Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifi Sche Sicherheitswarnhinweise Für Sandpapierschleifen; Spezifi Sche Sicherheitswarnhinweise Für Drahtbürstarbeiten; Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Schleifer - DeWalt DWE4050 Originalanweisungen

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWE4050:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Spezifi sche Sicherheitswarnhinweise
für Sandpapierschleifen
a) Benutzen Sie keine überdimensionierten
Schleifblätter, sondern befolgen Sie die
Herstellerangaben zur Schleifblattgröße.
Schleifblätter, die über den Schleifteller
hinausragen, können Verletzungen verursachen
sowie zum Blockieren, Zerreißen der
Schleifblätter oder zum Rückschlag führen.
Spezifi sche Sicherheitswarnhinweise
für Drahtbürstarbeiten
a) Beachten Sie, dass die Drahtbürste
auch während des üblichen Gebrauchs
Drahtstücke verliert. Überlasten Sie die
Drähte nicht durch zu hohen Anpressdruck.
Wegfliegende Drahtstücke können sehr leicht
durch dünne Kleidung und/oder die Haut
dringen.
b) Wird eine Schutzhaube empfohlen,
verhindern Sie, dass sich Schutzhaube und
Drahtbürste berühren können. Teller- und
Topfbürsten können durch Anpressdruck und
Zentrifugalkräfte ihren Durchmesser vergrößern.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Schleifer
• Zubehör mit Gewindemontage muss mit dem
Gewinde der Schleiferspindel übereinstimmen.
Bei Zubehör mit Flanschbefestigung muss
das Aufnahmeloch des Zubehörs mit dem
Flanschdurchmesser übereinstimmen.
Zubehör, das nicht genau auf die Schleifspindel
des Elektrowerkzeugs passt, dreht sich
ungleichmäßig, vibriert sehr stark und kann zum
Verlust der Kontrolle führen.
• Die Schleiffläche der mittleren
heruntergedrückten Räder muss unter der
Fläche der Schutzlippe montiert werden. Ein
falsch montiertes Rad, das durch die Fläche der
Schutzlippe hervorsteht, wird nicht angemessen
geschützt.
• Benutzen Sie an diesem Werkzeug keine
Scheiben vom Typ 11 (Bördelbecher). Die
Benutzung von ungeeignetem Zubehör kann zu
Verletzungen führen.
• Benutzen Sie immer den Zusatzhandgriff.
Ziehen Sie den Griff richtig fest. Der
Zusatzhandgriff sollte immer benutzt werden,
um das Werkzeug immer unter Kontrolle zu
haben.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden
Sicherheitsvorschriften und des Einsatzes von
Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
– Schwerhörigkeit.
– Verletzungsgefahr durch umherfliegende
Teilchen.
– Verbrennungsgefahr durch während des
Betriebes heiß werdende Zubehörteile.
– Verletzungsgefahr durch andauernden
Gebrauch.
– Gefahr durch Staub von Gefahrstoffen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar
angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung
lesen.
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie Augenschutz.
LAGE DES DATUMSCODES (ABB. [FIG.] 1)
Der Datumscode (p), der auch das Herstelljahr
enthält, ist in das Gehäuse geprägt.
Beispiel:
2012 XX XX
Herstelljahr
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Winkelschleifer
1 Schutzabdeckung
1 Vibrationsdämpfender Zusatzgriff
1 Flanschsatz
1 Stirnlochschlüssel
1 Betriebsanleitung
1 Explosionszeichnung
• Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile
auf Beschädigungen, die beim Transport
entstanden sein könnten.
• Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
DEUTSCH
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwe4150Dwe4151Dwe4051Dwe4120

Inhaltsverzeichnis