2.5 r
Auchrohr montieren
1 Wandfutter
2 Rauchrohr mit Rauchrohrbogen
3 Rauchgasstutzen
Seite 14/26 Aufbauanleitung – Metz / Global
Nebenstehendes Bild gibt Ihnen einen Überblick über die
wichtigsten Bauteile für die Montage der Rohre.
1 Rauchrohre aufstecken
• Stecken Sie die Rauchrohre bis zum Wandfutter
ineinander.
• Stellen Sie sicher, dass das Rauchrohr in das einge-
setzte Wandfutter mindestens 5 cm hineinragt.
• Schneiden Sie mit der Flex oder Eisensäge gegeben-
enfalls die Rauchrohre auf die benötigte Länge zu.
• Passen Sie die benötigten Rohrwinkel entsprechend
Ihrer Ofenplanung für Ihre Verrohrung an.
Benutzen Sie dafür die mitgelieferten verstellbaren Rauch-
rohrbögen. Durch Lösen der Schrauben können die einzel-
nen Rauchrohr-Segmente zueinander verdreht werden,
wodurch individuelle Rauchrohrwinkel herstellbar sind.
Achtung!
Um die Gasdichtheit der Verrohrung zu gewährlei-
sten, müssen nach Herstellung des jeweils benötigten
Winkels die Schrauben wieder angezogen werden. Die
Schrauben dürfen jedoch nicht zu fest angezogen wer-
den, um im späteren Betrieb Schäden durch Erhitzung
und Materialausdehnung zu vermeiden. Ziehen Sie die
Schrauben genau so fest an, dass die Rohrteile wieder
dicht aneinander liegen.
2 Probeheizen
Um die Rauchgasdichtigkeit, die Zugfähigkeit und
Regelbarkeit Ihrer Ofenanlage zu überprüfen, ist nach
Fertigstellung der Verrohrung ein kurzes Probeheizen
durchzuführen.
• Dichten Sie die Verrohrung bei Bedarf mit Kesselkitt
an den Rohrverbindungsstellen nach.
k
aminaufbau
2.5 r
aucHroHr montieren