Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Anschluss Des Spannungswandlers Nutzen - Workzone 3-01-001260 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Leistungsangabe bei 230 V Geräten ist nur ein Durchschnittswert. Manche Geräte
benötigen beim Einschalten ein Vielfaches dieser Leistung. Daher ist es möglich, dass ein
solches Gerät mit dem Spannungswandler
gebaute Überlastungsschutz den Spannungswandler automatisch abschaltet.
Da die Wechselspannung vom Spannungswandler moduliert wird, wird bei Messung
mit einem normalen Voltmeter eine um circa 20 V zu niedrige Spannung angezeigt.
Nur bei Verwendung von „True­RMS" Voltmetern wird der richtige Wert ermittelt.
Dieser Spannungswandler verfügt über einen Niederspannungs­ und einen Über­
spannungsschutz. Wird die zulässige Spannung über­ oder unterschritten, ertönt ein
Alarm signal und die rote Kontrollleuchte beginnt zu leuchten.
Beim Betrieb von Bildwiedergabegeräten (z. B. Fernseher) können evtl.
leichte Störstreifen auftreten, welche das Gerät aber nicht be
einträchtigen.
• Platzieren Sie den Spannungswandler so weit wie möglich vom
1. Stellen Sie den Ein­/Ausschalter
2. Schließen Sie Ihr ausgeschaltetes 230 V Gerät an die Steckdose
wandlers an. Beachten Sie dabei unbedingt die maximalen Leistungsangaben.
3. Um den Spannungswandler einzuschalten, stellen Sie den Ein­/Ausschalter auf
die Position I.
Die grüne Kontrollleuchte leuchtet.
4. Um das Gerät vom Spannungswandler zu trennen, schalten Sie das an den Spannungs­
wandler angeschlossene Gerät aus.
5. Stellen Sie den Ein­/Ausschalter auf die Position 0.
Der Spannungswandler ist ausgeschaltet. Die grüne Kontrollleuchte erlischt.
6. Trennen Sie das angeschlossene Gerät vom Spannungswandler.

USB-Anschluss des Spannungswandlers nutzen

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie USB­Geräte unsachgemäß oder mit einer Leistung größer
als 500 mA am USB­Anschluss anschließen, wird der Spannungs­
wandler überlastet und beschädigt.
− Schließen Sie nur USB­Geräte mit einer Leistung von maximal
500 mA an den USB­Anschluss an.
Fernseher entfernt, verwenden Sie nur gut abgeschirmte Antennen­
kabel und sorgen Sie für ein ausreichend starkes Antennensignal.
24
nicht betrieben werden kann, da der ein­
auf die Position 0.
26
Bedienung
25
des Spannungs­
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis