Telefonieren
Gespräch vermitteln (Fortsetzung)
Sie führen ein Gespräch und möchten ein zweites ankommendes Gespräch annehmen und ver-
mitteln:
R
1.
Taste
drücken.
2.
Taste
bzw.
Funktion „Vermitteln" auszuwählen.
3.
Taste
drücken.
4.
Gewünschten Anschluss anwählen.
Gespräch parken
Sie führen ein Telefonat mit einem Gesprächspartner und möchten Ihr Gespräch kurzzeitig
parken,
- um das Telefonat an einem anderen Telefon am gleichen ISDN-Port weiterzuführen, oder
- um das Telefon an einer anderen ISDN-Steckdose am gleichen ISDN-Port zu betreiben.
Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, eine bestehende Verbindung in der tiptel 4011
XT/30xx ein bzw. auszuparken. Zur Unterscheidung verschiedener geparkter Verbindungen
können Sie eine zweistellige Kennzahl eingeben.
Einparken:
1.
Taste
bzw.
Funktion „Parken" auszuwählen.
2.
Taste
drücken.
3.
Geben Sie die Parknummer ein und
bestätigen Sie mit der Taste
Ausparken (Hörer liegt auf):
1.
Taste
bzw.
Funktion „Ausparken" auszuwählen.
2.
Taste
drücken.
3.
Geben Sie die Parknummer ein und
bestätigen Sie mit der Taste
drücken, um die
drücken, um die
.
drücken, um die
.
Das Gespräch geht in „Halten". Die Ver-
bindung zum Anklopfer wird aktiviert.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige
zwischen den möglichen Funktionen.
Sie hören einen Wählton.
Eine neue Verbindung wird aufgebaut.
Der Anklopfer wird vermittelt. Sie sind wieder
mit Ihrem ersten Gesprächspartner verbun-
den.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige
zwischen den möglichen Funktionen.
Die Eingabeaufforderung für die zweistellige
Parknummer erscheint.
Die Verbindung ist geparkt.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige
zwischen den möglichen Funktionen.
Die Eingabeaufforderung für die zweistellige
Parknummer der gewünschten Verbindung
erscheint.
Die Verbindung wird ausgeparkt, Sie können
das Gespräch weiterführen.
19