Luftfilter reinigen
Wenn die Motorleistung spürbar
nachlässt
2
1
Schraube (1) herausdrehen und
N
Filterdeckel (2) abnehmen –
Schraube (1) ist verliersicher im
Filterdeckel (2) befestigt
Umgebung des Filters von grobem
N
Schmutz befreien
Filter (3) abnehmen
N
Filter austauschen – behelfsweise
N
ausklopfen oder ausblasen – nicht
auswaschen
beschädigte Teile ersetzen
N
Filter (3) einsetzen
N
Filterdeckel (2) aufsetzen und
N
festschrauben
HS 46, HS 46 C, HS 56 C
Vergaser einstellen
Basisinformationen
Der Vergaser ist ab Werk mit der
Standardeinstellung versehen.
Diese Vergasereinstellung ist so
abgestimmt, dass dem Motor in allen
Betriebszuständen ein optimales
Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird.
Standardeinstellung
Motor abstellen
N
Schneidmesser prüfen – falls
N
erforderlich reinigen (sauber,
leichtgängig, nicht verformt)
Luftfilter prüfen – falls erforderlich
N
reinigen oder ersetzen
Funkenschutzgitter (nur
N
länderabhängig vorhanden) im
Schalldämpfer prüfen – falls
erforderlich reinigen oder ersetzen
L
H
LA
Hauptstellschraube (H) gegen den
N
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen – max. 3/4 Drehung
Leerlaufstellschraube (L) im
N
Uhrzeigersinn gefühlvoll bis zum
Anschlag drehen – dann
3/4 Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn drehen
Leerlauf einstellen
Standardeinstellung vornehmen
N
Motor starten und warmlaufen
N
lassen
Motor bleibt im Leerlauf stehen
Leerlaufanschlagschraube (LA) im
N
Uhrzeigersinn drehen, bis die
Schneidmesser mitzulaufen
beginnen – dann ca. 1 Umdrehung
zurückdrehen
Schneidmesser laufen im Leerlauf mit
Leerlaufanschlagschraube (LA)
N
gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis die Schneidmesser stehen
bleiben – dann ca. 1 Umdrehung in
der gleichen Richtung weiterdrehen
deutsch
17