Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Verwenden; Aufladen Und Entladen - Workzone 3-01-001260 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Batterie verwenden

Gel­Batterien sind wartungsfrei und bei Lieferung nicht immer vollständig geladen.
Die Aufladung der Batterie
Die Aufladung mit einem externen Ladegerät ist nicht notwendig.
− Laden Sie die Batterie vor der Erstbenutzung komplett auf.

Aufladen und Entladen

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Längere Zeiten im entladenen Zustand, sowie unvollständiges Auf­
laden oder eine Tiefentladung führen zu Schäden an der Batterie.
− Lassen Sie die Batterie nicht im entladenen Zustand stehen.
− Laden Sie die Batterie immer vollständig auf.
− Lassen Sie die Batterie nicht durch eine Unterschreitung der
Entladeschlussspannung tiefentladen.
Die Batterie
22
Wir empfehlen einen Ladestrom C/10 (Ladestrom = Kapazität/10 Ah).
− Beachten Sie die Angaben zum Ladestrom und zur Ladespannung bzw.
Ladeschlussspannung.
Die Entladung muss vor dem Erreichen der Entladeschlussspannung beendet werden.
Tiefentladungen sind das Ergebnis einer fehlerhaften Benutzung der Batterie. Batterien
dürfen bei Nichtbenutzung nicht über einen längeren Zeitraum am Verbraucher ange­
schlossen bleiben, da ein eventueller Stromfluss zur Tiefentladung führen kann, auch
wenn der Verbraucher ausgeschaltet ist.
Ladezyklen/Lebensdauer
Die Lebensdauer einer Batterie hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von
der Anzahl der Ladezyklen und der Entladetiefe. Batterien sind Verschleißteile und
ihre Lebensdauer hängt von der korrekten Nutzung ab.
Der Batterieschutz
Lade zustands der Batterie
22
kann über die Solarmodule
muss nach der Benutzung vollständig aufgeladen werden.
28
schaltet den Spannungswandler
22
ab.
Bedienung
1
erfolgen.
24
bei 50% des
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis