Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmeregulierungsventil; Betrieb Des Systems Mit Pufferspeichern; Isolation Der Pufferspeichern - ATMOS DC 18 GSE Bedienungsanleitung

Rs serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC 18 GSE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. Wärmeregulierungsventil

23. Betrieb des Systems mit Pufferspeichern

EMPFOHLENE MINDESTVOLUMEN DER SPEICHERBEHÄLTER
Typ
Leistung
Volumen
STANDARDGEMÄSS LIEFERN WIR SPEICHERBEHÄLTER ATMOS
BEHÄLTER
AN 500
AN 750
AN 1000

Isolation der Pufferspeichern

Eine geeignete Lösung besteht in der gemeinsamen Isolierung der entsprechenden Pufferspeichern
mit der erforderlichen Menge an Mineralstoffwolle im Gipskartonskelett. Es kann auch ergänzend
mit Schüttgutisolationsmaterial vorgegangen werden. Die Mindestdicke der Isolation beträgt bei der
Nutzung von Mineralstoffwolle 120 mm. Eine weitere Variante besteht in der direkten Isolierung der
einzelnen Behälter mit Polyurethan oder Mineralstoffwolle mit ST-Folie in Kunstlederumhüllung.
Bedienungsanleitung - DE
Das Wärmeregulierungsventil Typ TV 60 °C oder TV 65 °C wird bei
Kesseln für fossile Brennstoffe eingesetzt. Bei einer Wassertempe-
ratur im Kessel von +60 °C (65 °C) öffnet das Wärmeregulierungs-
ventil und die Flüssigkeit aus dem Kreislauf des beheizten Objekts
(2) fließt in den Kesselkreislauf (3 → 1). Die Zuleitungen 1 und 3
sind dauerhaft offen. Auf diese Weise wird die Mindesttemperatur
des Rückkaufwassers in den Kessel garantiert. Bei Bedarf kann das
Wärmeregulierungsventil auf eine höhere Temperatur eingestellt
werden (beispielsweise 72 °C).
Empfohlene Größen der Wärmeregulierungsventile
Für Kessel: DC14R ........................ DN 25
DC24RS, DC30RS...... DN 32
DC14R
14,9
1000-1500
VOLUMEN ( l )
500
750
1000
www.atmos.cz
DC24RS
26
1500-2000
DURCHMESSER (mm)
600
750/790
850/790
DC30RS
32
2000-2500
HÖHE ( mm )
1901/1940
1925/1752
2011/2202
DE-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis