Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erzeugen Einer Eigenen Szene; (User Scene); Speichern Einer Anwenderszene; Vorbereitung - Casio Celviano GP-500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Celviano GP-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erzeugen einer eigenen Szene

(User Scene)

1.
Nehmen Sie zum Erstellen einer
Anwenderszene die nachstehenden
Einstellungen vor.
• Klang (einschließlich Akustik-Simulator und Effekte):
Seite DE-10
• Mischklang: Seite DE-18
• Tastaturteilung: Seite DE-20
• Songtyp-Nummer: Seite DE-28
• Andere: Gegenstände mit einem Sternchen (*) links
von „Name im Display" in der „Parameterliste"
(Seite DE-45).
• Ein Ausrufungszeichen (!) links neben einem
Szenennamen zeigt an, dass das Setup geändert,
aber noch nicht gespeichert wurde. Es wird
empfohlen, das Setup umgehend im Speicher des
Digitalpianos abzuspeichern.
Speichern einer
Anwenderszene
Anwenderszenen können im Speicher des
Digitalpianos abgespeichert werden.

VORBEREITUNG

• Erstellen Sie die zu speichernde Szene (Seite DE-27).
1.
Drücken Sie die Taste SETTING.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten q und w
„Scene" und drücken Sie dann ENTER.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten q und w
„Write" und drücken Sie dann ENTER.
• Dies zeigt eine Anzeige zum Speichern der
Anwenderszene an.
Szenenname
Vornehmen von Einstellungen für bestimmte Musikstile und Aufführungsorte (Szene)
Szenennummer (Speicher)
4.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den
Cursor zu bewegen und die Nummer und den
Namen der Szene zu ändern.
• Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten u und
i zur Eingabeposition.
• Scrollen Sie an der aktuellen Cursorposition mit den
Pfeiltasten q und w durch die Zeichen. Die
unterstützten Eingabezeichen sind in der
nachstehenden Aufstellung gezeigt.
0
1
2
3
A
B
C
D
K
L
M
N
U
V
W
X
e
f
g
h
p
q
r
o
y
z
!
"
)
*
+
,
=
>
?
@
{
|
}
~
• Ein Sternchen (*) links neben einer Nummer zeigt an,
dass diese bereits mit einem Setup belegt ist.
• Bei auf der Szenennummer stehendem Cursor
können Sie durch gleichzeitiges Drücken der
Pfeiltasten q und w zu Szenennummer 01
springen.
• Wenn ein alphabetisches Zeichen gewählt ist, schaltet
gleichzeitiges Drücken der Pfeiltasten q und w
zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um.
5.
Wenn Nummer und Name wunschgemäß
eingestellt sind, drücken Sie bitte die Taste
ENTER.
• Es erscheint jetzt die Bestätigungsabfrage „Sure?".
6.
Drücken Sie Pfeiltaste i, um den
Speichervorgang auszuführen.
• Drücken Sie Pfeiltaste u, um den Speichervorgang
abzubrechen.
• Das Display zeigt die Meldung „Please Wait..." an,
bis der Vorgang beendet ist. Nehmen Sie keine
Bedienung vor, solange diese Meldung angezeigt ist.
Wenn der Vorgang beendet ist, wird einige Momente
lang „Complete!" angezeigt und es erscheint wieder
der Bildschirm, der angezeigt war, als die Szene
abgerufen wurde.
• Anwenderszene-Daten können auf einen USB-Flash-
Drive gespeichert und bei Bedarf in den Speicher
des Digitalpianos zurückgerufen werden. Näheres
finden Sie auf den nachstehenden Seiten.
– Speichern von Digitalpiano-Daten auf einem USB-
Flash-Drive (Seite DE-55)
– Importieren von Daten von einem USB-Flash-
Drive in den Speicher des Digitalpianos (Seite
DE-56)
4
5
6
7
8
9
E
F
G
H
I
J
O
P
Q
R
S
T
b
c
d
Y
Z
a
i
j
k
l
m
n
s
t
u
v
w
x
#
$
%
&
'
(
-
.
/
:
;
<
[
\
]
^
_
`
DE-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Celviano gp-400

Inhaltsverzeichnis