgabe übernimmt, dafür sorgen,dass auch diese das Handbuch erhält. Eine unsachgemäße Handhabung kann gravierende Folgen wie Tod, WARNUNG schwere Verletzungen, etc., nach sich ziehen.
❚ Sicherheitsvorschriften ❚ VORSORGE IM BETRIEB WARNUNG • Die Reinigung und Benutzerwartung • Kinder sollten nicht mit dem Gerät sollten nicht ohne Aufsicht von Kin- spielen. • Setzen Sie sich nicht für längere Zeit di- dern ausgeführt werden lassen. • Stecken Sie nichts in den Lufteinlass. rekt der kalten Luft aus.
Seite 5
❚ Sicherheitsvorschriften ACHTUNG • Die Aluminiumrippen am Wärmetau- trieb beenden haben. scher nicht berühren. Warten Sie mindestens 5 Minuten, es Das kann zu Verletzungen führen. kann sonst zu Wasserlecks oder Aus- • Platzieren Sie keine elektrischen fällen kommen. • Steuern Sie das Gerät nicht über den Haushaltsgeräte oder –gegenstände unter den Innen- oder Außeneinheiten.
Seite 6
❚ Sicherheitsvorschriften ❚ HINWEISE FÜR DEN TRANSPORT UND REPARATUREN WARNUNG • Führen Sie keine Reparaturen oder Änderungen selbst durch. Bitten Sie einen Händler um Rat, falls das Gerät eine Reparatur benötigt. Wenn Sie das Gerät reparieren oder ändern, kann das zu Wasserlecks, Stromschlä- gen oder Brand führen.
Namen der Teile und ihre Funktionen INNENGERÄT Luftfilter Hält Staub und Schmutz vom Innengerät zurück. Seite 62 Gebläse der Inneneinheit Wärmetauscher Frontplatte Anzeigenteil Seite 51 Raumtemperaturfühler Luftaustritt Luftaustritt hier. Luftklappe für Einstellung der Ausblasrichtung Links/Rechts Seite 56 Regelklappe Luftstrom auf/ab Seite 56 Ablaufschlauch Abführung des Wassers von der Inneneinheit.
Namen der einzelnen Teile und ihre Funktion Anzeigenteil Signal-empfänger Fernbedienung ON/OFF-Taste am Gerät Mit diesem Schalter kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden, wenn die Fernbedienung nicht zur Verfügung steht. Seite 52 RUN (HOT KEEP)-Licht (grün) • Leuchtet während des Betriebs. •...
Verwenden der Fernbedienung Batterien auswechseln In folgenden Fällen erkennen Sie leere Batterien. Die leeren Batterien sind auszutauschen. • Kein Empfangston nach der Signalübermittlung. • Verschwommene Anzeige. ANMERKUNG Entfernen Sie die Abdek- • Niemals alte und neue Batterien zusammen verwenden. kung und entnehmen Sie •...
Bedienungs- und Anzeigenteil für die Fernbedienung Bedienungsteil FAN SPEEDE (Gebläsestufentaste)-Taste MODE (Betriebsarttaste)-Taste Jedes Mal , wenn die Taste gedrückt wird, Jedes Mal , wenn die Taste gedrückt wird, wird die Anzeige in Reihenfolge weiter- wird die Anzeige in Reihenfolge weiter- geschaltet.
Automatischer Betrieb (AUTO) ■ Automatische Wahl der Betriebsart (COOL, HEAT, DRY) , je nach Raumtemperatur bei Einschaltung. Wenn das Gerät nicht in AUTO Betrieb ist: Drücken Sie das MODE-Taste. Das Symbol (Auto) versetzen. Richten Sie die Fernbedienung in Richtung Klimagerät und Drücken Sie das ON/OFF-Taste.
COOL/HEAT/DRY/FAN-Betrieb Richten Sie die Fernbedienung in Richtung Klimagerät und Drücken Sie das MODE SELECT-Taste. Bewegen Sie [ mark] auf die erforderliche Betriebsposition. (Cool), (Heat), (Dry), (Fan) Drücken Sie das ON/OFF-Taste. Drücken Sie das TEMP-Taste. Drücken Sie die oder Taste für die bevorzugte Temperatur. Empfehlung Drücken Sie das FAN SPEED-Taste.
Einstellung der Luftströmungsrichtung Einstellen der Luftströmungsrichtung ■ Die Richtung nach oben/nach unten kann mit der Taste AIRFLOW auf der Fernbedienung eingestellt werden. Jedes Mal, wenn Sie diesen Schalter drücken, ändert sich der Modus folgendermaßen: Wechseln zu AIRFLOW (AUF/AB) Modus. (Klappe gestoppt) (Schwingen) HINWEISE FÜR DEN HEIZBETRIEB •...
