Seite 1
Support Lieferumfang Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von NETGEAR In der Produktpackung sollten die unten aufgeführten Teile entschieden haben. enthalten sein. Falls eines dieser Teile fehlt, beschädigt ist oder Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt mit der zu einem anderen Modell gehört, wenden Sie sich bitte an...
Seite 2
Kabel-/ unterschiedlich Glasfasermodem* 3. Netzkabel NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with Innovation sind Marken Warten Sie nach dem Einschalten, und/oder eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. und/oder seiner bis die WLAN-LED blau leuchtet. Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Ich benötige den Benutzernamen und das Passwort für meinen DSL-Dienst. Können Sie mir dabei behilflich sein? Hinweis: Wenn Ihr Anbieter angibt, dass NETGEAR-Geräte von ihm nicht unterstützt werden, sagen Sie, dass Sie nur den DSL- Benutzernamen und das Passwort benötigen und keine...
Installieren des Modemrouters Hinweis: Richten Sie den Modemrouter senkrecht aus. 1. Verbinden Sie den Router mit dem Internetzugang. Sie können entweder eine direkte Verbindung mit einer DSL- Leitung oder eine Verbindung mit einem Glasfaser-/Kabelmodem herstellen. Anschluss an eine DSL-Leitung: Tipp: Verwenden Sie einen ADSL-Filter, -Splitter oder-Filtert/...
Anschluss an ein Kabel-/Glasfasermodem: Schließen Sie ein Ende des gelben Netzwerkkabels an den WAN-Port des Routers an, und schließen Sie das andere Ende an das Kabel-/Glasfasermodem an. 2. Schalten Sie den Router ein. Tipp: Verwenden Sie einen ADSL-Filter, -Splitter oder-Filter/ -Splitter für jedes Telefon, das an nach Land...
Computer mit einem Netzwerkanschluss am Router zu verbinden. • Stellen Sie eine kabellose Verbindung her, indem Sie die voreingestellten WLAN-Sicherheitseinstellungen verwenden, die auf dem Etikett an der Unterseite des Routers angegeben sind. 4. Öffnen Sie einen Webbrowser. Der Installationsassistent von NETGEAR genie wird angezeigt. D6200...
Wenn Sie den genie-Bildschirm nicht sehen, schließen Sie den Browser, öffnen Sie ihn erneut, und geben Sie http://routerlogin.net in die Adressleiste ein. Siehe Fehlerbehebung auf Seite 16. Klicken Sie auf Next (Weiter), um sich von genie unterstützen zu lassen. Befolgen Sie die Schritte, um die Internetverbindung einzurichten.
NETGEAR empfiehlt, dass Sie die voreingestellte SSID und das Passwort nicht ändern. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, gelten die Sicherheits-SSID oder das Passwort auf der Unterseite des Geräts nicht mehr. Hinweis: Sowohl beim Netzwerknamen (SSID) als auch beim Passwort wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Um Ihr WLAN-Passwort abzurufen oder zu aktualisieren, geben Sie http://www.routerlogin.net in den Webbrowser ein, und melden Sie sich mit dem Standard-Benutzernamen (admin) und -Passwort (password) an. Wählen Sie Basic (Grundeinstellungen) > Wireless Settings (WLAN-Einstellungen) aus, um Ihr Passwort für das drahtlose Netzwerk zu finden.
Manuelle Methode Starten Sie auf Ihrem Computer oder WLAN-Gerät die Software, die Ihre WLAN-Verbindung verwaltet. Diese Software sucht nach den verfügbaren WLAN-Netzwerken in Ihrer Umgebung. Suchen Sie in der Liste nach dem Namen (SSID) des WLAN- Netzwerks, und wählen Sie diesen aus. Die SSID befindet sich auf dem Etikett auf der Unterseite des Modemrouter.
D6200 Informationen zu den Bildschirmen und Funktionen von Modemrouter finden Sie im Benutzerhandbuch. NETGEAR genie-App Die genie-App ist das Dashboard Ihres Heimnetzwerks. Damit können Sie Ihr gesamtes Heimnetzwerk einfach ansehen, verwalten und steuern, und es hilft Ihnen dabei, häufige Netzwerkprobleme zu beheben.
Besuchen Sie die NETGEAR genie-Webseite unter www.netgear.com/genie. Mit der genie-App können Sie folgende Einstellungen anzeigen und konfigurieren: • Internet: Überwachen oder Beheben von Internetverbindungsproblemen bei drahtlosen Verbindungen und Kabelverbindungen. • WLAN-Verbindung: Ihre Router WLAN-Einstellungen anzeigen oder ändern. • Router-Einstellungen: Anmeldung beim Router zum Anzeigen oder Ändern der Einstellungen.
NETGEAR genie. Zur Beschleunigung des Vorgangs können Sie die folgenden QR-Codes verwenden: iPad-App iPhone-App Android-App Installieren Sie die App auf Ihrem iPad oder Telefon. Starten Sie die App, um das Dashboard anzuzeigen. Zur Nutzung dieser App benötigen Sie eine WLAN-Verbindung von Ihrem Telefon oder iPad zu Ihrem NETGEAR-Heimnetzwerk.
ReadySHARE-Zugriff Nach der Installation können Sie ein USB-Speichergerät an den USB- Anschluss des Modemrouters anschließen und Inhalte mit anderen Benutzern des Netzwerks teilen. (USB-Geräte, die spezielle Treiber benötigen, sind nicht kompatibel.) USB-Port auf der Rückseite Ist für das USB-Gerät ein Netzteil erforderlich, müssen Sie es beim Anschließen des USB-Geräts an den USB-Anschluss verwenden.
Geben Sie als Server-Adresse smb://readyshare ein. Klicken Sie auf Connect (Verbinden). Die Datei readyshareconnect.exe (für Windows) kann hier heruntergeladen werden: www.netgear.com/readyshare ReadySHARE-Druckerzugriff Das USB Control Center-Dienstprogramm ermöglicht die Steuerung eines freigegebenen USB-Geräts über den Computer, der an den USB-Port des Routers angeschlossen ist. Mit dem Dienstprogramm können Sie einen Drucker steuern.
Waiting to Connect (Warten auf Verbindung). Sie müssen über den verwendeten Computer eine Verbindung zu diesem Gerät herstellen. Bei der erstmaligen Verbindung werden Sie u. U. zur Installation des Gerätetreibers aufgefordert. In dem Menü sind folgende Auswahlmöglichkeiten verfügbar: • System: Dient zum Beenden des Dienstprogramms. •...
Automatically execute when logging on Windows (Bei der Windows-Anmeldung automatisch ausführen). Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen für den automatischen Start nach erfolgter Anmeldung bei Windows. Timeout (Zeitüberschreitung). Legen Sie den Zeitüberschreitungswert für die Haltedauer der USB-Ressource fest, wenn diese nicht verwendet wird. Language (Sprache).
Seite 19
• Entfernen Sie jedes Kabel, und schließen Sie es erneut an. Wenn es beim Anschließen des Kabels hörbar klickt, ist es richtig angeschlossen. • Überprüfen Sie bei ADSL-Verbindungen, ob das Telefonkabel, über das Ihr Modemrouter mit der Anschlussbuchse verbunden ist, an einen Filter angeschlossen ist.