Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8100 SERIES mit DVB-T2
und
6800 SERIES
Bewegliche Satellitennavigationsanlag
Benutzerhandbuch
( S6800 & S8100 V1.0 DE 3/21 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Snooper 6800 Series

  • Seite 1 8100 SERIES mit DVB-T2 6800 SERIES Bewegliche Satellitennavigationsanlag Benutzerhandbuch ( S6800 & S8100 V1.0 DE 3/21 )
  • Seite 2: Wichtig - Kabelführung

    Wichtig - Kabelführung Der Gerätehalter verfügt über eine integrierte Kabelführung, die zwei Zwecke erfüllt: 1. Sie sichert und hält das Netzkabel. Während der Fahrt kann sich das Gerät und/oder Kabel bewegen. Diese Bewegung kann dazu führen, dass die Stromversorgung unterbrochen wird und sich das Gerät abschaltet.
  • Seite 3: Einleitung

    Straßenabschnitt und allen fest installierten Radargeräten gewarnt werden. Zum Lieferumfang des Snooper gehört eine SD-Karte, auf der sich die Navigationssoftware befindet. Die Speicherkarte ist im Speicherkarten-Steckplatz auf der linken Seite des Geräts vorinstalliert. Falls erforderlich, werden Aktualisierungen zu diesen Kartendaten für Sie bereitgestellt.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Autom. vergrößern 13 Installation des Snooper My Speed 14 Stromanschluss und Aufladen 67 My Speed XL 15 Aufladen des eingebauten Akkus Sharp Curve Alert Betrieb des Snooper mit dem integrierten Akku 68 Telematik 17 Satellitennavigation GPS-Status Einfache Einrichtung Kartenfarbe ändern Bildschirmeinstellungen 69 QWERTY-Tastatur 20 Lautstärke...
  • Seite 5: Lieferumfang

    1 x TMC/Video in cable 1 CD-ROM 1 x Montageplatte für die Befestigung der Klammer am Armaturenbrett In diesem Benutzerhandbuch werden die Funktionen von allen drei Snooper-Modellvarianten erklärt. Diese Symbole zeigen, ob die jeweilige Funktion für Ihr Gerät verfügbar ist. Truckmate...
  • Seite 6: Übersicht

    Übersicht Vorderansicht 1. Ein/Aus-Taste 4. Kopfhöreranschluss (Kopfhörer nicht im Lieferumfang) Gedrückt halten, um Gerät ein- oder auszuschalten. 5. microSD-Kartensteckplatz Halten Sie für 10 Sekunden abschalten 6. Video-Eingang ** 2. Bluetooth Freisprechmikrofon 7. USB-Anschluss 3 Touchscreen-LCD 8: TV-Antenne (NUR S8100) **Video-Eingang Die Gerät verfügt über einen Video-Eingang, an dem eine Heckkamera (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden kann.
  • Seite 7: Rückansicht

    Übersicht Rückansicht 4. Kopfhöreranschluss (Kopfhörer nicht im Lieferumfang) 8. Lautsprecher 5. microSD-Kartensteckplatz 9. Reset-Taste 6. Video-Eingang ** 10. Ordnungsnummer 7. USB-Anschluss 11. TV-Antenne (NUR S8100) Zurück zum Inhalt ( S6800 & S8100 V1.0 DE 3/21 ) 7 • DE...
  • Seite 8: Registrieren

    Registrieren WICHTIG! BITTE VOR VERWENDUNG DES LESEN. Um den Snooper für die Lokalisierung fest installierter Radarkontrollen und Unfallgefahrenstellen zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren und die AURA™-Radargerätdatenbank herunterladen. Online-Registrierung Besuchen Sie die offizielle Website www.snooperneo.co.uk/europe, und registrieren Sie Ihr Gerät online.
  • Seite 9: Kurzanleitung Für Die Navigation

    Kurzanleitung für die Navigation 1. 1. Nehmen Sie den Snooper mit nach draußen, damit der GPS-Empfänger Ihre Position lokalisieren kann. Dies kann beim ersten Mal zwischen 15 und 30 Minuten dauern. Sobald die Satellitenortung erreicht wurde, zeigt der Bildschirm Ihren aktuellen Standort auf der Karte in einer „3D“-Navigationsansicht an.
  • Seite 10 Route nun hervorgehoben zu sehen ist. Wenn Sie zu einer bestimmten Abzweigung auf der berechneten Route gelangen, teilt Ihnen der Snooper mit, was zu tun ist. Zum Beispiel: „Biegen Sie nach 500 m links ab“ gefolgt von einem späteren „Jetzt biegen Sie links ab“. Befolgen Sie die Sprachanweisungen, die während der Fahrt ausgegeben...
  • Seite 11: Vorbereitungen

    Daraufhin wird ein weiteres Dialogfeld aufgerufen. Suchen Sie nach dem Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROM- bzw. DVD-Laufwerks (normalerweise D) mit Hilfe des Feldes Suchen in, und wählen Sie aus dem unteren Bereich des Dialogfeldes Snooper aus. Nachdem Sie Snooper ausgewählt haben, klicken Sie im Explorerfeld auf Öffnen und dann im Dialogfeld Ausführen auf OK.
  • Seite 12: Herunterladen Der Aura™-Radargerätdatenbank

    4. Die Updater-Software wird dann automatisch gestartet und lädt die von Ihnen ausgewählten Datenbankdateien auf Ihr Gerät herunter. Der Download-Vorgang läuft wie folgt ab: Die Software zeigt die Seriennummer des Snooper an. Ein grüner Fortschrittsbalken fängt an, sich auf dem Bildschirm aufzubauen. ● ●...
  • Seite 13: Montage Des Snooper Mit Hilfe Der Windschutzscheiben-Saughalterung

    Installation Dem Snooper liegt eine Halterung für die Windschutzscheibe bei, damit das Gerät an der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs angebracht werden kann. Stellen Sie bei der Befestigung des Snooper Folgendes sicher: Das Gerät muss mit seiner integrierten GPS-Antenne unbehinderte Sicht zum Himmel haben.* ●...
  • Seite 14: Stromanschluss Und Aufladen

    Sie zudem darauf, dass sich keine Metallobjekte darin befinden. Überprüfen Sie, ob der Zigarettenanzünderadapter vollständig im Anschluss eingesteckt ist und die Sicherung im Adapter funktioniert. Lässt sich der Snooper immer noch nicht starten, überprüfen Sie, ob der Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs einwandfrei funktioniert.
  • Seite 15: Aufladen Des Eingebauten Akkus

    Ladestand. Bei einer kompletten Aufladung ist ein Symbol zu sehen, das dem im Bild rechts entspricht. Betrieb des Snooper mit dem integrierten Akku Nachdem der Snooper komplett aufgeladen wurde, ist er betriebsbereit. Halten Sie die Standby/Einschalttaste oben links am Gerät zwei Sekunden lang gedrückt, um es einzuschalten.
  • Seite 16: Warnung Bei Niedrigem Akkuladestand

    Sie sich gerade im Fahrzeug befinden, oder den eine geeignete USB-Stromquelle aufladen. ACHTUNG: VERWENDEN UND LASSEN SIE DEN SNOOPER NICHT IN NASSEN ODER FEUCHTEN UMGEBUNGEN, UND SETZEN SIE IHN KEINEN EXTREMEN TEMPERATUREN AUS, DA DIES SONST ZU DAUERHAFTEN SCHÄDEN AM GERÄT UND DEM AKKU FÜHREN KÖNNTE.
  • Seite 17: Satellitennavigation

    Bereich einer Karte. Damit der Snooper funktioniert, muss es mindestens vier Satelliten erfassen. Nachdem dies erreicht wurde, ermittelt der Snooper Ihre Position, die durch ein grünes Pfeilsymbol auf der Bildschirmkarte angegeben wird; die GPS-Signalstärke wird in der rechten unteren Ecke des Displays angezeigt.
  • Seite 18 MEHRERE Abfahrt- bzw. Abbiegespuren vorhanden sind. My Speed Das Tempolimit von fast jeder Straße in Europa kann nun jederzeit auf dem Snooper deutlich angezeigt werden. Wählen Sie zwischen Tempolimits für Pkws und empfohlene Tempolimits für Lkws ab 3,5 Tonnen Gewicht. My Speed kann zudem so eingestellt werden, dass es Sie darauf hinweist, sobald Sie versehentlich die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten.
  • Seite 19: Beispiele Für Kreuzungsansicht

    Weitere Warnungen oder Informationen werden unten links auf dem Bildschirm angezeigt. Bei Anzeige des Fahrspurenleitsystems werden Warnungen oben links auf dem Bildschirm dargestellt. Restrictions Warnung Steiler Anstieg voraus Keine Wendemöglichkeit für Höhe Lkws Steiles Gefälle voraus Breite Kein Rechtsabbiegen für Lkws Enge Kurve voraus Länge Seitenwinde...
  • Seite 20: Lautstärkensteuerung

    Optionen. Ihre ausgewählten Einstellungen werden nun gespeichert und jedes Mal auf dem Bildschirm dargestellt, wenn Sie den Snooper verwenden. Wenn Sie zwischen Ihrer aktuellen Geschwindigkeit und der Atomuhr oder der geschätzten Ankunftszeit und der verbleibenden Zeit bis zum Zielort während Ihrer Fahrt umschalten möchten, tippen Sie einfach auf dem Bildschirm auf die entsprechende Information;...
  • Seite 21: Fahrzeugparameter Einrichten (Ventura)

    Fahrzeugparameter einrichten Damit Ventura eine Route berechnen kann, die für Ihr Fahrzeug geeignet ist, muss es über bestimmte Informationen über das Fahrzeug selbst verfügen, wie z. B. Höhe, Breite und Gewicht. Es können die Einstellungen von 10 verschiedenen Fahrzeugen gespeichert werden. Die nachfolgende Anleitung erläutert, wie Sie Ihre Fahrzeugdaten eingeben. Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Menü...
  • Seite 22: Umwelteinstellungen Oder Umweltzonen

    Umwelteinstellungen oder Umweltzonen Umweltzonen sind Bereiche oder Straßen, zu denen die umweltschädlichsten Fahrzeuge keinen Zugang haben. Das bedeutet, dass manche Fahrzeuge, die bestimmte Schadstoffausstoßwerte nicht einhalten, in einigen Gebieten verboten sind oder dafür eine Gebühr anfällt. Der Schadstoffausstoß von Fahrzeugen wird gemäß einer Abgasnorm (z. B. der Euro-Norm) für Fahrzeuge klassifiziert. In vielen Fällen spielt auch eine Rolle, ob das Fahrzeug mit einem Partikelfilter oder Katalysator ausgestattet ist.
  • Seite 23: Fahrzeugparameter Einrichten (Truckmate)

    Fahrzeugparameter einrichten Damit Truckmate eine Route berechnen kann, die für Ihr Fahrzeug geeignet ist, muss es über bestimmte Informationen über das Fahrzeug selbst verfügen, wie z. B. Höhe, Breite und Gewicht. Es können die Einstellungen von 10 verschiedenen LKW gespeichert werden.
  • Seite 24: Fahrzeugparameter Einrichten (Bus & Coach)

    Beförderung in Tanks: Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorien B, C, D und E. Anderer Transport: Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie E. Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorien C, D und E. C5000D Wenn die gesamte Nettoexplosivstoffmasse je Beförderungseinheit größer als 5000 kg ist: Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorien C, D und E;...
  • Seite 25: Planen Einer Route

    Planen einer Route Es gibt mehrere Arten, eine Route auf einem Snooper zu planen. Nach PLZ suchen Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü ● ● aufzurufen. Tippen Sie auf das Symbol „Nach PLZ suchen“. ● ●...
  • Seite 26: Nach Stadt Suchen

    Tippen Sie auf Stadt, und geben Sie mit der angezeigten Tastatur den Namen der Stadt ein. ● ● Während der Eingabe zeigt der Snooper automatisch eine Liste möglicher Übereinstimmungen an. Wenn Sie im darunter liegenden Feld den Namen des Ziels sehen, nach dem Sie suchen, können Sie es einfach auswählen, indem Sie es mit Ihrem...
  • Seite 27: Nutzen Der Zuhause-Funktion

    Bitte beachten: Der neue Name, den Sie für den Heimatort eingeben, darf maximal 16 Zeichen aufweisen. Tippen Sie auf Speichern, nachdem Sie den Namen eingegeben haben. ● ● Nach der Speicherung Ihrer Heimatadresse ist der Snooper in der Lage, eine Route zu dieser Adresse zu berechnen. ● ● 3.3.3 Nutzen der Zuhause-Funktion So berechnen Sie eine Route: ●...
  • Seite 28: Nutzen Der Büro-Funktion

    Büro Sie können eine einfache und schnelle Routenplanung auf Grundlage einer vorherigen Fahrt oder eines vorherigen Zielorts zu Ihrem Büro oder Arbeitsplatz vornehmen. Passen Sie hierzu den Snooper entsprechend an, damit die Route in wenigen Schritten berechnet werden kann. 3.4.1 Festlegen des Büro-Zielortes...
  • Seite 29: Erstellen Von Mehrfachrouten

