In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zur Behebung von Fehlern bei Ihrem ADSL-Modemrouter.
Nach der Beschreibung eines Problems finden Sie jeweils eine Anleitung zur Diagnose und
Behebung des Problems. Hilfe für die hier aufgeführten häufig auftretenden Probleme finden Sie
im jeweils angegebenen Abschnitt.
•
Ist der Router eingeschaltet?
Lesen Sie
„Basisbetrieb" auf Seite
•
Habe ich den Router ordnungsgemäß angeschlossen?
Lesen Sie
„Basisbetrieb" auf Seite
•
Ich kann mit meinem Browser nicht auf die Konfigurationsseite zugreifen.
Lesen Sie
„Netzwerkkonfigurationsoberfläche" auf Seite
•
Ich habe den Router konfiguriert, kann aber nicht auf das Internet zugreifen.
Lesen Sie
„Internetverbindung" auf Seite
•
Ich kann mich nicht mehr an das Administratorpasswort für den Router erinnern.
Lesen Sie
„Verwenden der Reset-Taste" auf Seite
•
Ich möchte die Konfigurationseinstellungen zurücksetzen und noch einmal von vorne
beginnen.
Lesen Sie
„Wiederherstellen von Werkseinstellungen und Passwort" auf Seite
Basisbetrieb
Nach dem Einschalten des Routers sollten die folgenden Ereignisse in der angegebenen
Reihenfolge auftreten:
1. Überprüfen Sie nach dem Einschalten, ob die Power-LED leuchtet (unter
Routers" auf Seite 1-2
2. Überprüfen Sie, ob die Test-LED innerhalb von ein paar Sekunden aufleuchtet. Sie zeigt an,
dass der Selbsttest durchgeführt wird.
Fehlerbehebung
2-1.
2-1.
finden Sie eine Abbildung sowie die Erläuterung der LEDs).
v1.1, 2006-2
Fehlerbehebung
2-3.
2-4.
2-10.
Kapitel 2
2-10.
„Vorderseite des
2-1