Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell Latitude D620 ATG Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Latitude D620 ATG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch
 
Informationsquellen
Wissenswertes über Ihren Computer
Verwenden des Akkus
Verwenden der Tastatur
Verwenden des Bildschirms
Verwenden von Multimedia
Verwenden von Karten
Verwenden von Netzwerken
Sichern des Computers
Beheben von Störungen
 
Informationen über weitere, mitgelieferte Dokumentationen finden Sie unter Informationsquellen.
ANMERKUNG:
Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. 
HINWEIS:
Ein HINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. 
VORSICHT:
Der Hinweis VORSICHT weist auf Gefahrenquellen hin, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur 
Folge haben können. 
Eine vollständige Liste von Abkürzungen und Akronymen finden Sie im Glossar.
Wenn Sie einen Dell™-Computer der Serie N erworben haben, sind die Verweise in diesem Dokument auf die Betriebssysteme Microsoft® Windows® nicht
zutreffend.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können sich ohne vorherige Ankündigungen ändern.
© 2006 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Nachdrucke jeglicher Art ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Marken: Dell, das DELL-Logo, Inspiron, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp, ExpressCharge, TravelLite, Strike Zone,
Wi-Fi Catcher, Dell MediaDirect, XPS, u n d Dell OpenManage sind Marken von Dell Inc.; Core und Intel sind eingetragene Marken der Intel Corporation; Microsoft, Outlook, und Windows
sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation; Bluetooth ist eine eingetragene Marke im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und wird von Dell unter Lizenz verwendet; TouchStrip
ist eine Marke von UPEK, Inc.; EMC ist eine eingetragene Marke der EMC Corporation; ENERGY STAR ist eine eingetragene Marke der U.S. Environmental Protection Agency
(amerikanische Umweltschutzbehörde). Als ENERGY STAR-Partner hat Dell Inc. festgestellt, dass dieses Produkt die ENERGY STAR-Energiesparrichtlinien einhält.
Andere in diesem Dokument möglicherweise verwendete Marken und Handelsbezeichnungen dienen ausschließlich der Identifikation der Firmen, denen diese Marken und Namen 
gehören, oder ihrer Produkte. Dell Inc. verzichtet auf alle Besitzrechte an Marken und Handelsbezeichnungen, die nicht ihr Eigentum sind.
Modell PP18L
Januar 2007      Teilenr. FP139     Rev. A01
System-Setup-Programm
Neu Installieren von Software
Hinzufügen und Austauschen von Teilen
Funktionen von Dell™ QuickSet
Reisen mit dem Computer
Wie Sie Hilfe bekommen
Technische Daten
Anhang
Glossar
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Latitude D620 ATG

  • Seite 1 In diesem Text verwendete Marken: Dell, das DELL-Logo, Inspiron, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp, ExpressCharge, TravelLite, Strike Zone, Wi-Fi Catcher, Dell MediaDirect, XPS, u n d Dell OpenManage sind Marken von Dell Inc.; Core und Intel sind eingetragene Marken der Intel Corporation; Microsoft, Outlook, und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation;...
  • Seite 2: Wissenswertes Über Ihren Computer

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Wissenswertes über Ihren Computer  Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch   Vorderansicht   Linke Seite   Rechte Seite   Rückansicht   Unterseite   Vorderansicht Bildschirmverriegelung Bildschirm Netzschalter Gerätestatusanzeigen Tastatur Touchpad Fingerabdruck-Lesegerät  Lautsprecher Touchpad-Schaltflächen/  (optional) Trackstick-Schaltflächen Trackstick Tastaturstatusanzeigen Tasten zur Lautstärkeregelung Umgebungslichtsensor Stummtaste Tastaturbeleuchtung   Bildschirmverriegelung – Hält den Bildschirm geschlossen.   Bildschirm – Weitere Informationen über Ihren Bildschirm finden Sie unter Verwenden des Bildschirms.
  • Seite 3 Tastenkombinationen finden Sie unter Verwenden der Tastatur.   Touchpad – Bietet die Funktionen einer Maus (siehe Touchpad und Trackstick).   Fingerabdruck-Lesegerät (Optional) – Hilft Ihnen, Ihren Dell™-Computer sicherer zu machen. Wenn Sie mit Ihrem Finger über das Lesegerät fahren,  überprüft es Ihre Identität anhand Ihres einzigartigen Fingerabdrucks. Informationen zum Aktivieren und Verwenden der Security-Management-Software, die den Fingerabdruck-Lesegerät steuert, finden Sie unter Security-Management-Software.   Lautsprecher – Drücken Sie zum Anpassen der Lautstärke der integrierten Lautsprecher die Tasten zur Lautstärkeregelung, die Stummtaste oder die  Tastenkombinationen zur Lautstärkeregelung (siehe Tastenkombinationen).   Touchpad-Schaltflächen/Trackstick-Schaltflächen – Verwenden Sie diese Schaltflächen wie die Tasten auf einer Maus, wenn Sie den Touchpad und den  Trackstick verwenden, um den Cursor auf dem Anzeige zu bewegen (siehe Touchpad und Trackstick).
  • Seite 4: Linke Seite

    Tastaturstatusanzeigen Die grünen Anzeigen oberhalb der Tastatur weisen auf Folgendes hin: Leuchtet, wenn der nummerische Tastenblock aktiviert ist. Leuchtet, wenn die Großschreibung aktiviert ist. Leuchtet, wenn die Rollen-Tastenfunktion aktiviert ist.   Tasten zur Lautstärkeregelung – Drücken Sie diese Tasten, um die Lautstärke einzustellen.   Umgebungslichtsensor – Erkennt das verfügbare Umgebungslicht und vergrößert oder verringert die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms zur  Kompensierung dunklerer oder hellerer Umgebungen automatisch. Drücken Sie die Taste <Fn> und die Nach-Links-Pfeiltaste, um den Sensor zu aktivieren oder zu deaktivieren (siehe Verwenden des Umgebungslichtsensors).   Stummtaste – Drücken Sie diese Taste, um die Lautsprecher zu deaktivieren.  ...
  • Seite 5 Lüftungsschlitze – Der Computer verwendet integrierte Lüfter zum Ansaugen von Luft durch die Lüftungsschlitze, um eine Überhitzung des Computers  vorzubeugen.   VORSICHT: Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze, blockieren Sie sie nicht, und halten Sie sie frei von Staub. Bewahren Sie den  Dell-Computer im eingeschalteten Zustand nicht in Bereichen mit mangelnder Luftzirkulation auf, etwa in einem Aktenkoffer. Ohne Luftzirkulation kann der Computer Schaden nehmen oder sogar ein Brand entstehen. ANMERKUNG: Der Lüfter wird eingeschaltet, wenn sich der Computer erhitzt. Das ist normal und weist nicht auf ein Problem mit dem Lüfter oder dem  Computer hin.   Sicherheitskabeleinschub –...
  • Seite 6: Rechte Seite

    1 optisches Laufwerk im 2 Modulschacht USB- Modulschacht Komponentenfreigabevorrichtung Anschlüsse USB-Portabdeckung           Modulschacht – Kann ein Disketten- oder ein optisches Laufwerk, einen zweiten Akku, ein zweites Festplattenlaufwerk oder ein Dell TravelLite™-Modul aufnehmen (siehe Verwenden der Multimedia-Komponenten).   Komponentenfreigabevorrichtung – Drücken Sie auf die Vorrichtung, um die in den Modulschacht eingesetzten Geräte auszuwerfen.   USB-Anschlüsse  Anschluss für USB-Geräte wie Maus, Tastatur oder Drucker.   USB-Portabdeckung – Die USB-Portabdeckung schützt den Computer vor dem Eindringen von Fremdkörpern, wenn kein USB-Gerät an die Anschlüsse  angeschlossen ist.
  • Seite 7 Netzwerkanschluss (RJ-45) Modemanschluss (RJ-11) USB-Anschlüsse Serieller Anschluss Monitoranschluss Netzteilanschluss Lüftungsschlitze Portabdeckung       VORSICHT: Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze, blockieren Sie sie nicht, und halten Sie sie frei von Staub. Bewahren Sie den  Computer in angeschaltetem Zustand nicht in schlecht durchlüfteten Behältnissen wie einer geschlossenen Tragetasche auf. Ohne Luftzirkulation  kann der Computer Schaden nehmen oder sogar ein Brand entstehen.   Netzwerkanschluss (RJ-45) HINWEIS: Der Netzwerkanschluss ist etwas größer als der Modemanschluss. Um eine Beschädigung des Computers zu vermeiden,  schließen Sie kein Telefonkabel an den Netzwerkanschluss an.  Dient dem Anschluss an ein Netzwerk. Die beiden Anzeigen neben dem Anschluss geben Status und Aktivität kabelgebundener ...
  • Seite 8 Netzteilanschluss Verbindet ein Netzteil mit dem Computer. Netzteil Portabdeckung Das Netzteil wandelt Wechselstrom in den vom Computer benötigten Gleichstrom um. Sie können das Netzteil bei ein- oder ausgeschaltetem Computer anschließen.   VORSICHT: Das Netzteil eignet sich weltweit für alle Steckdosen. Die Stecker oder Steckdosenleisten können jedoch unterschiedlich sein. Wird  ein falsches Kabel verwendet oder dieses nicht ordnungsgemäß an die Steckerleiste oder die Steckdose angeschlossen, können ein Brand oder  Schäden im System verursacht werden. HINWEIS: Ziehen Sie beim Trennen des Netzteilkabels vom Computer am Kabelstecker, und nicht am Kabel selbst, und ziehen Sie diesen fest, aber nicht ruckartig ab, damit das Kabel nicht beschädigt wird. Wenn Sie das Netzteilkabel aufwickeln, stellen Sie sicher, dass Sie dem Knickwinkel des ...
  • Seite 9 Akku – Wenn sich ein Akku im Akkufach befindet, können Sie mit dem Computer arbeiten, ohne ihn über eine Steckdose an das Stromnetz anzuschließen  (siehe Verwenden eines Akkus).   Akkufachfreigabevorrichtung – Weitere Anweisungen über den Austausch des Akkus finden Sie unter Austauschen des Akkus.   Anschluss für Docking-Gerät – Dient zum Einsetzen des Computers in ein Docking-Gerät. Weitere Informationen finden Sie in der Dell-Dokumentation, die Sie zusammen mit Ihrem Docking-Gerät erhalten haben.   Lüftungsschlitze – Der Computer verwendet einen integrierten Lüfter zur Luftzirkulation durch die Lüftungsschlitze, um einer Überhitzung des Computers  vorzubeugen. ANMERKUNG: Der Lüfter wird eingeschaltet, wenn sich der Computer erhitzt. Das ist normal und weist nicht auf ein Problem mit dem Lüfter oder dem  Computer hin.   VORSICHT: Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze, blockieren Sie sie nicht, und halten Sie sie frei von Staub. Bewahren Sie den ...
  • Seite 10: Reinigen Des Computers

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Anhang Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch   Reinigen des Computers   Hinweis für Macrovision-Produkte   FCC-Hinweise (nur für die USA)   Reinigen des Computers   VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im  Produktinformationshandbuch.   Computer, Tastatur und Bildschirm   VORSICHT: Trennen Sie den Computer vor der Reinigung vom Stromnetz, und entfernen Sie alle installierten Akkus. Reinigen Sie den Computer mit einem weichen, leicht befeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprühreiniger, die eventuell entflammbare ...
  • Seite 11: Hinweis Für Macrovision-Produkte

    Aus- und wieder Einschalten des Gerätes feststellen lässt, sollten Sie versuchen, die Störungen mithilfe einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen  zu beheben:  Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.  Die Position des Systems gegenüber dem Empfänger ändern.  Den Abstand zwischen System und Empfänger vergrößern.  Das System an eine andere Steckdose anschließen, sodass System und Empfänger über verschiedene Stromkreise versorgt werden.  Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Mitarbeiter von Dell Inc. oder an einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker. Die folgenden Informationen über das Gerät oder die Geräte, die in diesem Dokument behandelt werden, dienen der Einhaltung der FCC-Richtlinien:  Produktname: Dell™ Latitude™ ATG D620   Modellnummer: PP18L Firmenname: Dell Inc. Worldwide Regulatory Compliance & Environmental Affairs...
  • Seite 12: Verwenden Des Akkus

    VORSICHT: Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkus besteht Brand- oder Verätzungsgefahr. Sie dürfen den Akku nicht aufstechen,  verbrennen, auseinander nehmen oder Temperaturen über 65 °C aussetzen. Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.  Handhaben Sie beschädigte oder auslaufende Akkus mit äußerster Vorsicht. Beschädigte Akkus können auslaufen und Personen- oder Sachschäden verursachen.    Prüfen des Akkuladezustands  Die Akkuanzeige von Dell QuickSet, die Energieanzeige von Microsoft Windows und das entsprechende Symbol , die Akkulade- und Akkuzustandsanzeige sowie die Warnung „Akku niedrig“ informieren Sie über den Ladezustand des Akkus.   Akkuanzeige von Dell™ QuickSet Wenn Dell QuickSet installiert ist, drücken Sie <Fn><F3>, um die Akkuanzeige von QuickSet anzuzeigen. In der Akkuanzeige werden Status, Akkuzustand,  Ladestand und Ladedauer des Akkus im Computer angezeigt.
  • Seite 13: Sparen Von Akkuenergie

    Um die Akkuladung zu prüfen, drücken und lassen Sie die Statustaste in der Akku-Ladestandsanzeige los, damit die Akkustandsanzeigen aufleuchten. Jede Anzeige repräsentiert etwa 20 Prozent der Gesamtladekapazität des Akkus. Wenn der Akku also beispielsweise noch zu 80 Prozent geladen ist, leuchten vier  der fünf Anzeigen auf. Wenn keine der Anzeigen aufleuchtet, ist der Akku vollständig entladen.   Prüfen des Akkuzustands  ANMERKUNG: Es gibt die folgenden beiden Möglichkeiten, den Zustand Ihres Akkus zu überprüfen: entweder durch die Ladestandanzeige auf dem  Akku, wie unten beschrieben, oder durch die Akkuanzeige unter Dell QuickSet. Weitere Informationen über QuickSet erhalten Sie, wenn Sie mit der  rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Symbol klicken und dann auf Hilfe klicken. Um den Akkuzustand mit der Ladeanzeige zu überprüfen, drücken und halten Sie die Statustaste der Akku-Ladestandanzeige mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn keine der Anzeigen aufleuchtet, ist der Akku in gutem Zustand, und mehr als 80 Prozent der ursprünglichen Ladekapazität verbleiben. Jede  Anzeige stellt eine prozentuelle Verschlechterung dar. Wenn fünf Anzeigen leuchten, verbleiben weniger als 60 Prozent der Ladekapazität. In diesem Fall  sollten Sie den Akku ersetzen. Weitere Informationen über die Betriebsdauer eines Akkus finden Sie unter Akku.
  • Seite 14: Energieverwaltungsmodi

     Je nachdem, wie die Energieverwaltungsoptionen im Fenster Eigenschaften von Energieoptionen auf der Registerkarte Erweitert eingestellt wurden, können Sie den Ruhemodus folgendermaßen aktivieren:  Den Netzschalter drücken. ¡  Schließen Sie den Bildschirm. ¡  <Fn><ESC> drücken. ¡ oder  Drücken Sie die Tasten <Fn><F1>, wenn Sie das Programm „QuickSet“ verwendet haben, um diese Tastenkombination zu definieren (siehe Dell™  QuickSet-Funktionen). ANMERKUNG: Manche PC Cards oder ExpressCards arbeiten möglicherweise nicht mehr korrekt, nachdem der Computer aus dem Ruhemodus  zurückkehrt. Entfernen Sie in diesem Fall die Karte und setzen Sie sie neu ein (siehe Kartentypen), oder starten Sie Ihren Computer einfach neu. Um den Ruhemodus zu beenden, drücken Sie den Netzschalter. Es kann einige Sekunden dauern, bis der Computer den Ruhemodus beendet hat. Der  Ruhemodus lässt sich nicht durch Drücken einer Taste oder Berühren des Touchpads bzw. Tracksticks beenden. Nähere Informationen zum Ruhemodus finden  Sie in der mit dem Betriebssystem gelieferten Dokumentation.
  • Seite 15: Konfigurieren Der Energieverwaltungseinstellungen

    Modem vom Wandanschluss und vom Computer trennen sowie alle externen Kabel vom Computer trennen.   VORSICHT: Bei Verwendung ungeeigneter Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Akkus nur mit einem kompatiblen Akku von Dell. Der Akku ist für den Einsatz in Ihrem Dell™-Computer vorgesehen. Setzen Sie keine Akkus aus anderen Computern in Ihren Computer ein. HINWEIS: Trennen Sie alle externen Kabel vom Computer, um Beschädigungen an den Anschlüssen zu vermeiden.
  • Seite 16: Lagern Von Akkus

    Akku Akkufachfreigabevorrichtungen (2)  3  Akkulasche Um den Akku wieder einzusetzen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge wie beim Herausnehmen vor.   Lagern von Akkus Entfernen Sie den Akku, wenn Sie den Computer für längere Zeit lagern möchten. Akkus entladen sich während einer längeren Lagerzeit. Nach eine längeren  Lagerung sollten Sie den Akku vollständig aufladen, bevor Sie ihn verwenden (siehe Laden des Akkus). Zurück zum Inhaltsverzeichnis  ...
  • Seite 17: Verwenden Von Karten

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Verwenden von Karten Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch   Kartentypen   Installieren einer PC Card oder ExpressCard   Entfernen einer Karte oder eines Platzhalters ANMERKUNG: Elektrische und elektronische Komponenten sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Bei stärkeren  elektrostatischen Entladungen kann es vorkommen, dass die Komponente ein Reset durchführt und die Software der Komponente versucht, erneut eine  Verbindung aufzubauen. Wenn die Software nach dem Auftreten einer elektrostatischen Entladung nicht funktioniert, starten Sie das Modem-Software- Programm neu.
  • Seite 18: Entfernen Einer Karte Oder Eines Platzhalters

    Ausrichtung sie in den Steckplatz einzusetzen ist.   VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im  Produktinformationshandbuch.   PC Card   1. Die Karte mit der Kartenoberseite so nach oben halten, dass das Symbol für die richtige Ausrichtung auf den Steckplatz zeigt. Die Verriegelungstaste  muss möglicherweise gedrückt werden, um die Karte einsetzen zu können.    2. Schieben Sie die Karte in den Steckplatz, bis sie ordnungsgemäß im Steckplatz eingerastet ist.  Üben Sie keine Gewalt aus, wenn beim Einschieben der Karte zu viel Widerstand zu spüren ist. Überprüfen Sie die Ausrichtung der Karte, und versuchen  Sie es erneut. Der Computer erkennt die meisten PC Cards und lädt automatisch die entsprechenden Gerätetreiber. Verwenden Sie die mit Ihrer PC Card gelieferte Diskette  oder CD, wenn das Konfigurationsprogramm Sie auffordert, die Treiber des Herstellers zu laden.   ExpressCard  ...
  • Seite 20: Verwenden Des Bildschirms

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis  Verwenden des Bildschirms Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch   Einstellen der Helligkeit   Wechseln der Bildschirmausgabe   Einstellen der Bildschirmauflösung und der Bildwiederholfrequenz   Unabhängiger Dual-Display-Modus   Wechseln zwischen primären und sekundären Anzeigegeräten   Verwenden des Umgebungslichtsensors   Einstellen der Helligkeit Wenn der Dell™-Computer mit Akkuenergie betrieben wird, können Sie Energie sparen, indem Sie die Helligkeit mit der Taste <Fn> und der Nach-oben- oder Nach-unten-Taste auf die niedrigste Stufe einstellen, bei der noch ein angenehmes Ablesen der Anzeige möglich ist. ANMERKUNG: Tastenkombinationen zur Einstellung der Helligkeit betreffen nur die Bildanzeige Ihres Notebooks, nicht aber Bildschirme oder Projektoren, die an Ihr Notebook oder Ihr Docking-Gerät angeschlossen sind. Wenn ein externer Monitor an den Computer angeschlossen ist und Sie ...
  • Seite 21: Unabhängiger Dual-Display-Modus

      Unabhängiger Dual-Display-Modus Sie können einen externen Monitor oder einen Projektor an den Computer anschließen und als eine Erweiterung zu Ihrem Bildschirm verwenden (diese  Funktion wird auch als „unabhängiger Dual-Display-Modus“ bzw. „erweiterter Desktop-Modus“ bezeichnet). In diesem Modus können Sie beide Anzeigen  unabhängig voneinander verwenden und Objekte von einer Anzeige auf die andere ziehen. Dadurch verdoppelt sich effektiv Ihr Arbeitsbereich.   1. Schließen Sie einen externen Monitor oder einen Projektor an den Computer an.    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und klicken Sie anschließend auf Einstellungen® Systemsteuerung.   3. Unter Wählen Sie eine Kategorie auf Darstellung und Designs klicken.   4. Klicken Sie unter Wählen Sie eine Aufgabe auf den Bereich, der geändert werden soll, oder klicken Sie unter oder ein Systemsteuerungssymbol auf Anzeige.   5. Klicken Sie in dem Fenster Eigenschaften anzeigen auf die Registerkarte Einstellungen. ANMERKUNG: Wenn eine Auflösung oder Farbpalette gewählt wird, die höher als die vom Bildschirm unterstützte Auflösung ist, werden die ...
  • Seite 22 Umgebungslichtsensor Der Umgebungslichtsensor ist bei Lieferung des Computers deaktiviert. Wenn Sie den Sensor aktivieren und dann eine der Tastenkombinationen zur Einstellung der Bildschirmhelligkeit verwenden, wird der Sensor deaktiviert und die Bildschirmhelligkeit entsprechend vergrößert oder verringert. Mit Dell™ QuickSet können Sie den Umgebungslichtsensor aktivieren und deaktivieren. Sie können ebenfalls die Maximal- und Minimaleinstellungen für die  Helligkeit justieren, die bei Aktivierung der Umgebungslichtsensor-Funktion in Kraft treten. Weitere Informationen über QuickSet erhalten Sie, wenn Sie mit der  rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Symbol und dann auf Hilfe klicken.
  • Seite 23: Neu Installieren Von Software

    6. Durchsuchen Sie die Liste, um zu sehen, ob ein Gerät mit einem Ausrufezeichen (ein gelber Kreis mit einem [!]) auf dem Gerätesymbol markiert ist.  Wenn neben einem Gerätenamen ein Ausrufezeichen steht, müssen Sie den entsprechenden Treiber möglicherweise erneut installieren oder einen  neuen Treiber installieren.   Neu Installieren von Treibern und Dienstprogrammen HINWEIS: Auf der Support-Website von Dell unter support.dell.com sowie auf der optionalen Drivers and Utilities CD finden Sie die zugelassenen Treiber für Dell™ Computer. Wenn Treiber installiert werden, die von anderen Herstellern stammen, arbeitet der Computer möglicherweise nicht  ordnungsgemäß.   Verwenden der Rücksetzfunktion für Gerätetreiber von Windows XP  Wenn nach dem Installieren oder Aktualisieren eines Treibers Probleme auftreten, verwenden Sie die Rücksetzfunktion für Gerätetreiber von Windows XP, um  den Treiber wieder durch die vorige Version zu ersetzen.
  • Seite 24 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und klicken Sie anschließend auf Einstellungen® Systemsteuerung.   2. Klicken Sie unter Wählen Sie eine Kategorie auf Leistung und Wartung.   3. Klicken Sie auf System.   4. Klicken Sie im Fenster Systemeigenschaften auf die Registerkarte Hardware.   5. Klicken Sie auf Geräte-Manager.   6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Geräte, für die ein neuer Treiber installiert wurde und anschließend auf Eigenschaften.   7.
  • Seite 25: Beheben Von Software- Und Hardware-Inkompatibilitäten

      Verwenden der Systemwiederherstellung von Microsoft® Windows® XP Das Betriebssystem Microsoft® Windows® XP bietet die Möglichkeit der Systemwiederherstellung, damit Sie Ihren Computer nach Änderungen an der  Hardware und Software oder sonstiger Systemeinstellungen wieder in einen früheren Betriebszustand zurückversetzen können (ohne dabei die  Arbeitsdateien zu beeinträchtigen), wenn die vorgenommenen Änderungen nicht den gewünschten Erfolg zeigten oder zu Fehlfunktionen führten.  Informationen über die Verwendung der Systemwiederherstellung finden Sie im Hilfe- und Supportcenter von Windows. HINWEIS: Legen Sie regelmäßig Sicherungskopien von allen Arbeitsdateien an. Ihre Arbeitsdateien können durch die Systemwiederherstellung nicht  überwacht oder wiederhergestellt werden. ANMERKUNG: Die in diesem Dokument beschriebenen Vorgänge gelten für die Windows-Standardansicht. Wenn Sie auf Ihrem Dell™-Computer die klassische Windows-Ansicht verwenden, treffen die Beschreibungen möglicherweise nicht zu.   Erstellen einer Wiederherstellungreferenz   1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Hilfe und Support.   2. Klicken Sie auf Systemwiederherstellung.  ...
  • Seite 26: Microsoft ® Windows ® Xp

    Wenn Sie Windows XP erneut installieren, müssen Sie das Windows XP Service-Pack 1 (SP1) oder eine neuere Version verwenden.   Vorbereitung Wenn Sie das Betriebssystem Windows XP neu installieren möchten, um ein Problem mit einem neu installierten Treiber zu beheben, probieren Sie zunächst  die Rücksetzfunktion für Gerätetreiber von Windows XP aus (siehe Verwenden der Rücksetzfunktion für Gerätetreiber von Windows XP). Wenn sich das Problem mit Hilfe des Gerätetreiber-Rollbacks nicht lösen lässt, verwenden Sie die Systemwiederherstellung (siehe Verwenden der Systemwiederherstellung von Microsoft® Windows® XP), um das Betriebssystem in den Stand vor der Installation des neuen Gerätetreibers zurückzuversetzen. HINWEIS: Erstellen Sie vor dem Durchführen der Installation eine Sicherungskopie aller Datendateien auf Ihrem Primärlaufwerk. In herkömmlichen  Festplattenlaufwerkkonfigurationen handelt es sich bei dem ersten Festplattenlaufwerk um das zuerst vom Computer erkannte Laufwerk. Zum neu Installieren von Windows XP benötigen Sie Folgendes:  Dell™-Betriebssystem-CD  Dell Drivers and Utilities CD...
  • Seite 27 Der Neuinstallationsvorgang kann 1 bis 2 Stunden in Anspruch nehmen. Nach der Neuinstallation des Betriebssystems müssen Sie auch die Gerätetreiber, das  Virenschutzprogramm und andere Software neu installieren. HINWEIS: Die Betriebssystem-CD bietet Optionen zur Neuinstallation von Windows XP. Mit diesen Optionen können Dateien überschrieben und  Programme beeinträchtigt werden, die auf der Festplatte installiert sind. Installieren Sie deshalb Windows XP nur dann neu, wenn Sie von einem  Mitarbeiter des technischen Supports von Dell dazu angewiesen wurden. HINWEIS: Um Konflikte mit Windows XP zu vermeiden, müssen alle auf dem System installierten Virenschutzprogramme deaktiviert werden, bevor  Windows XP neu installiert wird. Anleitungen dazu finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Software.   Starten von der Betriebssystem-CD  ...
  • Seite 28 12. Wenn Sie Windows XP Professional erneut installieren und weitere Daten zu Ihrer Netzwerkkonfiguration abgefragt werden, machen Sie die entsprechenden Angaben. Wenn Sie Ihre Einstellungen nicht genau kennen, bestätigen Sie die vorgegebenen Werte.  Windows XP installiert die Komponenten des Betriebssystems und konfiguriert den Computer. Der Computer wird automatisch neu gestartet. HINWEIS: Drücken Sie keine Taste, wenn folgende Meldung angezeigt wird: Press any key to boot from the CD (Drücken Sie eine beliebige Taste  zum Starten der CD).
  • Seite 29  Grundlegende Informationen zur Behebung von Störungen  Informationen zum Ausführen von Dell Diagnostics    Anleitung zum Entfernen und Installieren von Teilen ANMERKUNG: Dieses Dokument ist optional und im Lieferumfang Ihres Computers möglicherweise nicht enthalten.   ANMERKUNG: Dieses Dokument ist unter support.dell.com im PDF-Format verfügbar.  Garantieinformationen   Dell™-Produktinformationshandbuch  Verkaufs- und Lieferbedingungen (nur für die USA)  Sicherheitshinweise  Zulassungsbestimmungen  Informationen zur Ergonomie  Endbenutzer-Lizenzvertrag...
  • Seite 30 Fall des Verlusts oder Diebstahls Ihres Computers wird Ihnen empfohlen, eine Kopie der Service-Tag-Nummer an einem sicheren Ort aufzubewahren.  Geben Sie beim Anruf bei Dell den Express-Servicecode an, um an den geeigneten Ansprechpartner weitergeleitet zu werden.  Lösungen – Tipps und Hinweise zum Beheben von Störungen, Artikel    Dell Support-Website – support.dell.com von Technikern und Online-Kurse, häufig gestellte Fragen...
  • Seite 31 3.  Klicken Sie auf das Thema, das Ihr Problem am Besten beschreibt. 4.  Folgen Sie den angezeigten Anweisungen.  Informationen über die Netzwerkaktivität, Assistent für die    Dell QuickSet-Hilfe Energieverwaltung, Tastenkombinationen und sonstige mit Dell QuickSet gesteuerte Funktionen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Microsoft® ...
  • Seite 32 Zurück zum Inhaltsverzeichnis  Glossar Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch Die Begriffe in diesem Glossar dienen lediglich der Information. Die hier beschriebenen Funktionen sind nicht zwangsläufig Bestandteil Ihres Computers. AC – Abkürzung für „Alternating Current“ (Wechselstrom) – Die Elektrizität, mit der der Computer betrieben wird, wenn Sie das Netzkabel des Adapters an  eine Steckdose anschließen. ACPI – Advanced Configuration and Power Interface (Erweiterte Konfigurations- und Energieverwaltungsschnittstelle) – Eine Energieverwaltungsspezifikation, die es Microsoft® Windows®-Betriebssystemen ermöglicht, einen Computer in den Standby-Modus oder Ruhezustand zu versetzen, um bei allen an den Computer angeschlossenen Geräten Energie zu sparen.
  • Seite 33 Controller – Chip zur Steuerung der Datenübertragung zwischen Prozessor und Speicher bzw. zwischen Prozessor und Geräten. CRIMM – Continuity Rambus In-line Memory Module – Ein spezielles Modul ohne Speicherchips, das in nicht benutzte RIMM-Steckplätze eingesetzt werden  kann. Cursor – Die Schreibmarke auf einem integrierten oder externen Bildschirm, die die aktuelle Position der nächsten Tastatur-, Touchpad- oder Mausaktion anzeigt. Dabei handelt es sich in der Regel um eine blinkende Linie, einen Unterstrich oder einen kleinen Pfeil. DDR SDRAM –...
  • Seite 34 Express-Servicecode – Ein nummerischer Code auf einem Etikett auf Ihrem Dell™-Computer. Verwenden Sie den Express-Servicecode, wenn Sie sich wegen Supportfragen an Dell wenden. Der Expressdienst von Dell steht unter Umständen nicht in allen Ländern zur Verfügung. ExpressCard – Ein auswechselbare E/A-Karte, die dem PCMCIA-Standard entspricht. Modems und Netzwerkadapter sind im Allgemeinen als ExpressCards erhältlich. ExpressCards unterstützen die Standards PCI Express und USB 2.0. Fahrenheit – Eine Temperaturmaßskala, bei der der Gefrierpunkt von Wasser als 32 °F und der Siedepunkt von Wasser als 212 °F definiert ist (bei  Normaldruck). FBD – fully-buffered DIMM – Eine DIMM mit DDR2 DRAM-Chips und Advanced Memory Buffer (AMB) (erweiterter Pufferspeicher), welche die Datenübertragung ...
  • Seite 35 MB/s – Megabyte pro Sekunde – Eine Million Byte pro Sekunde. Diese Maßeinheit wird in der Regel für Datenübertragungsraten verwendet. Mbit – Megabit – Dateneinheit, entspricht 1024 Kbit. Maßeinheit für die Kapazität von Speicherchips. Mbit/s – Megabit pro Sekunde – Eine Million Bit pro Sekunde. Diese Maßeinheit wird in der Regel für die Übertragungsgeschwindigkeit von Netzwerken und  Modems verwendet. Medienschacht – Ein Schacht, der Geräte wie optische Laufwerke, einen zweiten Akku, oder ein Dell TravelLite™-Modul unterstützt. MHz – Megahertz – Maßeinheit für Frequenzen. 1 MHz entspricht einer Million Zyklen pro Sekunde. Die Arbeitsgeschwindigkeit von Prozessoren, Bussen und  Schnittstellen wird häufig in MHz gemessen. Modem – Ein Gerät, über das der Computer mithilfe einer analogen Telefonleitung mit anderen Computern Daten austauschen kann. Es gibt drei Arten von  Modems: externe, interne und PC Card-Modems. Mithilfe des Modems können Sie eine Verbindung zum Internet herstellen und E-Mails verschicken.
  • Seite 36 Serieller Anschluss – Ein E/A-Port, über den ein Gerät, z. B. ein Handheld-digitales Gerät oder eine digitale Kamera, an den Computer angeschlossen werden  kann. Service-Tag-Nummer – Wenn Sie die Dell Support-Website unter support.euro.dell.com aufrufen oder sich telefonisch mit dem technischen Kundendienst von Dell in Verbindung setzen, dient dieses Strichcode-Etikett zur Identifikation Ihres Computers. Setup-Programm – Ein Programm, das Hardware und Software installiert und konfiguriert. Zum Lieferumfang der meisten Windows Software-Pakete gehört ...
  • Seite 37 Standby-Modus – Ein Energiesparmodus, der alle unnötigen Computeroperationen beendet, um Strom zu sparen. Startfähige CD – Eine CD, mit der Sie den Computer starten können. Sie sollten stets über eine startfähige CD oder Diskette verfügen, für den Fall, dass die  Festplatte beschädigt oder der Computer mit Viren infiziert wird. Die Drivers and Utilities CD oder ResourceCD ist eine startfähige CD. Startfähige Diskette – Eine Diskette, mit der Sie den Computer starten können. Sie sollten stets über eine startfähige CD oder Diskette verfügen, für den Fall,  dass die Festplatte beschädigt oder der Computer mit Viren infiziert wird. Startreihenfolge – Gibt die Reihenfolge der Geräte an, von denen der Computer zu starten versucht. Strike Zone™ – Verstärkter Bereich am Boden der Plattform, der das Festplattenlaufwerk schützt, indem er als Dämpfung wirkt, wenn der Computer einer  Resonanzerschütterung ausgesetzt oder fallen gelassen wird (unabhängig davon, ob der Computer ein- oder ausgeschaltet ist). SVGA – Super Video Graphics Array – Ein Videostandard für Grafikkarten und Controller. SVGA arbeitet mit einer Auflösung von 800 x 600 oder 1024 x 768. Die Auflösung und die Anzahl der von einem Programm wiedergegebenen Farben hängen von der Leistung des Monitors, des Grafik-Controllers und der dazugehörigen Treiber sowie von der Größe des installierten Grafikspeichers ab. SXGA – Super-Extended Graphics Array – Ein Grafikstandard für Grafikkarten und -Controller, der Auflösungen bis zu 1280 × 1024 unterstützt. SXGA –...
  • Seite 38 des installierten Grafikspeichers beeinflusst maßgeblich, wie viele Farben ein Programm darstellen kann. Virus – Ein Programm, dessen Funktion darin besteht, Probleme zu verursachen oder auf dem Computer gespeicherte Daten zu zerstören. Virusprogramme  werden über infizierte Disketten, aus dem Internet heruntergeladene Software oder durch E-Mail-Anhänge von einem Computer auf andere übertragen. Beim  Starten eines infizierten Programms wird auch der darin enthaltene Virus aktiv. Ein häufig auftretender Virustyp ist der Startvirus, der sich in den Startsektoren einer Diskette befindet. Wenn die Diskette beim Herunterfahren des  Computers im Laufwerk bleibt und dieser anschließend wieder hochgefahren wird, wird der Computer beim Lesen der Startsektoren der Diskette infiziert.  Wenn der Computer infiziert ist, kann der Startvirus so lange auf alle Disketten übertragen werden, die in diesem Computer gelesen oder beschrieben  werden, bis er entfernt wird. W – Watt – Die Maßeinheit für elektrische Leistung. Ein Watt entspricht einer Stromstärke von einem Ampere bei einer Spannung von einem Volt. Wh – Wattstunde – Eine Maßeinheit, die üblicherweise für die Angabe der Akkukapazität verwendet wird. Ein Akku mit 66 Wattstunden kann beispielsweise  eine Stunde lang 66 Watt bzw. zwei Stunden lang 33 Watt liefern. Wi-Fi Catcher™ Network Locator –...
  • Seite 39: Wie Sie Hilfe Bekommen

    Führen Sie das Programm Dell Diagnostics aus.   3. Kopieren Sie die Diagnose-Checkliste und füllen Sie sie aus.    4. Ziehen Sie die umfangreichen Online-Dienste auf der Dell Support-Website (support.dell.com) zu Rate, falls es Fragen zur Verfahrensweise bei der Installation und der Problembehandlung gibt.   Rufen Sie bei Dell an, wenn das Problem mit den zuvor beschriebenen Schritten nicht gelöst werden konnte (siehe Kontaktaufnahme mit Dell). ANMERKUNG: Rufen Sie den Support über ein Telefon neben oder in der Nähe des Computers an, damit ein Techniker Sie bei den erforderlichen Schritten ...
  • Seite 40: Probleme Mit Der Bestellung

    Um Kontakt mit dem Support von Dell aufzunehmen, lesen Sie den Abschnitt „Anfordern von Unterstützung“ und rufen Sie dann die Nummer für Ihr Land an,  die unter Kontaktaufnahme mit Dell aufgeführt ist.  Probleme mit der Bestellung Sollten sich Probleme mit der Bestellung ergeben (fehlende oder falsche Teile, inkorrekte Abrechnung), setzen Sie sich mit dem Kundendienst von Dell in Verbindung. Halten Sie bei Ihrem Anruf die Rechnung oder den Lieferschein bereit. Die entsprechende Rufnummer finden Sie unter den Telefonnummern für  Ihre Region.  Produktinformationen Wenn Sie Informationen zu weiteren Produkten von Dell benötigen oder eine Bestellung aufgeben möchten, besuchen Sie die Website von Dell unter ...
  • Seite 41: Vor Ihrem Anruf

    Programme und deren Versionen: Ermitteln Sie mithilfe der Dokumentation zum Betriebssystem den Inhalt der Startdateien Ihres Systems. Drucken Sie diese Dateien aus, wenn ein Drucker angeschlossen ist. Notieren Sie andernfalls den Inhalt aller Dateien, bevor Sie bei Dell anrufen. Fehlermeldung, Signaltoncode oder Diagnosecode: Beschreibung des Problems und der durchgeführten Fehlersuchmaßnahmen:...
  • Seite 42   Ortsvorwahlen, Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Land (Stadt) Rufnummern und Website und E-Mail-Adresse Vorwahl für ein internationales  gebührenfreie Nummern Gespräch, Nationale Vorwahl Ortsvorwahl E-Mail: la-techsupport@dell.com   Amerikanische Jungferninseln Support (allgemein) gebührenfrei: 1-877-702-4360 Website: www.dell.com.ai   Anguilla E-Mail: la-techsupport@dell.com     Support (allgemein) gebührenfrei: 800-335-0031 Website: www.dell.com.ag   Antigua und Barbuda E-Mail: la-techsupport@dell.com...
  • Seite 43 Technischer Support per Fax +592 818 1350 Technischer Support (XPS) gebührenfrei: 800 858 0540 Technischer Support (Dimension und Inspiron) gebührenfrei: 800 858 2969 Technischer Support (OptiPlex, Latitude, und Dell Precision) gebührenfrei: 800 858 0950 Technischer Support (Server und Speicher) gebührenfrei: 800 858 0960 Technischer Support (Projektoren, PDAs, Switches, Router, usw.) gebührenfrei: 800 858 2920 Technischer Support (Drucker) gebührenfrei: 800 858 2311...
  • Seite 44 Dominikanische Republik E-Mail: la-techsupport@dell.com   Support (allgemein) 1-800-156-1588 Website: www.dell.com/ec   E-Mail: la-techsupport@dell.com   Ecuador Allgemeiner Support (Anrufe aus Quito) gebührenfrei: 999-119-877-655-3355 Allgemeiner Support (Anrufe aus Guayaquil) gebührenfrei: 1800-999-119-877-655-3355 Website: www.dell.com/ec   El Salvador E-Mail: la-techsupport@dell.com   Support (allgemein) 800-6132 Website: support.euro.dell.com   ...
  • Seite 45 Technischer Support; E-Mail: support.dell.com.cn/email    Technischer Support (XPS) 00852-3416 6923 Technischer Support (Dimension und Inspiron) 00852-2969 3188 Technischer Support (OptiPlex, Latitude, und Dell Precision) 00852-2969 3191 Hongkong Technischer Support (Server und Speicher) 00852-2969 3196 Internationale Vorwahl: 001 Technischer Support (Projektoren, PDAs, Switches, Router, usw.) 00852-3416 0906...
  • Seite 46 Support (allgemein) (nur innerhalb von Jamaika) 1-800-440-9205 Website: support.jp.dell.com   Kundenbetreuung (bei fehlenden Artikeln oder bei während der Lieferung  044-556-4240 beschädigten Artikeln) Technischer Support (Dimension und Inspiron) gebührenfrei: 0120-198-226 Technischer Support außerhalb Japans (Dimension und Inspiron) 81-44-520-1435 Technischer Support (Dell Precision, OptiPlex und Latitude) gebührenfrei: 0120-198-433 Technischer Support außerhalb Japans (Dell Precision, OptiPlex und Latitude) 81-44-556-3894 Technischer Support (Dell PowerApp™, Dell PowerEdge™, Dell  gebührenfrei: 0120-198-498 PowerConnect™ und Dell PowerVault™) Japan (Kawasaki) Technischer Support außerhalb von Japan (PowerApp, PowerEdge,  81-44-556-4162 PowerConnect und PowerVault)
  • Seite 47 Vertrieb (allgemein) (Xiamen, China) 29 693 115 Website: support.ap.dell.com   Technischer Support (XPS) gebührenfrei: 1 800 885 784 Malaysia (Penang) Technischer Support (Dell Precision, OptiPlex und Latitude) gebührenfrei: 1 800 880 193 Internationale Vorwahl: 00 Technischer Support (Dimension, Inspiron, und Elektronik und Zubehör) gebührenfrei: 1 800 881 306 Technischer Support (PowerApp, PowerEdge, PowerConnect und PowerVault) gebührenfrei: 1 800 881 386 Nationale Vorwahl: 60 Kundenbetreuung gebührenfrei: 1800 881 306 (Option 6)
  • Seite 48 Singapur (Singapur) Website: support.ap.dell.com   Technischer Support (XPS) gebührenfrei: 1 800 394 7464 Internationale Vorwahl: 005 Technischer Support (Dimension, Inspiron, und Elektronik und Zubehör) gebührenfrei: 1 800 394 7430 Nationale Vorwahl: 65 Technischer Support (OptiPlex, Latitude, und Dell Precision) gebührenfrei: 1 800 394 7488 Technischer Support (PowerApp, PowerEdge, PowerConnect und PowerVault) gebührenfrei: 1 800 394 7478   Kundenbetreuung gebührenfrei: 1 800 394 7430 (Option 6) Vertrieb (allgemein) gebührenfrei: 1 800 394 7412 Vertrieb Firmenkunden gebührenfrei: 1 800 394 7419...
  • Seite 49 Nationale Vorwahl: 886 gebührenfrei: 0080 160 1250 Kundenbetreuung (Option 5) Vertrieb (allgemein) gebührenfrei: 0080 165 1228 Vertrieb Firmenkunden gebührenfrei: 0080 165 1227 Website: support.ap.dell.com   Technischer Support (OptiPlex, Latitude, und Dell Precision) gebührenfrei: 1800 0060 07 Thailand Technischer Support (PowerApp, PowerEdge, PowerConnect und PowerVault) gebührenfrei: 1800 0600 09 Internationale Vorwahl: 001 gebührenfrei: 1800 006 007 Kundenbetreuung (Option 7) Nationale Vorwahl: 66 Vertrieb Firmenkunden gebührenfrei: 1800 006 009...
  • Seite 50 Website: www.dell.com/uy   Uruguay E-Mail: la-techsupport@dell.com   Support (allgemein) gebührenfrei: 000-413-598-2521 Automatisches Auftragsauskunftsystem gebührenfrei: 1-800-433-9014 AutoTech (Notebooks und Desktop-Computer) gebührenfrei: 1-800-247-9362 Hardware- und Garantie-Support (Dell TV, Drucker und Projektoren) für  gebührenfrei: 1-877-459-7298 Beziehungskunden Verbrauchersupport Nord- und Südamerika für XPS gebührenfrei: 1-800-232-8544 Benutzer (Privatkunden und Heimbüro) Support für alle anderen Dell- gebührenfrei: 1-800-624-9896 Produkte Kundendienst gebührenfrei: 1-800-624-9897 Belegschaftskaufprogramm (EPP) Kunden gebührenfrei: 1-800-695-8133...
  • Seite 51: Verwenden Der Tastatur

     Drücken Sie <NUM Lk>, um den Tastenblock zu aktivieren. Die  -Anzeigeleuchte zeigt an, dass der Tastenblock aktiviert ist.  Drücken Sie nochmals <NUM Lk>, um den Tastenblock zu deaktivieren.    Tastenkombinationen   Tastaturbeleuchtung <Fn> und Nach-Rechts-Taste Schaltet die Tastaturbeleuchtung ein und aus   Systemfunktionen <STRG><UMSCH><ESC> Öffnet das Fenster Task-Manager.   Akku <Fn><F3> Zeigt die Dell™ QuickSet-Akkuanzeige an (siehe Dell™ QuickSet-Akkuanzeige).   Anzeigefunktionen <Fn><F8> Schaltet zur nächsten Grafikanzeigeoption um. Folgende Optionen sind möglich: integrierter Bildschirm, externer Monitor, beide  Bildschirme gleichzeitig.
  • Seite 52: Touchpad Und Trackstick

    <Fn><Esc> Aktiviert den Energieverwaltungsmodus. Im Fenster Eigenschaften von Energieoptionen auf der Registerkarte Erweitert können Sie festlegen,  welcher Energieverwaltungsmodus durch diesen Tastaturbefehl aktiviert wird. <Fn><F1> Schaltet den Computer in den Ruhemodus, wenn Sie QuickSet verwendet haben, um diese Tastenkombination festzulegen. Dazu ist Dell QuickSet erforderlich (siehe Funktionen von Dell™ QuickSet).  ...
  • Seite 53: Auswechseln Der Trackstick-Kappe

    (Geräteauswahl), und klicken Sie auf die entsprechenden Optionsschaltflächen „Deaktivieren“ oder „Aktivieren“.  Klicken Sie zum Anpassen der Einstellungen für das Touchpad und den Trackstick auf die Registerkarte Pointers (Zeiger), und treffen Sie dort Ihre Auswahl.   3. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Fenster zu schließen.   Auswechseln der Trackstick-Kappe Sie können die Trackstick-Kappe auswechseln, wenn die Kappe Anzeichen von Verschleiß aufweist oder Sie eine andere Farbe bevorzugen. Auf der Website  von Dell unter www.dell.com können Sie weitere Kappen bestellen.   1. Ziehen Sie die Kappe vom Trackstick ab.   2. Richten Sie die neue Kappe über dem viereckigen Trackstick-Stift aus und drücken Sie vorsichtig auf den Stift.  HINWEIS: Wenn die Trackstick-Kappe nicht ordnungsgemäß aufgesetzt wird, kann der Bildschirm beim Schließen beschädigt werden.
  • Seite 54 Zurück zum Inhaltsverzeichnis  ...
  • Seite 55: Verwenden Von Multimedia

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis  Verwenden von Multimedia Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch   Abspielen von CDs oder DVDs   Regeln der Lautstärke   Anpassen des Bildes  Abspielen von CDs oder DVDs HINWEIS: Drücken Sie das Laufwerksfach für CDs oder DVDs beim Öffnen und Schließen nicht nach unten. Das Auflagefach sollte geschlossen sein,  wenn Sie das Laufwerk nicht verwenden. HINWEIS: Bewegen Sie den Computer nicht, während CDs oder DVDs abgespielt werden.   1. Drücken Sie auf die Auswurftaste auf der Laufwerkvorderseite.    2. Ziehen Sie die Laufwerkschublade heraus.
  • Seite 56: Anpassen Des Bildes

    Tasten zur Lautstärkeregelung (siehe Tasten zur Lautstärkeregelung), um den Bildschirmlautstärkeregler zu aktivieren oder zu deaktivieren. 1 Lautstärkesymbol 2 Lautstärkeregelung 3 Symbol für deaktivierte Lautsprecher Wenn die Lautstärkeregelung aktiviert ist, stellen Sie die Lautstärke mithilfe der Tasten für die Lautstärkeregelung oder durch Drücken folgender Tasten ein:  <Fn><Bild nach oben>: Lautstärke erhöhen.   <Fn><Bild nach unten>: Lautstärke verringern.  <Fn><ENDE>: Ton ausschalten. Weitere Informationen über QuickSet finden Sie, wenn Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Symbol  und dann auf Hilfe klicken.   Anpassen des Bildes Passen Sie die Anzeigeeigenschaften an, wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass die aktuelle Auflösung und Farbtiefe zu viel Arbeitsspeicher  beanspruchen und die DVD nicht wiedergegeben werden kann.   1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Einstellungen® Systemsteuerung, und klicken Sie dann auf Darstellung und Designs (oder auf Anzeige, wenn Sie die klassische Ansicht unter Windows XP verwenden). Wenn Sie die klassische Ansicht unter Windows XP verwenden, können Sie ...
  • Seite 57: Hinzufügen Und Austauschen Von Teilen

    Vor der Arbeit im Innern des Computers Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäden und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers.   VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im  Produktinformationshandbuch.   VORSICHT: Gehen Sie mit Komponenten und Erweiterungskarten vorsichtig um. Komponenten und Kontakte auf einer Karte dürfen nicht  angefasst werden. Berühren Sie eine Karte ausschließlich an den Rändern oder am Montageblech. Fassen Sie Komponenten wie Prozessoren  grundsätzlich an den Kanten und niemals an den Stiften an. HINWEIS: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Service-Techniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell  genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. HINWEIS: Ziehen Sie beim Trennen des Geräts nur am Stecker oder an der Zuglasche und nicht am Kabel selbst. Einige Kabel haben Stecker mit  Verriegelungsklammern. Drücken Sie beim Abziehen solcher Kabel vor dem Abnehmen die Verriegelungsklammern. Halten Sie beim Trennen von  Steckverbindungen die Anschlüsse gerade, um keine Stifte zu verbiegen. Achten Sie vor dem Anschließen eines Kabels darauf, dass die Stecker korrekt  ausgerichtet und nicht verkantet aufgesetzt werden.
  • Seite 58: Scharnierabdeckung

    HINWEIS: Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit den Arbeiten im Innern des Computers beginnen.    1. Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberfläche eben und sauber ist, damit die Computerabdeckung nicht zerkratzt wird.    2. Schalten Sie den Computer aus (siehe Ausschalten des Computers).   3. Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation  zum Docking-Gerät.  HINWEIS: Wenn Sie ein Netzwerkkabel lösen, ziehen Sie es erst vom Computer und dann vom Netzwerkwandanschluss ab.   4. Trennen Sie alle Telefon- und Netzwerkleitungen vom Computer.   5. Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer auf einer ebenen Arbeitsfläche um.  HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Hauptakku entfernen, bevor Sie Wartungsarbeiten am Computer ...
  • Seite 59: Interne Karte Mit Bluetooth® Wireless-Technologie

      4. Setzen Sie die Scharnierabdeckung wieder ein, indem Sie die linke Kante der Abdeckung einsetzen.   5. Drücken Sie anschließend von links nach rechts, bis die Abdeckung einrastet.    Tastatur   VORSICHT: Bevor Sie die folgenden Verfahren durchführen, befolgen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in Ihrem  Produktinformationshandbuch. HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer  nicht lackierten Metallfläche am Computer (beispielsweise an der Geräterückseite).   1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.   2. Den Computer mit der Oberseite nach oben hinlegen und öffnen.    3.
  • Seite 60 Falls Sie Ihren Computer mit einer internen Bluetooth Wireless-Technologie-Karte bestellt haben, ist diese bereits installiert. So nehmen Sie die Karte heraus:   1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vorbereitung.   2. Entfernen Sie die Scharnierabdeckung (siehe Scharnierabdeckung). Kartenkabel Karte Metalllasche HINWEIS: Gehen Sie beim Entfernen der Karte vorsichtig vor, um eine Beschädigung der Karte, des Kartenkabels oder der umliegenden Komponenten ...
  • Seite 61 Wenn Sie während einer Speicheraktualisierung Original-Speichermodule aus dem Computer entfernen, bewahren Sie diese getrennt von eventuellen neuen Modulen auf, selbst wenn Sie diese von Dell bezogen haben. Sie sollten möglichst kein Original-Speichermodul mit einem neuen Speichermodul kombinieren. Sonst kann Ihr Computer möglicherweise nicht mit der optimalen Leistung arbeiten. ANMERKUNG: Von Dell erworbene Speichermodule sind in die Garantie eingeschlossen. Ihr Computer verfügt über zwei benutzerzugängliche SODIMM-Sockel: einen mit Zugang unterhalb der Tastatur (DIMM A) und einen mit Zugang auf der Unterseite des Computers (DIMM B). So können Sie am DIMM A-Anschluss ein Speichermodul hinzufügen oder ersetzen:  ...
  • Seite 62 4. Wenn Sie ein Speichermodul austauschen, erden Sie sich und entfernen Sie das bestehende Modul: a.  Die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulanschlusses vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander drücken, bis das Modul  herausspringt. b.  Das Modul vom Anschluss entfernen. Sicherungsklammern (2 pro Anschluss) Speichermodul   5. Erden Sie sich und installieren Sie das neue Speichermodul: ANMERKUNG: Wurde das Speichermodul nicht ordnungsgemäß installiert, startet der Computer möglicherweise nicht richtig. Auf diesen Fehler wird nicht ...
  • Seite 63   3. Wenn Sie ein Speichermodul austauschen, erden Sie sich und entfernen Sie das bestehende Modul: a.  Die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulanschlusses vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander drücken, bis das Modul  herausspringt. b.  Das Modul vom Anschluss entfernen. Sicherungsklammern (2 pro Anschluss) Speichermodul HINWEIS: Setzen Sie das Speichermodul unter einem Winkel von 45° ein, um zu verhindern, dass der Steckplatz beschädigt wird.   4. Erden Sie sich und installieren Sie das neue Speichermodul: ANMERKUNG: Wurde das Speichermodul nicht ordnungsgemäß installiert, startet der Computer möglicherweise nicht richtig. Auf diesen Fehler wird nicht ...
  • Seite 64 WLAN (Wireless Local Area Network)-Karte So setzen Sie eine WLAN-Karte ein oder bauen sie aus:   1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vorbereitung.   2. Entfernen Sie die Scharnierabdeckung (siehe Scharnierabdeckung).   3. Entfernen Sie die Tastatur (siehe Tastatur). WLAN-Karte Antennenkabel (2) HINWEIS: Drücken Sie die Halteklammern nicht mit einem Werkzeug auseinander, um eine Beschädigung des Anschlusses zu vermeiden. ...
  • Seite 65 HINWEIS: Um eine Beschädigung der WLAN-Karte zu vermeiden, sollten Sie das Kabel nie auf oder unter der Karte platzieren. HINWEIS: Die Anschlüsse sind kodiert, um ein falsches Anschließen zu vermeiden. Wenn Sie beim Einstecken auf Widerstand stoßen, prüfen Sie die  Anschlüsse und richten Sie die Karte neu aus. ANMERKUNG: Setzen Sie keine Mobile Broadband-Netzwerkkarte (WWAN) in den WLAN-Kartenanschluss ein.   5. So installieren Sie eine WLAN-Karte: a.  Schieben Sie alle gegebenenfalls vorhandenen Antennenkabel beiseite, um Platz für die WLAN-Karte zu schaffen. b.
  • Seite 66 Mobile Broadband-Karte Antennenkabel (2) HINWEIS: Drücken Sie die Halteklammern nicht mit einem Werkzeug auseinander, um eine Beschädigung des Anschlusses zu vermeiden.    4. Wenn noch keine Mobile Broadband-Karte installiert ist, fahren Sie bei Schritt 5 fort. Wenn Sie eine Mobile Broadband-Karte austauschen, entfernen Sie die vorhandene Karte: a.  Trennen Sie die Antennenkabel von der Karte. ANMERKUNG: Die Mobile Broadband-Karte verfügt je nach Kartentyp über zwei oder drei Antennenanschlüsse.
  • Seite 67 Mobile Broadband-Karte Antennenkabel (2) ANMERKUNG: Detailliertere Informationen über das korrekte Anschließen der Kabel an die korrekten Anschlüsse finden Sie in der mit Ihre Mobile  Broadband-Karte zusammen ausgelieferten Dokumentation. c.  Verbinden Sie das weiße Antennenkabel mit dem Anschluss an der Karte, die mit einem weißen Dreieck gekennzeichnet ist; verbinden Sie das  schwarze Antennenkabel mit dem Anschluss an der Karte, die mit einem schwarzen Dreieck gekennzeichnet ist.  SIM (Subscriber Identity Module)-Karte   VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im  Produktinformationshandbuch.   1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vorbereitung.  ...
  • Seite 68 Schalten Sie zur Vermeidung von Datenverlusten Ihren Computer aus, bevor Sie die Festplatte entfernen. Entfernen Sie die Festplatte nicht, wenn der Computer eingeschaltet ist oder sich im Standby-Modus oder im Ruhemodus befindet. HINWEIS: Festplatten sind extrem empfindlich. Selbst geringe Stöße können zu einer Beschädigung des Laufwerks führen. ANMERKUNG: Dell übernimmt keine Garantie für Festplatten anderer Hersteller und bietet keine Unterstützung bei Problemen mit Produkten anderer  Hersteller. So tauschen Sie die Festplatte im Festplattenschacht aus:   1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vorbereitung.
  • Seite 69   3. Drücken Sie die Komponentenfreigabevorrichtung.  Optisches Laufwerk Komponentenfreigabevorrichtung   4. Ziehen Sie das Gerät aus dem Modulschacht.  Drücken Sie zum Installieren einer Komponente die Komponente bis zum Einrasten in den Modulschacht. Zurück zum Inhaltsverzeichnis  ...
  • Seite 70: Funktionen Von Dell™ Quickset

    Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch ANMERKUNG: Diese Funktion ist möglicherweise nicht auf Ihrem Computer verfügbar. Dell™ QuickSet ermöglicht Ihnen einfachen Zugang zur Konfiguration oder Anzeige der folgenden Arten von Einstellungen:  Netzwerk-Verbindungsfähigkeit  Energieverwaltung  Bildschirm  Systeminformationen Abhängig davon, was Sie mithilfe von Dell™ QuickSet erreichen möchten, können Sie das Programm entweder durch Klicken, Doppelklicken oder Klicken mit der rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol in der Microsoft® Windows® Taskleiste starten. Die Taskleiste befindet sich in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms. Weitere Informationen über QuickSet erhalten Sie, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol klicken und Hilfe auswählen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis  ...
  • Seite 71: Sichern Des Computers

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis  Sichern des Computers Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch   Sicherheitskabelverschluss   Verwenden von Smart Cards   Kennwörter   Trusted Platform Module (TPM)   Security-Management-Software   Computer-Tracking-Software   Verlust oder Diebstahl des Computers  Sicherheitskabelverschluss ANMERKUNG: Ihr Computer wird nicht mit einem Sicherheitskabelverschluss geliefert. Ein Sicherheitskabelverschluss ist ein im Handel erhältlicher Diebstahlschutz. Diese Verriegelung wird am Sicherheitskabeleinschub des Dell™ Computers  angeschlossen. Weitere Informationen können Sie den Anweisungen entnehmen, die im Lieferumfang der Komponente enthalten sind. HINWEIS: Vor dem Kauf einer Diebstahlsicherung sollten Sie prüfen, ob diese mit dem Sicherheitskabeleinschub am Computer kompatibel ist.   Verwenden von Smart Cards...
  • Seite 72 Goldene Kontaktfläche Smart Card (Oberseite)   3. Die Smart Card in den Steckplatz schieben, bis sie ordnungsgemäß im Anschluss eingerastet ist. Die Smart Card ragt ca. 1,27 cm über den Steckplatz  hinaus. Der Steckplatz für die Smart Card befindet sich unter dem PC Card-Steckplatz. Üben Sie keine Gewalt aus, wenn beim Einschieben der Karte zu viel Widerstand zu spüren ist. Überprüfen Sie die Ausrichtung der Karte, und versuchen  Sie es erneut.   Kennwörter    Wissenswertes über Kennwörter ANMERKUNG: Bei der Auslieferung des Computers sind alle Kennwörter deaktiviert. Das primäre (oder System)-Kennwort, das Administrator-Kennwort und das Festplatten-Kennwort verhindern auf verschiedene Weise den unerlaubten Zugang auf Ihren Computer. Der folgenden Tabelle können Sie die bei Ihrem Computer zur Verfügung stehenden Kennworttypen und -funktionen entnehmen.     Kennworttyp Merkmale Primär  Schützt den Computer vor unbefugtem Zugriff Administrator  Gewährt Systemadministratoren oder Kundendiensttechnikern Zugriff  auf Computer zum Zwecke der Reparatur oder Neukonfiguration.  Ermöglicht es Ihnen, den Zugang zum System-Setup-Programm auf die gleiche Weise einzuschränken, wie ein primäres Kennwort den Zugang ...
  • Seite 73 Das Administrator-Kennwort bietet Zugriff auf den Computer, aber es bietet keinen Zugriff auf die Festplatte, wenn diesem ein Kennwort zugewiesen wurde. Wenn Sie das primäre Kennwort vergessen haben und kein Administrator-Kennwort vergeben wurde, oder wenn sowohl ein primäres Kennwort als auch ein  Administratorkennwort vergeben wurde, jedoch beide vergessen wurden, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder an Dell (siehe Kontaktaufnahme Dell).
  • Seite 74: Trusted Platform Module (Tpm)

      2. Laden Sie die Security-Management-Software: a.  Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.  b.  Wenn das DELL™-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F2>. Falls so lange gewartet wurde, bis das Windows-Logo erscheint, warten sei weiter, bis der Windows-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter und starten Sie ihn erneut. c.  Wählen Sie im Drop-Down-Menü Wave EMBASSY Trust Suite und drücken Sie die <Eingabetaste>, um die Symbole für die Software- Komponenten auf dem Computer-Desktop zu erstellen.
  • Seite 75: Verlust Oder Diebstahl Des Computers

     Falls der Computer Firmeneigentum ist, benachrichtigen Sie den Sicherheitsdienst des Unternehmens.  Wenden Sie sich an den Kundendienst von Dell und melden Sie den Verlust des Computers. Geben Sie die Service-Tag-Nummer des Computers, das Aktenzeichen sowie Name, Adresse und Telefonnummer der Polizeidienststelle an, bei der Sie den Verlust des Computers gemeldet haben. Teilen Sie auch den Namen des zuständigen Polizeibeamten mit, sofern Ihnen der Name bekannt ist.
  • Seite 76: Anzeigen Der System-Setup-Bildschirme

      Anzeigen der System-Setup-Bildschirme   1. Schalten Sie den Computer ein bzw. führen Sie einen Neustart durch.    2. Wenn das DELL™-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F2>. Falls so lange gewartet wurde, bis das Windows-Logo erscheint, warten sei weiter, bis der Windows-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter und starten Sie ihn erneut.   System-Setup-Bildschirme ANMERKUNG: Um Informationen zu einer bestimmten Option im System-Setup-Bildschirm anzuzeigen, markieren Sie die Option, und lesen Sie die Anzeige im Bereich Hilfe.
  • Seite 77 3. Schließen Sie den Computer ans Stromnetz an.    4. Schalten Sie den Computer ein. Wenn das Dell-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>.  Falls so lange gewartet wurde, bis das Windows-Logo erscheint, warten sei weiter, bis der Windows-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter und starten Sie ihn erneut.
  • Seite 78 5. Nachdem der Infrarotsensor aktiviert wurde, klicken Sie auf Yes (Ja), um den Computer neu zu starten. Nachdem der Infrarotsensor aktiviert wurde, kann eine Verbindung zu einem Infrarotgerät hergestellt werden. Wie Infrarotgeräte eingerichtet und verwendet  werden, erfahren Sie im entsprechenden Abschnitt des Hilfe- und Supportcenters von Windows XP. Zurück zum Inhaltsverzeichnis  ...
  • Seite 79: Technische Daten

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis  Technische Daten Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch ANMERKUNG: Angebote können je nach Region variieren. Klicken Sie für weitere Informationen über die Konfiguration Ihres Computers auf Start® Hilfe und Support® Tools zum Anzeigen von Computerinformationen und Ermitteln von Fehlerursachen verwenden® Computerinformationen.   Prozessor Prozessortypen Intel® Core™ 2 Duo-Prozessoren L1-Cache-Speicher 64 KB (intern) Level 2-Cache 2 MB oder 4 MB (On-Die) Externe Busfrequenz 667 MHz   Systeminformationen  System-Chipsatz Mobile Intel 945GM Express oder 945PM Express...
  • Seite 80 Softmodem Schnittstelle interner Intel HDA- (High Definition Audio) Bus Netzwerkadapteranschluss 1 GB Ethernet-LAN auf Systemplatine Funk WLAN-Karte, Wireless-Schalter mit Dell™ Wi-Fi Catcher™-Technologie, interne Karte mit Bluetooth®  Wireless-Technologie, und Dell Mobile Broadband- Karte (WWAN). ANMERKUNG:Die Verfügbarkeit der Dell Mobile  Broadband-Karte ist möglicherweise von Region zu  Region unterschiedlich.   Video Videotyp: in Systemplatine integriert, Hardware-beschleunigt...
  • Seite 81 Tiefe 10,6 mm (0,42 Zoll) Diagonale 357,1 mm (14,1 Zoll) Betriebswinkel 0 (geschlossen) bis 180 Grad Betrachtungswinkel: Horizontal 40/40° Vertikal 15/30° Bildpunktgröße 0,2373 Leistungsaufnahme (Bedienungsfeld mit 11,6 W (typisch) Hintergrundbeleuchtung) (Standard) Regler die Helligkeit kann mit Hilfe von Tastenkombinationen und mit dem Umgebungslichtsensor gesteuert werden  ...
  • Seite 82 Breite 287,30 mm (11,31 Zoll) Gewicht: 6-Zellen-Lithium-Ionen-Akku 0,33 kg 9-Zellen-Lithium-Ionen-Akku 0,51 kg Spannung 14,8 V Gleichspannung Ladezeit (ca.): ca. 1 Stunde bis zum Erreichen einer Ladung von 80 Prozent   ANMERKUNG: Um ExpressCharge mit einem 9-Zellen- Akku zu verwenden, müssen Sie ein 90-Watt-Netzteil verwenden. Betriebszeit hängt von den Betriebsbedingungen ab und kann  unter bestimmten stromintensiven Bedingungen geringer sein (siehe Akkuleistung.
  • Seite 83 Lagerung 5 % bis 95 % (nicht-kondensierend) Zulässige Erschütterung (unter Verwendung eines Zufallsschwingungsspektrums, das eine  Benutzerumgebung simuliert) (getestet über das Verfahren MIL-STD-810F, Verfahren 514 Vorgehensweise I, Kategorien 20 und 24): Während des Betriebs 1,04 g Effektivbeschleunigung (GRMS) Lagerung 7,69 g Effektivbeschleunigung (GRMS) Zulässige Stoßeinwirkung (gemessen mit Kopf der Festplatte in Parkstellung und einer halben Sinuswelle von  2 ms): Während des Betriebs 142 G Lagerung 163 G Höhe über NN (maximal) (getestet über das Verfahren MIL-STD-810F, Verfahren 500.4 Niederdruck [Höhe über  NN] Vorgehensweise I): Während des Betriebs - 15.2 auf 3.048 m (–50 to 10.000 ft) Lagerung...
  • Seite 84 In diesem Text verwendete Marken: Dell, das DELL-Logo, Inspiron, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp, ExpressCharge, TravelLite, Strike Zone, Wi-Fi Catcher, Dell MediaDirect, XPS, u n d Dell OpenManage sind Marken von Dell Inc.; Core und Intel sind eingetragene Marken der Intel Corporation; Microsoft, Outlook, und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation;...
  • Seite 85: Reisen Mit Dem Computer

     Notieren Sie sich die Service-Tag-Nummer und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf und zwar getrennt vom Computer oder der Tragetasche. Falls der Computer verloren geht oder gestohlen wird, geben Sie die Service-Tag-Nummer an, wenn Sie den Verlust bei der Polizei und bei Dell melden.
  • Seite 86 HINWEIS: Der Computer sollte auf keinen Fall Metalldetektoren ausgesetzt werden. Lassen Sie den Computer mit einem Röntgengerät oder per Hand  prüfen.  Stellen Sie sicher, dass immer einen geladenen Akku verfügbar ist, falls Sie aufgefordert werden, den Computer einzuschalten.  Bevor Sie das Flugzeug betreten, informieren Sie sich darüber, ob die Benutzung des Computers an Bord gestattet ist. Nicht alle Fluggesellschaften  gestatten die Benutzung elektronischer Geräte während des Fluges. Während des Starts und der Landung ist die Benutzung elektronischer Geräte bei  allen Fluggesellschaften verboten. Zurück zum Inhaltsverzeichnis  ...
  • Seite 87: Beheben Von Störungen

    Das Programm „Dell Diagnostics“ kann nur auf Dell™-Computern ausgeführt werden. ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD ist optional und ist möglicherweise nicht bei allen Computern im Lieferumfang enthalten. Starten Sie Dell Diagnostics auf der Festplatte oder der Drivers and Utilities CD. (Diese CD wird auch als ResourceCD bezeichnet.)   Starten von Dell Diagnostics von der Festplatte Dell Diagnostics befindet sich auf der Festplatte auf einer verborgenen Partition.
  • Seite 88 Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung, wenn Sie den Fehler nicht beseitigen können (siehe Kontaktaufnahme mit Dell). ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer des Computers finden Sie im oberen Bereich der einzelnen Testanzeigen. Wenn Sie bei Dell anrufen, fragt Sie der Technische Support nach der Service-Tag-Nummer.   3. Klicken Sie beim Ausführen eines Benutzerdefinierter Test oder mit der Option Problemübersicht auf das in der folgenden Tabelle beschriebene...
  • Seite 89: Probleme Mit Dem Laufwerk

     Ausschalten des Dell Support-Dienstprogramms   Doppelklicken auf das Dell Support-Symbol Doppelklicken Sie auf das -Symbol, um Ihre Rechnerumgebung manuell zu prüfen, häufig gestellte Fragen anzusehen, die Hilfedatei für das Dell Support- Dienstprogramm aufzurufen und die Einstellungen für Dell Support zu betrachten. Weitere Informationen zum Dell Support-Dienstprogramm erhalten Sie, wenn Sie auf das Fragezeichen (?) am oberen Rand des Fensters Dell Support klicken.  Probleme mit dem Laufwerk  ...
  • Seite 90 Vergewissern Sie sich, dass die CD auf der Spindel eingerastet ist.   Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.   Prüfen, ob Hardware-Inkompatibilitäten vorliegen – Siehe Beheben von Software- und Hardware-Inkompatibilitäten.   Dell Diagnostics ausführen – Siehe Dell Diagnostics.   Probleme mit dem CD- oder DVD-Laufwerk ANMERKUNG: Ein Vibrieren des Hochgeschwindigkeits-CD bzw. DVD-Laufwerks ist normal und kann Geräusche verursachen, die nicht auf einen Fehler  im Laufwerk oder auf der CD oder DVD hinweisen.
  • Seite 91: Probleme Mit E-Mail, Modem Und Internet

    Probleme mit der Festplatte   Den Computer vor dem Einschalten abkühlen lassen – Eine heiße Festplatte kann das Starten des Betriebssystems verhindern. Lassen Sie den Computer  auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn einschalten.   Check Disk (Laufwerk überprüfen) ausführen –   1. Klicken Sie auf dem Microsoft® Windows®-Desktop auf Arbeitsplatz.   2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das lokale Laufwerk C:.   3. Wählen Sie Eigenschaften aus.   4. Klicken Sie auf die Registerkarte Extras.  ...
  • Seite 92 (Ungültiger Befehl oder Dateiname) – Stellen Sie sicher, dass Ihnen bei der Befehlseingabe kein Tippfehler unterlaufen ist und die Leerzeichen sowie die Pfadnamen richtig sind.   Cache disabled due to failure (Cache wegen Fehler deaktiviert) – Der primäre interne Cache des Mikroprozessors weist eine Funktionsstörung auf. Wenden  Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).   CD drive controller failure (Fehler des CD-Laufwerk-Controllers) –...
  • Seite 93 Hard-disk drive read failure (Lesefehler des Festplattenlaufwerks) – Die Festplatte ist eventuell defekt. Fahren Sie den Computer herunter, entfernen Sie die Festplatte (siehe Festplatte), und starten Sie den Computer anschließend von einer startfähigen CD. Fahren Sie anschließend den Computer herunter,  installieren Sie die Festplatte erneut, und starten Sie den Computer neu. Besteht das Problem weiterhin, installieren Sie ein anderes Laufwerk. Führen Sie die  Tests „Hard-Disk Drive“ (Festplattenlaufwerk) in Dell Diagnostics aus (siehe Dell Diagnostics).   Insert bootable media (Startfähigen Datenträger einlegen) –...
  • Seite 94 Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).   Optional ROM bad checksum (Prüfsumme für optionalen ROM falsch) – Der optionale ROM-Speicher ist ausgefallen. Wenden Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).   A required .DLL file was not found – Für das Programm, das geöffnet werden soll, fehlt eine wichtige Datei. Entfernen Sie das Programm und installieren Sie ...
  • Seite 95: Probleme Mit Der Tastatur

    (Stromausfall der Tagesuhr) – Die Systemkonfigurationseinstellungen sind beschädigt. Schließen Sie den Computer an eine  Steckdose an, um den Akku aufzuladen. Besteht das Problem weiterhin, versuchen Sie, die Daten durch Aufrufen des System-Setup-Programms wiederherzustellen. Beenden Sie dann das Programm sofort wieder. Wenn diese Meldung erneut auftritt, wenden Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).
  • Seite 96: Probleme Mit Absturz Und Software

    Kontaktaufnahme mit Dell).   Tastaturdiagnosetests ausführen – Führen Sie in Dell Diagnostics die Tests der Gerätegruppe PC-AT Compatible Keyboards (PC-AT-kompatible Tastaturen) durch (siehe Dell Diagnostics). Wenn die Tests auf eine defekte externe Tastatur hinweisen, wenden Sie sich bitte an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).   Unerwartete Zeichen   Nummerischen Tastenblock deaktivieren –...
  • Seite 97: Probleme Mit Dem Speicher