    Mehrfachrouten Mit dem Snooper haben Sie die Möglichkeit, mehr als ein Ziel auf einmal einzugeben (z. B. wenn Sie noch andere Orte aufsuchen möchten, bevor Sie Ihr letztes Ziel erreichen). Es können bis zu sieben Mehrfachrouten mit jeweils 16 Einzelzielen gespeichert werden.
  • Seite 30: Nach Nächstem Ovi Suchen

    Wenn Sie mit dem Startpunkt zufrieden sind, können Sie mit der Eingabe der Daten des ersten Zwischenziels beginnen. Wenn Sie die Anfangsposition ändern möchten, drücken Sie auf Startpunkt ändern. Sie können dann auswählen, wie Ihre Startposition bestimmt werden soll. Tippen Sie auf Hinzufügen – Es werden mehrere Optionen zum ●...
  • Seite 31: Verwenden Der Mehrfachroutenfunktion

    Auf dem „Zusammenfassungsbildschirm“ werden die Entfernung zu Ihrem Zielort, die geschätzte Ankunftszeit und die geschätzte Fahrtdauer für diesen Streckenabschnitt dargestellt. Nachdem Sie auf Starten gedrückt haben, zeigt der Snooper Ihre aktuelle Position auf der Karte zusammen mit einem kleinen Übersichtsbildschirm in der linken unteren Ecke an. Es werden folgende Informationen auf dem Zusammenfassungsbildschirm...
  • Seite 32: Automatische Anordnung Von Mehrfachrouten

    3.6.4 Automatische Anordnung von Mehrfachrouten Nachdem Sie eine Mehrfachroute erstellt haben, kann der Snooper diese in eine logische Reihenfolge bringen, indem Sie auf das Symbol tippen. Vorher Nachher 1. Hinzufügen eines weiteren Zielpunktes zur Mehrfachroute 2. Speichern der Mehrfachroute, ohne weitere Änderungen vorzunehmen 3.
  • Seite 33: Nach Favoriten Suchen

    Nach Favoriten suchen Der Snooper kann bis zu 150 vom Benutzer festgelegte Standorte speichern. Wie Sie Favoritenziele hinzufügen können, erfahren Sie in Abschnitt 4.1.1 auf Seite 51. So navigieren Sie zu einem Ihrer gespeicherten Standorte: Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü aufzurufen.
  • Seite 34: Nach Ovi (Orte Von Interesse) Suchen

    Namen der Stadt ein. Während der Eingabe zeigt der Snooper automatisch eine Liste möglicher Übereinstimmungen an. Wenn Sie im darunter liegenden Feld den Namen des Ziels sehen, nach dem Sie suchen, wählen Sie es aus, indem Sie es mit Ihrem Finger antippen. Wenn Sie die Liste möglicher Ziele komplett anzeigen möchten, tippen Sie auf den Abwärtspfeil oben rechts auf dem Bildschirm.
  • Seite 35: Nach Nächstem Ovi Suchen

    3.10 Nach nächstem OVI suchen Diese Funktion hilft Ihnen, den nächsten OVI zu Ihrer derzeitigen Position oder einer anderen Position innerhalb eines festlegbaren Radius von maximal 100 km zu finden. 3.10.1 Navigieren mit der Option „Aktuelle Position“ Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü aufzurufen. ●...
  • Seite 36 ● Stadt ein. Während der Eingabe zeigt der Snooper automatisch eine Liste möglicher Übereinstimmungen an. Wenn Sie im darunter liegenden Feld den Namen des Ziels sehen, nach dem Sie suchen, können Sie es einfach auswählen, indem Sie es mit Ihrem Finger antippen.
  • Seite 37: Navigieren Mit Der Option "Along Route" (Entlang Route) (Abschnitt 3.11.4 Für Details)

    OVIs (Orte von Interesse) hinzufügen, indem Sie sie über einen PC auf das Gerät herunterladen. Der Benutzer-OVI-Updater kann von der folgenden Webseite heruntergeladen werden: https://www.snooperneo.co.uk/Software.cfm. Nachdem das Programm installiert wurde, ist es möglich, weitere OVI-Listen für den Snooper herunterzuladen. So navigieren Sie mithilfe von Benutzer-OVIs: Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü...
  • Seite 38: Suchen Bei Aktueller Position

    Wählen Sie den OVI aus; daraufhin wird ein Informationsbildschirm angezeigt. Tippen Sie auf OK, wenn der OVI korrekt ist, und drücken Sie auf Karte, um den OVI-Standort auf der Karte anzuzeigen. Tippen Sie auf Routenoptionen, um den Anfangsstandort zu ändern, oder drücken Sie auf um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 39: Suchen Bei Anderer Position

    ● Stadt ein. Während der Eingabe zeigt der Snooper automatisch eine Liste möglicher Übereinstimmungen an. Wenn Sie im darunter liegenden Feld den Namen des Ziels sehen, nach dem Sie suchen, können Sie es einfach auswählen, indem Sie es mit Ihrem Finger antippen.
  • Seite 40: Along Route (Auf Route)

    Nachdem die Berechnung abgeschlossen ist, tippen Sie entweder auf Starten, um mit der Fahrt zu beginnen, auf Simulation, um den genauen Streckenverlauf anzuzeigen, auf Routenoption, um die Parameter der Route zu ändern, oder auf Übersicht, um die einzelnen Navigationsanweisungen der Strecke aufzulisten. Auf dem Zusammenfassungsbildschirm werden die Entfernung zu Ihrem Zielort, die geschätzte Ankunftszeit und die geschätzte Fahrtdauer dargestellt.
  • Seite 41: Auf Karte Suchen

    3.12 Auf Karte suchen Mit Hilfe dieser Funktion können Sie ein Ziel auswählen, indem Sie einfach auf eine beliebige Straße in einem Bereich auf der Karte tippen, die in Ihrem Gerät gespeichert ist. Alternativ können Sie auch eine Autobahnabfahrt-Nummer anfahren. So navigieren Sie mithilfe dieser Funktion Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü...
  • Seite 42: Koordinaten Suchen

    3.13 Koordinaten suchen So navigieren Sie mithilfe von Koordinaten zu einem Standort: Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü aufzurufen. ● ● Tippen Sie einmal auf den schwarzen Pfeil ● ● Tippen Sie auf das Symbol „Koordinaten suchen“. ●...
  • Seite 43: Neue Route

