Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einspritzventil Aus- Und Einbauen - MTU 12 V 2000 G25 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12 V 2000 G25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6.2 Einspritzventil aus- und einbauen

Voraussetzungen
☑Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.
Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile
Benennung / Verwendung
Schlag- und Ausziehgerät
Kraftstoffsaugheber
Drehmomentschlüssel, 20-100 Nm
Einsteckknarre
Übergangsteil
Mauleinsteckschlüssel, 19 mm
Hahnenfuß-Ringschlüssel, 19 mm
Hahnenfuß-Ringschlüssel, 22 mm
Doppelringschlüssel
Fett (Kluthe Hakuform 30-10/Emulgier)
Motoröl
Dichtring
Dichtring
Dichtung
WARNUNG
Kraftstoffe sind brennbar.
Brand- und Explosionsgefahr!
• Offenes Feuer, elektrischen Funken und Zündquellen vermeiden.
• Nicht rauchen.
WARNUNG
Luftstrahl aus Druckluftpistole.
Verletzungsgefahr von Augen, Gefahr eines Gehörschadens, Gefahr des Platzens von inne‐
ren Organen!
• Druckluftstrahl nie auf Personen richten.
• Schutzbrille/Gesichtsschutz und Gehörschutz tragen.
Vorbereitende Schritte
1.
Kraftstoffzulaufleitung vor Kraftstofffilter schließen.
2.
Kraftstoff ablassen (→ Seite 104).
3.
Motorregler abbauen, bei Bedarf (→ Seite 146).
4.
Ladeluftrohre abbauen und Dichtungen abnehmen (nur am Motor mit Luft-Ladeluftkühlung).
5.
Zylinderkopfhaube abbauen (→ Seite 91).
MS15020/02D 2013-09 | Arbeitenbeschreibung | 97
Bestell-Nr.
F30377999
F30378207
F30026582
F30027340
F30006234
F30025897
F30027424
F30027425
F30011450
X00029933
(→ Ersatzteilkatalog)
(→ Ersatzteilkatalog)
(→ Ersatzteilkatalog)
Anz.
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis