1. AUSKLAPPBARER STÄNDER
Dient der Einstellung der Höhe der Anhängerkupplung.
Positionieren Sie den Ständer immer OBEN und ohne
Bodenkontakt, wenn das Gerät in Bewegung ist. Wenn
das Gerät in Betrieb ist, stellen Sie den Ständer in die Po-
sition UNTEN auf eine ebene Fläche.
2. AUSWURFROHR
Verstellt die horizontale Auswurfrichtung des gehäckselten
Materials. Das Auswurfrohr kann um 360º in horizontaler
Richtung
gedreht
werden.
Verriegelungshebel nach unten und drehen Sie das
Auswurfrohr, bis die Auswurfkappe in die gewünschte Richtung
zeigt. Lassen Sie den Verriegelungshebel los und drehen Sie
das Auswurfrohr etwas, bis der Verriegelungsstift in einer der
Bohrungen am Sockel des Auswurfrohrs einrastet.
3. AUSWURFKAPPE
Verstellt die vertikale Auswurfrichtung des gehäckselten
Materials. Die Auswurfkappe kann durch Drehen des Knopfes
an der Seite der Kappe eingestellt werden. Drehen Sie den
Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Auswurfkappe zu
lösen. Stellen Sie die Kappe auf die gewünschte Position ein.
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Auswurfkappe
zu verriegeln.
4. DREHTISCH-FESTSTELLBREMSE
Verriegelt den Drehtisch am Rahmen in einer beliebigen
Häckselposition (0°-360°). Der Häckslersockel muss stets
verriegelt sein. Andernfalls kann das Gerät vibrieren und
schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
5. EINZUGSWALZEN-BEDIENSTANGE
Betätigen Sie die Bedienstange, um die Einzugswalze
einzuschalten. Zyklus (von vorn nach hinten): RÜCKWÄRTS
(R), VORWÄRTS (F), STOPP, RÜCKWÄRTS (R).
6. EINZUGSWALZEN-DREHZAHLREGLER
Regelt die Drehzahl der Einzugswalze. Bietet dem Bediener
bessere Kontrolle über die Zufuhr von Material in den Häcksler.
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Drehzahl der
Einzugswalze zu verringern. Drehen Sie den Knopf gegen
den Uhrzeigersinn, um die Drehzahl der Einzugswalze zu
erhöhen.
7. EINZUGSWALZEN-HUBVORRICHTUNG
Dient dem Anheben der Einzugswalze. Die Einzugswalze
kann zur Überprüfung und Wartung des Geräts und zum
Freiräumen eines verstopften Rotors angehoben werden.
Sichern Sie die Einzugswalze in der angehobenen Position
mit der mitgelieferten Rastzunge.
8. GASHEBEL
Der Gashebel regelt die Motordrehzahl. Bewegen Sie
den Schalter auf VOLLGAS, um die Drehzahl zu erhöhen.
Bewegen Sie den Schalter auf STANDGAS, um die Drehzahl
zu verringern.
9. HANDBUCH-AUFBEWAHRUNGSBE-
HÄLTER
Zum griffbereiten Aufbewahren der Handbücher.
Drücken
Sie
hierfür
den
HÄCKSLER MIT DREHTISCH
FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE
10. HECKSTABILISATOR
Verhindert das Umkippen des Häckslers, wenn das Gerät
vom Zugfahrzeug abgehängt wird. Positionieren Sie den
Stabilisator immer OBEN und ohne Bodenkontakt, wenn das
Gerät in Bewegung ist. Wenn das Gerät in Betrieb ist, stellen
Sie den Stabilisator in die Position UNTEN auf eine ebene
Fläche.
11. KONTROLLLEUCHTE
Wenn die Leuchte grün blinkt, die Drehzahl erhöhen. Die
Einzugswalze kann in Vorwärtsrichtung geschaltet werden,
wenn die Kontrollleuchte kontinuierlich grün aufleuchtet.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 6.
12. KUPPLUNGSGRIFF
Beim Starten des Motors muss der Kupplungsgriff in der
ausgekuppelten Stellung (OBEN) positioniert sein. Wenn der
Motor mit Viertelgas läuft, schieben Sie den Kupplungsgriff
langsam nach unten, um die Häckselplatte vorsichtig
einzukuppeln und die Plattendrehzahl langsam zu erhöhen.
Durch zu schnelles Einkuppeln des Häckslers, während der
Motor mit Voll- oder Halbgas läuft, wird der Motor abgewürgt
und die Lebensdauer des Riemens verkürzt. Zum Auskuppeln
der Häckselplatte reduzieren Sie die Motordrehzahl zunächst
auf Standgas und ziehen dann den Kupplungsgriff nach oben.
13. SCHACHTVERLÄNGERUNG
Der
Zulaufschacht
verfügt
die
heruntergeklappt
werden
Schachtverlängerung vor dem Abschleppen des Geräts
in die aufrechte Position. Verriegeln Sie die Verlängerung
mit dem an der Oberkante der Verlängerung angebrachten
Befestigungselement.
14. SICHERHEITSKETTEN
Sicherheitsketten werden beim Abschleppen verwendet, damit
sich der Häcksler nicht vollständig vom Zugfahrzeug trennt,
fall er sich lösen sollte. Kreuzen Sie die Sicherheitsketten
unter der Anhängerkupplung und verbinden Sie sie mit dem
Zugfahrzeug.
15. SICHERHEITSSTANGE
NUR EUROPÄISCHE MODELLE
Drücken Sie die Sicherheitsstange im Notfall, um die
Vorwärtsbewegung des Einzugs zu stoppen. Drücken Sie den
Rücksetz-/Übersteuerungsknopf, um die Vorwärtsbewegung
der Einzugswalze wieder aufzunehmen.
16. PLATTENVERRIEGELUNG
Zum Fixieren der Häckselplatte bei der Durchführung von
Wartungsarbeiten an der Platte. Siehe Abschnitt 5.2.
17. ZULAUFSCHACHT
Zu häckselndes Material wird in den Zulaufschacht eingeführt,
durch die Einzugswalze gefördert und den Häckselmessern
zugeführt.
18. KUPPLUNGSKOPF
2 zoll kupplungskopf nicht CE-konform modell
51 mm kupplungskopf CE-konform modell
über
eine
Verlängerung,
kann.
Stellen
Sie
die
11