    3.14 Neue Route Der Snooper kann Ihre Route neu berechnen, indem er bestimmte Straßen vermeidet oder Sie nach einer bestimmten Entfernung umleitet. Diese Funktion wird verfügbar, nachdem Sie eine Route berechnet haben. So berechnen Sie eine Umleitung: ● ● Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü aufzurufen.
  • Seite 44: Vermiedene Straße Löschen

    Die Vorgehensweise zur Verwendung von Bereich vermeiden ist die gleiche wie für Straßenname vermeiden (s. Abschnitt 3.1.4.1). 3.14.3 Vermiedene Straße löschen Wenn Ihnen keine der Alternativrouten zusagt, die Ihnen der Snooper vorschlägt, und Sie zur ursprünglich berechneten Route zurückkehren möchten, tippen Sie auf die Schaltfläche Vermiedene Straße löschen. Daraufhin wird die ursprüngliche Route wiederhergestellt.
  • Seite 45: Ihre Route

    3.15 Ihre Route Erstellen und speichern Sie Ihre eigenen maßgeschneiderten Routen. Verwenden Sie die Kartenansicht, um die Straßen auszuwählen, auf denen Sie fahren möchten, oder suchen Sie Straße für Straße. Nutzen Sie die Funktion Ihre Route, um Ihre eigenen, individuellen Routen zusammenzustellen. So verwenden Sie diese Funktion: Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü...
  • Seite 46: Routenbeschreibung

    ● ● Um diese Funktion auf dem Snooper nutzen zu können, müssen Sie eine Route eingegeben und berechnet haben. Wenn das Symbol „Routenbeschreibung“ abgeblendet ist, wurde KEINE Route eingegeben. Tippen Sie auf dem Zusammenfassungsbildschirm entweder auf Starten, um mit der Fahrt zu beginnen, auf Simulation, um den genauen Streckenverlauf anzuzeigen, auf Routenoption, um die Parameter der Route zu ändern, oder auf Übersicht, um die...
  • Seite 47 Windscreen Windscreen HINWEIS: Wenn Sie mit Live-Verkehrsdiensteservices dann Siehe Abschnitt ??? die die TMC-Antenne ist nicht erforderlich.. Die Antenne wird am TMC-Anschluss auf der linken Seite des Snooper angeschlossen; die Antenne sollte mithilfe der mitgelieferten Navi Navi Saugnäpfe an der Windschutzscheibe befestigt werden.
  • Seite 48 Um eine detailliertere Beschreibung anzuzeigen, tippen Sie auf den jeweiligen TMC-Warnhinweis: Um den Vorfall zu umgehen, tippen Sie auf und der Snooper wird daraufhin eine Alternativroute berechnen. Um den Vorfall anzuzeigen, tippen Sie auf Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, tippen Sie auf Wenn Sie zur ursprünglichen Route zurückkehren (und nicht den Vorfall umgehen) möchten, tippen Sie auf das TMC-...
  • Seite 49: Campingplatz-Suche (Nur Ventura)

    3.18 Campingplatz-Suche (nur Ventura) Ventura hat Zugriff auf mehr als 24.000 Stell- und Rastplätze für Wohnwagen und Reisemobile. Diese einzigartigen, umfangreichen Daten werden von einigen der größten Camping-Organisationen in Europa bereitgestellt: ASCI, Bordatlas und Camperstop (von Facile en Route). Zusätzliche Campingplatz-Daten für Caravan Club, Alan Rogers und The Camping and Caravanning Club befinden sich bei den Benutzer-OVI (auf Seite 37 erfahren Sie weitere Details).
  • Seite 50 Sie können so viele oder so wenige Optionen auswählen, wie Sie möchten, um die Suche einzuschränken oder zu erweitern. Drücken Sie auf OK, um fortzufahren. ● ● Tippen Sie auf Ausgewählte Einrichtungen ansehen, um eine Übersicht zu den ausgewählten Einrichtungen anzuzeigen. Falls ●...
  • Seite 51: Mein Favorit

    Mein Favorit Mithilfe des Menüs Mein Favorit können Sie Ziele speichern, die Sie häufig besuchen, kürzlich besuchte Zielorte abrufen, Benutzerorte modifizieren und Ihre Zuhause- und Büro-Informationen bearbeiten oder speichern, ohne jedesmal die Zieldetails eingeben zu müssen. Favourites Mit dieser Funktion können Sie mehrere Ihrer häufigeren Zielorte speichern. Es können bis zu 150 verschiedene Ziele gespeichert werden.
  • Seite 52: Favoriten Bearbeiten/Löschen

    ● ● Letztes Ziel Mit dieser Funktion kann ein beliebiges oder alle der letzten Ziele gelöscht werden, die im Snooper gespeichert sind. Es können bis zu 40 der letzten Ziele gespeichert werden. 4.2.1 So löschen Sie einzeln gespeicherte letzte Ziele Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü...
  • Seite 53: So Ändern Sie Den Heimatort

    Zuhause Die Einrichtung und Verwendung dieser Funktion wird in Abschnitt 3.3 dieses Handbuchs erklärt. Wenn diese Funktion über das Menü Mein Favorit aufgerufen wird, können Sie den Heimatort ändern (z. B. bei einem Umzug) oder ihn löschen. 4.4.1 So ändern Sie den Heimatort Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü...
  • Seite 54: So Ändern Sie Den Büro-Standort

    Büro Die Einrichtung und Verwendung dieser Funktion wird in Abschnitt 3.4 dieses Handbuchs erklärt. Wenn diese Funktion über das Menü Mein Favorit aufgerufen wird, können Sie den Büro-Standort ändern (z. B. bei einem Umzug) oder ihn löschen. 4.5.1 So ändern Sie den Büro-Standort Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü...
  • Seite 55: Konfigurieren

    ● auf Weiter. Tippen Sie auf OK. ● ● Der Snooper speichert automatisch diese Position als Ihren Heimatort bzw. Büro- Standort. Konfigurieren Mit dem Menü Konfigurieren werden die Funktionsweise und das Erscheinungsbild Ihres Geräts angepasst. So greifen Sie auf das Menü...
  • Seite 56: Wohnwagen/Reisemobil

    5.1 Bluetooth Konsultieren Sie Abschnitt 9 für weitere Informationen. 5.2a Wohnwagen/Reisemobil Fahrzeugparameter einrichten Damit Ventura eine Route berechnen kann, die für Ihr Fahrzeug geeignet ist, muss es über bestimmte Informationen über das Fahrzeug selbst verfügen, wie z. B. Höhe, Breite und Gewicht. Es können die Einstellungen von 10 verschiedenen Fahrzeugen gespeichert werden.
  • Seite 57 Umwelteinstellungen oder Umweltzonen Umweltzonen sind Bereiche oder Straßen, zu denen die umweltschädlichsten Fahrzeuge keinen Zugang haben. Das bedeutet, dass manche Fahrzeuge, die bestimmte Schadstoffausstoßwerte nicht einhalten, in einigen Gebieten verboten sind oder dafür eine Gebühr anfällt. Der Schadstoffausstoß von Fahrzeugen wird gemäß einer Abgasnorm (z. B. der Euro-Norm) für Fahrzeuge klassifiziert. In vielen Fällen spielt auch eine Rolle, ob das Fahrzeug mit einem Partikelfilter oder Katalysator ausgestattet ist.
  • Seite 58 5.2c Lkw Fahrzeugparameter einrichten Damit Truckmate eine Route berechnen kann, die für Ihr Fahrzeug geeignet ist, muss es über bestimmte Informationen über das Fahrzeug selbst verfügen, wie z. B. Höhe, Breite und Gewicht. Es können die Einstellungen von 10 verschiedenen LKW gespeichert werden.
  • Seite 59 Beförderung in Tanks: Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorien B, C, D und E. Anderer Transport: Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorien D und E. Beförderung in Tanks: Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorien B, C, D und E. Anderer Transport: Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie E.
  • Seite 60: Helligkeitseinstellung

    Helligkeitseinstellung Snooper brightness can be adjusted using this function within the ‘Configure’ menu. To adjust the volume: Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü ● ● aufzurufen. Tippen Sie auf Konfigurieren. ● ● Tippen Sie auf das Symbol Helligkeitssteuerung.
  • Seite 61: Einrichtung

    Lautstärkensteuerung Die Lautstärke des Snooper kann über das Menü Konfigurieren eingestellt werden. So stellen Sie die Lautstärke ein: Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü ● ● aufzurufen. Tippen Sie auf Konfigurieren. ● ● Tippen Sie auf das Symbol Lautstärkensteuerung.
  • Seite 62: Geschwindigkeit/Zeit

    Wenn Sie die Einstellungen unverändert beibehalten möchten, können Sie das Menü Einstellungen verlassen, indem Sie in der rechten unteren Ecke des Bildschirms auf den Zurückpfeil tippen Ihre neuen Einstellungen werden nun gespeichert und jedes Mal auf dem Bildschirm dargestellt, wenn Sie den Snooper verwenden. Zurück zum Inhalt ( S6800 &...
  • Seite 63: Größe Kartentext

    5.6.5 Größe Kartentext Diese Option ermöglicht Ihnen, die Größe des Textes für Straßen- und Ortsnamen auf dem Kartenbildschirm einzustellen. Wählen Sie die Textgröße aus, und drücken Sie anschließend auf OK zum Speichern und Beenden. Wählen Sie die Textgröße und drücken Sie OK zum Speichern und Beenden 5.6.6 Auto-Ikone Mit dieser Option können Sie das Symbol, das auf dem Navigationsbildschirm erscheint wählen.
  • Seite 64: Ausfahrtnummer

    Die Ausfahrtnummer kann ein- oder ausgeblendet werden Ausfahrtnummer ein Ausfahrtnummer aus Blitzerwarnung Damit diese Option funktioniert, müssen Sie die AURA™-Radargerätedatenbank abonnieren und auf den Snooper herunterladen. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Snooper registrieren“ (Seite 8) und „Systemvoraussetzungen und Downloads“ (Seite 11). 5.6.9 Radargeräte anzeigen...
  • Seite 65: Berührungston

    Schulen sind auf dem Display durch das Symbo gekennzeichnet. *Bitte beachten: Der Snooper wird Sie lediglich zu den nachfolgend festgelegten Zeiten bezüglich Schulen warnen: 08:30 - 09:30 Uhr; 12:00 - 13:00 Uhr und 15:30 - 16:30 Uhr. Um eine Ansicht auszuwählen, tippen Sie auf das jeweilige Kontrollkästchen.
  • Seite 66: Routenwarnung

    5.6.13 Routenwarnung Wenn Sie von der Route, die vom Snooper berechnet wurde, abweichen, plant das Gerät automatisch eine neue Route, ohne dass Sie etwas tun müssen. Um zu signalisieren, dass eine Neuberechnung der Route durchgeführt wird, gibt der Snooper einen Ton aus.
  • Seite 67: Geschwindigkeitsüberschreitung

    Hinweis: Wenn eine Route berechnet wurde und aktiv ist, wird My Speed XL NICHT auf dem Hauptbildschirm angezeigt. Damit diese Option funktioniert, müssen Sie die AURA™-Radargerätedatenbank abonnieren und auf den Snooper herunterladen. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Snooper registrieren“ (Seite 8) und „Systemvoraussetzungen und Downloads“...
  • Seite 68: Gps-Status

    Ecke des Bildschirms auf den Zurückpfeil Kartenfarbe Bei dieser Funktion stehen mehrere Farbschemata für die Karten des Snooper-Systems zur Auswahl (einige davon eignen sich am besten für den Einsatz bei Nacht). So rufen Sie diese Funktion auf: Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü aufzurufen.
  • Seite 69: Qwerty Tastatur

    5.10 Qwerty Tastatur Mit dieser Option können zwischen einer QWERTY-Tastatur (Standardeinstellung ab Werk) und einer Tastatur in alphabetischer Reihenfolge umschalten. Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü aufzurufen. ● ● Tippen Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren. ● ●...
  • Seite 70: Tmc

    5.11 TMC (Traffic Message Channel ) Mithilfe dieser Funktion können Sie die Art von TMC-Warnhinweisen konfigurieren, die Sie empfangen, und den Radio-Tuner anzeigen, der nach TMC-Signalen sucht, wenn die TMC-Antenne am TMC-Eingang angeschlossen ist. So rufen Sie diese Funktion auf: Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das ●...
  • Seite 71: Systemsicherheitscode

    *Wenn die Schaltfläche Code ändern anzeigt wird, wurde bereits ein Sicherheitscode festgelegt. Tippen Sie auf Code ändern, um den Sicherheitscode zu bearbeiten. Nachdem diese Einstellung aktiviert wurde, müssen Sie diesen Code jedes Mal eingeben, wenn Sie Ihr Snooper-Gerät einschalten; ansonsten ist es nicht möglich, das Gerät zu bedienen.
  • Seite 72: Uwk-Sender

    5.14 UWK-Sender (FM-T) UWK-Sender eingeschaltet: Die gesamte Audio-Ausgabe des 6 Series wird über eine UWK-Frequenz an das Fahrzeugradio gesendet. 1 Drücken Sie auf FM ein. 2. Durchsuchen Sie die UWK-Frequenzen auf Ihrem Fahrzeugradio nach freien Frequenzen möglichst ohne Musik oder Sprachsendungen. Notieren Sie die Frequenz.
  • Seite 73: Ovi Anzeigen

    Meldung „Keine Radargerätdaten verfügbar“ angezeigt. 5.17 OVI anzeigen Der Snooper enthält im Auslieferungszustand bereits eine umfassende Liste mit OVI (Orte von Interesse). Sie können mit OVI nach Adressen suchen und OVI in Ihrer Favoritenliste speichern. Sie können ebenfalls bestimmen, welche der OVI auf der Karte dargestellt werden sollen.
  • Seite 74: Sendersuche

    5.18 DVB-T2 (nur S8100) DVB-T ist eine Abkürzung für englisch „Digital Video Broadcasting – Terrestrial“ (Digitale Videoübertragung – Antennenfernsehen). WICHTIGER HINWEIS, BITTE LESEN Versuchen Sie niemals, während Sie fahren, die digitale Fernsehfunktion DVB-T zu nutzen. Aus Sicherheitsgründen wird der DVB-T2- Empfänger deaktiviert, wenn das Fahrzeug schneller fährt als 10 km/h.
  • Seite 75: Liste Der Tv-/Radiosender Wenn Sie Das Symbol Für Die Tv-/Radiosenderliste

    DVB-T2-Menüleiste DVB-T-Bildschirms.IMPORTANT NOTICE. PLEASE READ Um die Menüleiste zu öffnen, tippen Sie auf den unteren Bereich des Kanalnummer Name des TV-/Radiosenders Quelle: Ändert die Quelle zwischen TV und Radio Vorheriger TV- Nächster TV- Liste der TV- Elektronischer Lautstärke- /Radiosender /Radiosender /Radiosender Programmführer (EPG) nregelung...
  • Seite 76: Einstellungen

    5.18.6 Einstellungen Um die Einstellungsseite aufzurufen, drücken Sie auf den oberen Bereich des DVB-T-Bildschirms und anschließend auf die Einstellung-Schaltfläche. Informationen Zurücksetzen Auf diesem Bildschirm wird die Hardware- und Softwareversion So setzen Sie die DVB-T-Funktion auf von DVB-T angezeigt. die Werkseinstellungen zurück: 1: Tippen Sie auf „Zurücksetzen“.
  • Seite 77: Kürzeste Zeit

    Erweiterte Navigationsoptionen Routenoption Wenn Sie Ihre Route an persönliche Vorgaben anpassen möchten, tippen Sie auf die Schaltfläche Routenoption, bevor Sie die Schaltfläche Berechnen auswählen. Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Berechnung einer Route zur Verfügung: die Route, welche die kürzeste Zeit in Anspruch nimmt, die Route mit der kürzesten Entfernung, Routen, bei denen Mautstraßen und Autobahnen umgangen werden.
  • Seite 78: Straße Vermeiden

    Wenn Sie weitere Bereichsentfernungen sehen möchten, tippen Sie rechts auf dem Bildschirm auf den Abwärtspfeil. Nachdem Sie den Bereich ausgewählt haben, den Sie vermeiden möchten, berechnet der Snooper Ihre Route automatisch neu. Nachdem die Berechnung abgeschlossen ist, tippen Sie entweder auf Starten, um mit der Fahrt zu beginnen, auf Simulation, um den genauen Streckenverlauf anzuzeigen, auf Routenoption, um die Parameter der Route zu ändern, oder auf Übersicht, um die...
  • Seite 79: Navigieren Über Ort

    Navigationsanweisungen der Strecke aufzulisten. Auf dem Zusammenfassungsbildschirm werden die Entfernung zu Ihrem Zielort, die geschätzte Ankunftszeit und die geschätzte Fahrtdauer dargestellt. Bitte beachten: Falls Sie bereits einen Teil der neu berechneten Route zurückgelegt haben, erstellt der Snooper möglicherweise eine etwas andere Route als die ursprünglich vorgeschlagene.
  • Seite 80: Startpunkt Ändern Zusammenfassungsbildschirm

    Sie können Änderungen durchführen oder die Route vor Beginn der Fahrt anzeigen. 6.5.1 Simulation Wenn Sie auf die Simulationsschaltfläche tippen, führt Sie der Snooper Schritt für Schritt entlang der berechneten Route und gibt dabei Bildschirm- und Sprachanweisungen aus. Die Simulationsgeschwindigkeit kann mit den Schaltflächen + und - erhöht und reduziert (...
  • Seite 81: Schnellzugriffmenü

    Lautstärke zu erhöhen, oder auf verringern. (Gilt nicht für Modell 2-Serie). Bitte beachten Sie, dass diese neue Einstellung nur zeitweise ist und nach dem Ausschalten und Wiedereinschalten des Snooper wieder die Werkseinstellung bzw. Ihre angepasste Einstellung verwendet wird. Wenn Sie auf das Lautsprechersymbol tippen, können Sie die...
  • Seite 82: Radargerätwarnungen

    Ecke des Bildschirms angezeigt, das angibt, dass die Warnung ausgeschaltet ist. Damit Radargerätwarnungen wieder ausgegeben werden, tippen Sie ganz oben auf den Snooper-Bildschirm, um das Kontextmenü aufzurufen, und tippen Sie anschließend auf das Kamerasymbol Bitte beachten Sie, dass wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird, die Radargerätwarnungen automatisch wieder aktiviert werden.
  • Seite 83: Der Kartenbildschirm

    Kreuzung oder Anweisungen werden. Während der Navigation bei einer berechneten Route zeigt der Nächste Autobahnausfahrt Snooper ein Infofeld an. Dieses oder Straße, auf der Sie Feld teilt Ihnen die nächste Straße fahren werden mit, auf der Sie fahren werden, sowie die Entfernung bis zur Entfernung bis zur nächsten Abbiegung.
  • Seite 84 Bluetooth Dieses Snooper-Gerät verfügt über eine Bluetooth-Funktionalität. Sie können es als Freisprechsystem für Bluetooth-fähige Mobiltelefone und für TPMS verwenden (weitere Einzelheiten in Abschnitt 10). Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Navigationsmenü aufzurufen. ●●● Tippen Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren.
  • Seite 85: Bluetooth

    Sobald Paarung abgeschlossen ist die folgende Bildschirm wird angezeigt Hinweis: Das 6 Series und das Bluetooth- Gerät sind gekoppelt, jedoch nicht miteinander verbunden. Drücken Sie auf Verbinden, um die Verbindungsherstellung durchzuführen. Alle verfügbaren Bluetooth-Protokolle werden neben dem Bluetooth-Gerätenamen angezeigt (3). Wiederholen Sie die Prozedur für jedes Gerät, Mobiltelefon, TPMS usw.
  • Seite 86: Anruflisten

    Anruflisten Drücken Sie die Anruflisten-Schaltfläche auf dem Wählbildschirm. Auf diesem Bildschirm können Sie die Anruflisten anzeigen und/oder bearbeiten. Eingehende Anrufe Gewählte Anrufe Entgangene Anrufe Alle Anrufe (Standardbildschirm) Um eine Telefonnummer zu wählen oder eine Wahlwiederholung dafür durchzuführen, markieren Sie sie, indem Sie sie antippen, und drücken Sie dann auf Wählen (5). Um eine einzelne Nummer zu löschen, tippen Sie sie an, um sie zu markieren, und drücken Sie dann auf Löschen (6).
  • Seite 87 Musik Drücken Sie auf das Musik-Symbol, um das Musik-Streaming-Menü aufzurufen. HINWEIS: Nicht alle Bluetooth-Geräte verfügen über die erforderlichen Bluetooth-Protokolle (A2DP) für ein Musik-Streaming. Wenden Sie sich an Ihren Gerätehersteller. Auf diesem Bildschirm werden folgende Informationen aufgeführt: Name des Titels (1)* Name des Albums (2)* Name des Künstlers (3)* * Wenn diese Information nicht verfügbar ist oder nicht übertragen wird, kann sie nicht angezeigt werden.
  • Seite 88: Reifendruckkontrollsystem (Tpms)

    10. Reifendruckkontrollsystem (TPMS) Die Anwendung Snooper Tyre Pilot kann bis zu 22 Reifen gleichzeitig überwachen. Es sind mehrere Sets und Sensoren bei Ihrem Snooper-Händler oder bei www.snooper.co.uk erhältlich. Konsultieren Sie die Zubehörliste auf Seite 102. Das benötigte Basis-Einsteigerset ist entweder das STP1800 oder das STP1600 (abhängig vom Fahrzeugtyp).
  • Seite 89: Konfigurieren Von Tpms

    10.2 Wählen des Fahrzeugtyps: Snooper Tyre Pilot wurde für die Nutzung bei einer Reihe verschiedener Fahrzeuge entwickelt, wie z. B. PKWs, Wohnwagen, Wohnmobile, LKWs, Busse und Anhänger. Zudem kann damit Ihr Ersatzreifen überwacht werden. Tyre Pilot kann die folgenden Konfigurationen überwachen: Einzelfahrzeug mit bis zu 4 Rädern...
  • Seite 90: Koppeln Der Sensoren

    10.4 Koppeln der Sensoren Es stehen zwei Optionen zum Koppeln der Sensoren mit der Anwendung zur Verfügung: Eingangssensor-ID oder Funkfrequenz (RF) 10.4.1 Koppeln der Sensoren per Sensor-ID Dies ist die einfachste Methode, da die Sensoren gekoppelt werden können, bevor sie am Fahrzeug angebracht werden. Jeder Sensor verfügt über einen eindeutigen alphanumerischen Code, der auf der Sensorabdeckung eingraviert ist.
  • Seite 91: Anbringen Von 116 Psi-Sensoren

    Nachdem die Sensoren angebracht worden sind, befolgen Sie die Schritte 1 bis 6 in Abschnitt 10.4.1, und gehen Sie dann wie folgt vor: 1. Drücken Sie auf die Schaltfläche zur Einstellung über das Ventil (1). 2. Daraufhin wird ein Fenster in der TPMS-Anzeige eingeblendet, und die Taste auf der Bluetooth-Oberfläche blinkt rot und es wird ein Signalton ausgegeben.
  • Seite 92: Anbringen Von 188 Psi-Sensoren

    3. Entnehmen Sie die alte Batterie. 4. Ersetzen Sie die alte Batterie durch eine neue Cr1632-Knopfzelle (der Plus-Pol muss oben sein). CR1632 "-" " " CR1632-Lithium-Batterie CR1632-Lithium-Batterie 5. Kontrollieren Sie, ob die wasserdichte Gummidichtung richtig positioniert ist. Schrauben Sie die Sensorkappe wieder auf und ziehen Sie sie mit dem Batterieaustauschwerkzeug fest.
  • Seite 93 Montage ohne Schutzgehäuse Sensorkappe nicht überdrehen, um mögliche Schäden zu vermeiden Austausch der Sensorbatterie 1. Entfernen Sie den Sensor 2. Entfernen Sie das diebstahlsichere Gehäuse. mithilfe des mitgelieferten Schraubschlüssels. 3. Öffnen Sie den Sensor mithilfe des Schraubschlüssels, um Zugang zur Batterie zu erhalten. 4.
  • Seite 94: Installation Der Bluetooth-Schnittstelle

    Signalstärke führen, Schwierigkeiten haben. Zudem können extrem niedrige Temperaturen die Leistung der Sensorbatterie verringern. Der optionale Repeater/Signalverstärker ist separat unter www.snooper.co.uk erhältlich. Der Verstärker sollte so tief wie möglich an der Rückseite des Zugfahrzeugs oder an der Vorderseite des gezogenen Fahrzeugs angebracht werden.
  • Seite 95 10.5 Einstellungen Auswählen der Grenzwerte für hohen Druck und niedrigen Druck Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie die Grenzwerte für hohen und niedrigen Luftdruck einstellen können, bei denen Snooper Tyre Pilot einen Warnhinweis ausgeben soll. 1. Notieren Sie neben jeder Achse den Reifendruck pro Achse, und berechnen Sie die Warnungseinstellung. (Sie müssen möglicherweise das Benutzerhandbuch des Fahrzeugs diesbezüglich konsultieren.)
  • Seite 96: Minimieren Von Tpms

    Wenn TPMS minimiert wird und die Sensoren erfolgreich mit dem 6 Series gekoppelt sind, werden automatisch alle 5 Minuten die Luftdruck- und Temperaturwerte an den Monitor gesendet. Wenn die empfangenen Luftdruckdaten über oder unter den festgelegten Werten liegen oder wenn die Reifentemperatur den festgelegten Wert überschreitet, wird das TPMS-Symbol auf dem Kartenbildschirm rot und das 6 Series gibt einen Warnton aus.
  • Seite 97: Batterie Schwach

