Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur garantiert, wenn
das Gerät an ein einwandfrei geerdetes System angeschlossen wird
und den elektrischen Sicherheitsnormen entspricht.
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch
den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden.
Wenn Kabel oder Stecker Verbindungen beschädigt sind, dürfen
Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
Vor sämtlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten Gerät ausschal-
ten und vollständig auskühlen lassen.
Niemals einen Dampfreiniger zur Reinigung verwenden. Feuchtig-
keit könnte in elektrische Bauteile gelangen.
Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb neh-
men.
Außer den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reini-
gungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vor-
genommen werden.
Das Gerät muss von qualifiziertem Personal oder Technikern instal-
liert werden. Bitte führen Sie diese Arbeiten nie selbst durch.
HINWEIS
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Verletzungen und Schäden ab, die aus der
Nichtbeachtung der Hinweise und Anleitungen zur Installation, Wartung und Bedienung
des Gerätes entstanden sind.
3.4 Besondere Sicherheitshinweise
Sicherheit von schutzbedürftigen Personen: Kinder und Personen mit verringer-
ten Fähigkeiten
WARNUNG
Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein.
Erstickungsgefahr!
WARNUNG
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstehen.
EH10.3-9
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Version E1.0 DE 12/2014
DE
Seite 5 von 35