Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Recorder (Aufnehmen Auf Einem Usb-Flash-Drive); Tastaturspiel Auf Einem Usb-Flash-Drive Aufnehmen - Casio Celviano GP-500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Celviano GP-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten u und i die
zu löschende Spur und drücken Sie dann
ENTER.
• L: Spur 1
R: Spur 2
• Es erscheint jetzt die Bestätigungsabfrage „Sure?".
4.
Drücken Sie Pfeiltaste i, um den
Löschvorgang auszuführen.
• Falls doch nicht gelöscht werden soll, drücken Sie
bitte Pfeiltaste u.
• Das Display zeigt die Meldung „Please Wait..." an,
bis der Vorgang beendet ist. Nehmen Sie keine
Bedienung vor, solange diese Meldung angezeigt ist.
Wenn der Vorgang beendet ist, erscheint
„Complete!" im Display.
Audio-Recorder (Aufnehmen
auf einem USB-Flash-Drive)
Was Sie auf dem Digitalpiano spielen, wird als
Audiodaten (WAV-Dateien*) im USB-Flash-Drive
aufgenommen. Wenn Sie zur Wiedergabe von Daten
aus dem Digitalpiano-Speicher mitspielen, wird Ihr
Spiel auf der Tastatur zusammen mit der Wiedergabe
aus dem Speicher im USB-Flash-Drive aufgezeichnet.
* Linear-PCM, 16 Bit, 44,1 kHz, Stereo
• Jeder neuen Aufnahme von Audiodaten im USB-
Flash-Drive wird automatisch ein neuer Dateiname
zugewiesen, so dass bereits vorhandene Daten nicht
überschrieben werden.
• Audiorecorder-Aufnahme und -Wiedergabe erfolgt
wie bei normalen Stereogeräten mit zwei Kanälen
(links, rechts).
• Bei Konzertspiel-Songwiedergabe kann der Ton
nicht mit dem Audio-Recorder auf einem USB-
Flash-Drive aufgezeichnet werden.
• Entfernen Sie auf keinen Fall den USB-Flash-Drive
bei noch laufender Aufnahme oder Wiedergabe mit
dem Audiorecorder. Anderenfalls können die Daten
auf dem USB-Flash-Drive und der USB-Flash-Drive-
Port beschädigt werden.
Tastaturspiel auf einem USB-Flash-Drive
aufnehmen
VORBEREITUNG
• Der USB-Flash-Drive muss auf dem Digitalpiano
formatiert werden, um ihn benutzen zu können.
Näheres finden Sie unter „USB-Flash-Drive" auf
Seite DE-50.
1.
Stecken Sie den USB-Flash-Drive in den
USB-Flash-Drive-Port des Digitalpianos.
• Wenn Sie einen USB-Flash-Drive anschließen, muss
das Digitalpiano den USB-Flash-Drive zunächst
„mounten" (einhängen) und für den Datenaustausch
vorbereiten. Beachten Sie bitte, dass der Betrieb des
Digitalpianos momentan deaktiviert ist, während die
Mountsequenz für einen USB-Flash-Drive abläuft. Es
kann 10 oder 20 Sekunden oder auch länger dauern,
bis ein USB-Flash- Drive gemountet ist. Versuchen
Sie nicht, das Digitalpiano während einer laufenden
Mounting-Sequenz zu bedienen. Ein USB-Flash-
Drive muss bei jedem Anschließen an das
Digitalpiano neu gemountet werden.
2.
Drücken Sie die Taste REC.
• „Rec Wait..." erscheint im Display, was anzeigt, dass
das Gerät startbereit für die Aufnahme ist.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten u und i
„AUDIO REC".
4.
Drücken Sie Taste
Aufnahme.
• Sie können die Aufnahme auch starten, indem Sie auf
der Tastatur zu spielen beginnen.
5.
Drücken Sie zum Stoppen der Aufnahme die
Taste
/k.
• Mit dem Audio-Recorder aufgenommene Daten
werden als WAV-Dateien auf dem USB-Flash-Drive
gespeichert. Den Dateien werden automatisch der
Reihe nach Namen von „TAKE01.WAV" bis
„TAKE99.WAV" zugewiesen.
• Falls Sie die Aufnahme fortsetzen möchten, führen
Sie bitte die Bedienung ab Schritt 2 dieses Vorgangs
aus. Um eine Aufnahme nach Aufnahmeende sofort
wiederzugeben, drücken Sie bitte Taste
Aufnahme und Wiedergabe
/k zum Starten der
/k.
DE-41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Celviano gp-400

Inhaltsverzeichnis