    Warnmeldungen bei LKWs, Anhängern und Wohnmobilen Hoher Luftdruck: „H“ steht für hohen Luftdruck Zu viel Luft Niedriger Luftdruck: „L“ bedeutet niedriger Luftdruck (engl. „low“) Zu wenig Luft Großes Leck: „F“ steht für großes Leck Hohe Temperatur: Weist auf zu hohe Temperatur 10.8 Batterie schwach Wenn die Batterie eines TPMS-Sensors schwach wird, wird eine Batteriewarnung im TPMS-Menü...
  • Seite 98 10.9 Kombinationen PKW und Ersatzreifen PKW, Anhänger/Wohnwagen und Ersatzreifen LKW, Lieferwagen oder Wohnmobil und Ersatzreifen LWK, Lieferwagen, Wohnmobil mit Anhänger Die in dieser Bedienungsanleitung gezeigten Reifenluftdruck- und Temperaturwerte dienen AUSSCHLIESSLICH zur Veranschaulichung. Benutzer sollten sich an ihren Fahrzeug- oder Reifenhersteller bezüglich der empfohlenen Einstellungen wenden.
  • Seite 99: Aktualisierung Von Karten

    11. Aktualisierung von Karten Es wird regelmäßig neues Kartenmaterial von Snooper veröffentlicht. Um nachzusehen, ob Kartenaktualisierungen erhältlich sind, besuchen Sie: https://www.snooperneo.co.uk/MapSerialCheck.cfm HINWEIS: Ihr Gerät muss unter https://www.snooperneo.co.uk/RegisterSatNav.cfm registriert sein, um Karten-Updates zu erhalten (für die möglicherweise Gebühren anfallen). 1. Auf der Website werden Sie nach Informationen zu Ihrem Gerät gefragt.
  • Seite 100 SCHALTEN SIE DAS GERÄT EIN, UND VERBINDEN SIE ES ÜBER DAS MITGELIEFERTE USB-KABEL MIT DEM PC. 9. Das Programm Map Downloader liest die Seriennummer Ihres Geräts und es wird der folgende Bildschirm angezeigt. Hinweis: An der Stelle von ***** ist Ihre Seriennummer zu sehen. Klicken Sie auf Weiter, um den Download-Vorgang zu starten. WICHTIG: TRENNEN SIE NACH DEM KLICKEN AUF „WEITER“...
  • Seite 101: Problembehandlung Für Snooper-Downloads

    Wenn Sie auch nach der Konsultierung der gesamten Checkliste keinen Download vornehmen können, senden Sie uns eine E-Mail an Support@snooper.eu, und teilen Sie uns mit, wo genau das Problem liegt. Damit Ihre Anfrage schnell bearbeitet wird, geben Sie so viele Details wie möglich an (einschließlich Kontaktdaten, Snooper-Seriennummer, Betriebssystem des PCs, Fehlercodes und andere relevante Informationen).
  • Seite 102 In diesem Abschnitt werden mögliche Ursachen und Lösungen zu Problemen aufgeführt, die beim Herunterladen der Datenbank auf den Snooper auftreten können. Wenn Sie, nachdem Sie Abschnitt A komplett überprüft haben, weiterhin Probleme beim Herunterladen haben oder eine Fehlermeldung erhalten, lesen Sie Folgendes durch: 1.
  • Seite 103 4. Der Lautsprecher oder Kopfhörer sind ohne Ton Bitte überprüfen Sie die Lautstärke. Bitte überprüfen Sie den Stummschaltungsstatus. Sehen Sie bei einem Kopfhörer bitte nach, ob der Stecker komplett eingesteckt wurde. 5. Bildschirm ist dunkel. Passen Sie die LCD-Helligkeit im Einstellungsmenü an. 6.
  • Seite 104 S8100-Haupteinheit funktionieren, Display: 7-Zoll-TFT-Farb-Touchscreen wenn Sie einmal in S8100 eingelegt Auflösung: 800 x 480 Pixel und mit S8100 synchronisiert wurde! Zusatzkarten können über Snooper LCD-Helligkeit: >= 300 NiT beziehen. Arbeitsspeicher: 256 MB SDRAM Bitte sehen Sie dazu in der Interner Nand Flash-Speicher: 4 GB Zubehörpreisliste dieser Anleitung...
  • Seite 105: Technische Daten 6-Serie

    Sie einmal in 6-Serie eingelegt Auflösung: 800 x 480 Pixel und mit 6-Serie synchronisiert wurde! LCD-Helligkeit: >= 300 NiT Zusatzkarten können über Snooper Arbeitsspeicher: 256 MB SDRAM beziehen. Interner Nand Flash-Speicher: 4 GB Bitte sehen Sie dazu in der Zubehörpreisliste dieser Anleitung...
  • Seite 106 DER Snooper ENTHÄLT KLEINTEILE, DIE ABGELÖST UND VERSCHLUCKT WERDEN KÖNNTEN (ERSTICKUNGSGEFAHR). Akku Es wird empfohlen, den Akku des Snooper vor der ersten Nutzung komplett aufzuladen. Ein neuer Akku oder ein Akku, der seit längerer Zeit nicht mehr verwendet wurde, verfügt unter Umständen über eine verminderte Kapazität bei seinen ersten Ladezyklen.
  • Seite 107: Komplette Produktpalette Und Zubehör

    Von Kabel und Taschen bis hin zu Reifendruckkontrollsystemen und Dashcams, wir bieten eine umfassende Palette an Produkten für Automobile und Zubehör für alle Gerätetypen. Besuchen Sie www.snooper.co.uk, rufen Sie die Telefonnummer +44 (0) 333 240 1000 an oder wenden Sie sich an einen autorisierten Snooper-Händler für Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit.
  • Seite 108: Garantieservice

    3. Falls es während des Garantiezeitraums dieses Produkts zu Schwierigkeiten mit der Performance kommen sollten, rufen Sie Snooper an oder besuchen Sie unsere Website http://www.snooperneo.co.uk. Sie können auch den unten aufgeführten Snooper-Kundendienst kontaktieren, um Unterstützung zu Snooper-Produkten zu erhalten.
  • Seite 109 @snooperventura Snooper UK Snooper Ventura www.snooper.co.uk Performance Products Ltd, Cleaver House, Sarus Court, Manor Park, Runcorn, Cheshire, WA7 1UL. Tel +44 (0)1928 579579 E: customerservices@snooper.eu. Zurück zum Inhalt ( S6800 & S8100 V1.0 DE 3/21 ) 109 • DE...

Diese Anleitung auch für:

8100 series

Inhaltsverzeichnis