SLEEP TIMER-Betrieb ■ Das Gerät stoppt automatisch am Ende des eingestellten Zeitraums. Die Raumtemperatur wird entsprechend der vergangenen Zeit kontrolliert, damit der Raum nicht zu heiß oder kalt wird. Seite 59 Drücken Sie die-Taste SLEEP. ■ Drücken bei ausgeschaltetem Gerät, Der SLEEP TIMER startet mit den vorherigen Betriebseinstellungen und das Klimagerät wird ausgeschaltet, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
ON TIMER-Betrieb ■ Der Betrieb startet 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht. Seite 59 ON-TIMER-Betrieb kann unabhängig davon eingestellt werden, ob die Klimaanlage läuft oder nicht. Beispiel: In diesem Fall möchten Sie die gewünschte Raumtemperatur um 8:00 Uhr.
TIMER-Programmierung ■ Die Timer-Betriebsarten aus einer Kombination von ON- und OFF TIMER. Nachdem dies eingestellt ist, wird der Betrieb immer zur gleichen Zeit beginnen, solange die ON/OFF-Taste nicht gedrückt wird. Beispiel: Wenn um 22:30 Uhr angehalten und dann wieder gestartet werden soll, damit die eingestellte Temperatur um 8:00 Uhr erreicht wird.
HIGH POWER/ECONOMY-Betrieb Falls die Klimaanlage nicht funktioniert, richten Sie die Fernbedienung auf die Klimaanlage und Drücken Sie das ON/OFF-Taste. Drücken Sie das HI POWER/ECONO-Taste. • Wenn die Betriebsart AUTO, COOL oder HEAT ist Jedes Mal, wenn der HI POWER/ECONO-Schalter gedrückt wird, wird die Anzeige in folgender Reihenfolge weitergeschaltet: Keine Anzeige (HIGH POWER)
SELF CLEAN-Betrieb ■ Der CLEAN-Betrieb sollte nach dem AUTO-, COOL- und DRY-Betrieb ausgeführt werden, um die Feuchtigkeit aus dem Inneren des Innengeräts zu entfernen und das Wachstum von Schimmel und Bakterien zu kontrollieren. Um den CLEAN-Betrieb zu aktivieren, drücken Sie das CLEAN-Schalter mithilfe einer Kugelschreiberspitze.
Wartung Vorsichtiger Umgang während der Wartung • Verspritzen Sie keine Flüssigkeiten. Trennen Sie die Folgendes nicht verwenden: Stromzufuhr. • Heißes Wasser (40°C oder mehr). Hier- durch kann das Gerät deformiert oder Gerät mit einem Gefahr von gebleicht werden. weichen, trockenen elektrischem •...
Bei Betrieb mit einem stark verschmutzten Luftfilter verstärkt sich das Betriebsgeräusch und wird mehr Strom ANMERKUNG verbraucht. Reinigen Sie den Luftfilter entsprechend des empfohlenen Wiederholungsintervalls. Bei Ende der Saison Bei Saisonbeginn Führen Sie den Lüfterbetrieb einen halben Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse den Luftfluss rund um den Lufteinlass und Auslassöffnungen der Tag lang durch.
Fehlersuche Vor einem Service-Anruf folgende Kontrollen ausführen. Das Klimagerät funktioniert überhaupt nicht. Ist der Strom angeschaltet? Steht der TIMER in „ON“ Position? Ist der Strom abgeschaltet oder eine Sicherung kaputt? Ungenügende Kühl- oder Heizleistung Haben Sie den Thermostat auf die Ist das Luftfilter sauber Haben Sie irgendwelche Türen oder angemessene Temperatur gestellt?
Nach einem Stromausfall startet das Gerät nicht neu, auch Falls der automatische Neustart nicht aktiviert ist, wird das Ge- wenn wieder Strom vorhanden ist. rät nicht automatisch starten. Zur Betriebseinschaltung die Fernbedienung benutzen. Signale der Fernbedienung werden nicht empfangen. Ursache des Nichtempfangs der Signale kann sein, daß die Fernbedienung direkter Sonnenstrahlung oder starkem Licht ausgesetzt ist.
Selbstdiagnosefunktion ■ Wir sind ständig bemüht, unseren Kundendienst durch Einbau von Prüfmöglichkeiten zu verbessern, die die jeweilige Fehlerquelle aufzeigen: RUN-Licht Störung Ursache • Wärmetauschersensor Kabe unterbrochen, schlechte Wärmetauschersensor Fehler Anschlussverbindung Blinkt-1 mal • Draht des Zimmertemperatursensors gebrochen, mangel- Defekt des Blinkt-2 mal Zimmertemperatursensors hafter Steckerkontakt...
Seite 24
7 Roundwood Avenue, Stockley Park, Uxbridge, Middlesex, UB11 1AX, United Kingdom Tel : +44-20-7025-2750 Fax: +44-20-7025-2751 http://www.mhiae.com MITSUBISHI HEAVY INDUSTRIES AIR-CONDITIONERS AUSTRALIA, PTY. LTD. 9C Commercial Road Kingsgrove NSW 2208 PO BOX 318 Kingsgrove NSW 1480 Tel : +61-2-8571-7977 Fax: +61-2-8571-7992...