    Erstellen Sie unverzüglich eine Sicherungskopie Ihrer Daten.   Verwenden Sie für die Überprüfung der Festplatte, Disketten- bzw. CD-ROM-Laufwerke ein Virensuchprogramm.   Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, beenden Sie alle geöffneten Programme und fahren Sie den Computer über das Menü Start herunter.   Den Computer nach Spyware überprüfen – Wenn Sie eine langsame Computerleistung feststellen, häufige Popup-Werbungen erhalten oder wenn Sie Probleme haben, eine Verbindung mit dem Internet herzustellen, könnte es sein, dass Ihr Computer mit Spyware infiziert ist. Benutzen Sie ein Anti-Virus Program, das einen Anti-Spyware Schutz hat (Ihr Programm braucht möglicherweise eine Aktualisierung), um den Computer zu scannen und die Spyware zu  entfernen. Für weitere Informationen, gehen Sie zu support.dell.com und suchen Sie nach dem Schlüsselwort spyware.   Dell Diagnostics ausführen – Siehe Dell Diagnostics. Wenn alle Tests erfolgreich ausgeführt wurden, liegt der Fehler in der Software begründet.  Probleme mit dem Speicher Füllen Sie die Diagnose-Checkliste aus (siehe Diagnose-Checkliste), während Sie diese Tests durchführen.   VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im  Produktinformationshandbuch.
  • Seite 98: Probleme Mit Dem Netzwerk

    Wählen Sie ein Hilfethema aus auf Benutzer- und Systemhandbücher. Sie können das Benutzerhandbuch auch von support.dell.com herunterladen. ANMERKUNG: -Symbol erscheint im Desktop von Windows, wenn im Computer eine Dell Mobile Broadband-Karte installiert ist. Doppelklicken Sie auf das Symbol, um das Dienstprogramm zu starten. Wenn das Dienstprogramm gestartet ist, erscheint das Symbol im Infobereich.  ...
  • Seite 99: Probleme Mit Pc Cards Oder Expresscards

    Benutzerhandbuch, das über das Hilfe- und Supportcenter von Windows erhältlich ist. Informationen zum Öffnen des Hilfe- und Supportcenters finden Sie unter Windows Hilfe- und Supportcenter. Das Benutzerhandbuch steht auch auf der Dell Support-Website unter support.dell.com bereit und ist ebenfalls auf der im Lieferumfang der Mobile Broadband-Karte enthaltenen CD enthalten, falls Sie die Karte separat vom Computer erworben haben.   Probleme mit PC Cards oder ExpressCards  ...
  • Seite 100 Wenn leistungsschwächere Netzteile, einschließlich des 65-W-Netzteils, verwendet werden, wird eine WARNMELDUNG angezeigt.   Hinweise zur Stromversorgung bei Verwendung eines Docking-Gerätes Da ein Computer, der an das Dell D/Dock angeschlossen ist, mehr Strom verbraucht, ist normaler Computerbetrieb nicht möglich, wenn der Computer nur mit  Akkustrom betrieben wird. Vergewissern Sie sich, dass das 90-W-Netzteil an den Computer angeschlossen ist, wenn der Computer sich im Dell-D/Dock befindet.   Anschließen des eingeschalteten Computers an ein Docking-Gerät  Wenn ein eingeschalteter Computer an das Dell D/Dock oder Dell D/Port angeschlossen wird, wird das Docking-Gerät erst erkannt, nachdem das Netzteil an ...
  • Seite 101: Probleme Mit Dem Scanner

      Die Steckdose überprüfen – Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes Gerät anschließen, beispielsweise eine  Lampe.   Sicherstellen, dass Windows den Drucker erkennt –   1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Einstellungen® Systemsteuerung® Drucker und andere Hardware.   2. Klicken Sie auf Installierte Drucker bzw. Faxdrucker anzeigen. Wenn der Drucker aufgeführt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol.   3. Klicken Sie auf Eigenschaften und anschließend auf die Registerkarte Anschlüsse. Wenn Sie einen Paralleldrucker verwenden (der über eine Docking- Station angeschlossen ist), stellen Sie sicher, dass die Option Anschluss für die Druckausgabe auf LPT1 (Druckerport) gesetzt ist. Stellen Sie bei USB- Druckern sicher, dass die Option für die Ports auf USB gesetzt ist.
  • Seite 102: Probleme Mit Touchpad Oder Maus

    Die Steckdose überprüfen – Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes Gerät anschließen, beispielsweise eine  Lampe.   Mögliche Störungen beseitigen – Schalten Sie Lüfter, Leuchtstoff- oder Halogenlampen in der näheren Umgebung aus, um festzustellen, ob diese Störungen  verursachen.   Den Audiotreiber neu installieren – Informationen hierzu finden Sie unter Neu Installieren von Treibern und Dienstprogrammen.   Dell Diagnostics ausführen – Siehe Dell Diagnostics. ANMERKUNG: Der Lautstärkeregler bei bestimmten MP3-Wiedergabeprogrammen setzt die unter Windows eingestellte Lautstärke außer Kraft. Stellen  Sie beim Anhören von MP3-Titeln sicher, dass die Lautstärke im Abspielprogramm nicht verringert oder ganz ausgeschaltet wurde.   Kein Ton über die Kopfhörer   Kopfhörerkabelverbindung überprüfen – Stellen Sie sicher, dass das Kopfhörerkabel fest in den Kopfhöreranschluss gesteckt ist.   Windows-Lautstärkeregelung justieren –...
  • Seite 103: Probleme Mit Video Und Anzeige

    (Der Computer erkennt eine USB-Maus automatisch. Eine Anpassung der Einstellungen ist nicht erforderlich).   Den Maus-Controller testen – Führen Sie zum Testen des Maus-Controllers (der die Cursor-Bewegung beeinflusst) sowie der Touchpad- oder Maustasten in Dell Diagnostics (siehe Dell Diagnostics) den Test Maus in der Testgruppe Zeitgeräte aus.  ...
  • Seite 104 Wenn die Anzeige nur teilweise lesbar ist   Externen Monitor anschließen –   1. Den Computer herunterfahren und einen externen Monitor an den Computer anschließen.    2. Den Computer und den Monitor einschalten sowie Helligkeit und Kontrast des Monitors einstellen. Wenn der externe Monitor funktioniert, ist möglicherweise der Computerbildschirm oder der Video-Controller defekt. Wenden Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell). Zurück zum Inhaltsverzeichnis  ...
  • Seite 105: Verwenden Von Netzwerken

      Verwenden von Netzwerken Dell™ Latitude™ ATG D620 – Benutzerhandbuch   Aufbau einer physischen Verbindung zu einem Netzwerk oder einem   Mobile Broadband-Netzwerk (oder Wireless-Wide-Area-Netzwerk (WWAN)) Breitbandmodem   Netzwerkinstallations-Assistent   Verwalten Ihrer Netzwerkeinstellungen mit dem Dell QuickSet-Standort-Profiler   Wireless Local Area Network (WLAN)   Dell™ Wi-Fi Catcher™ Netzwerk-Locator   Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN   Internetverbindungs-Firewall  ...
  • Seite 106 Bevor Sie ein WLAN einrichten können, benötigen Sie Folgendes:  einen Breitband-Internet-Zugang (wie z. B. über Kabel oder DSL)  ein Breitbandmodem, das angeschlossen und betriebsbereit ist  einen Wireless-Router oder einen Access Point  eine Wireless-Netzwerkkarte für jeden Computer, der in das WLAN integriert werden soll  Ein Netzwerkkabel mit Netzwerk (RJ-45)-Steckern   Überprüfen Ihrer Wireless-Netzwerkkarte Abhängig von der Auswahl, die Sie beim Kauf Ihres Computers getroffen haben, verfügt der Computer über eine Vielzahl von Konfigurationen. Um  sicherzustellen, dass Ihr Computer über eine Wireless-Netzwerkkarte verfügt und um den Typ der Karte zu bestimmen, verwenden Sie eine der folgenden  Methoden:  Schaltfläche Start und Option Verbinden mit  Die Auftragsbestätigung für Ihren Computer   Die Schaltfläche „Start“ und die Option „Verbinden mit“  ...
  • Seite 107: Herstellen Einer Verbindung Zu Einem Wlan

    Sie unter Wireless Local Area Network (WLAN). Ihre Wireless-Netzwerkkarte benötigt spezielle Software und Treiber, um eine Netzwerkverbindung herstellen zu können. Die Software ist bereits installiert.  ANMERKUNG: Wenn die Software entfernt oder beschädigt wird, befolgen Sie die Anweisungen in der Benutzerdokumentation zu Ihrer Wireless- Netzwerkkarte. Überprüfen Sie den Typ der auf Ihrem Computer installierten Wireless-Netzwerkkarte und suchen den entsprechenden Namen auf der Dell Support-Website unter support.dell.com. Weitere Informationen über den Typ der auf Ihrem Computer installierten Wireless-Netzwerkkarte finden Sie unter Überprüfen Ihrer Wireless-Netzwerkkarte.   Bestimmung des Wireless-Geräte-Managers Je nach der auf Ihrem Computer installierten Software, können verschiedene Konfigurations-Dienstprogramme Ihre Wireless-Netzwerk-Geräte verwalten:  Das Client-Dienstprogramm für Ihre Wireless-Netzwerkkarte  Das Windows XP-Betriebssystem Um zu bestimmen, welches Wireless-Konfigurationsprogramm Ihre Wireless-Netzwerkkarte verwaltet, gehen Sie folgendermaßen vor:...
  • Seite 108 Es kann bis zu 1 Minute dauern, bis der Computer die Verbindung zum Netzwerk hergestellt hat.   Statusüberwachung der Wireless-Netzwerkkarte über Dell™ QuickSet Die Wireless-Aktivitätsleuchte stellt eine einfache Möglichkeit dar, den Status der Wireless-Geräte auf Ihrem Computer zu überwachen. Klicken Sie mit der  rechten Maustaste auf das Symbol Dell QuickSet in der Taskleiste, um die Option Wireless Aktivitätsleuchte Aus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Auf diese Weise schalten Sie die Aktivitätsleuchte ein oder aus.  Die Wireless-Aktivitätsleuchte zeigt an, ob die integrierten Wireless-Geräte des Computers aktiviert oder deaktiviert sind. Wenn Sie die Funktion für Wireless- Netzwerkverbindung ein- oder ausschalten, zeigt die Wireless-Aktivitätsleuchte den geänderten Status an. ...
  • Seite 109 Benutzerhandbuch, das Sie über das Windows Hilfe- und Supportcenter abrufen können. Informationen zum Öffnen des Hilfe- und Supportcenters finden Sie unter „Windows Hilfe- und Supportcenter“. Das Benutzerhandbuch für das Dienstprogramm für die Dell Mobile Broadband-Karte steht auch auf der Dell Support-Website unter support.dell.com bereit und ist ebenfalls auf der im Lieferumfang der Mobile Broadband-Karte enthaltenen CD enthalten, falls Sie die Karte separat vom Computer erworben haben.
  • Seite 110: Dell™ Wi-Fi Catcher™ Network Locator

    Schalter zuerst mit Dell QuickSet aktivieren und konfigurieren, sodass der Schalter die WLAN-Netzwerkverbindungen steuert. Weitere Informationen über den Wi-Fi Catcher Netzwerk-Locator und zum Aktivieren dieser Funktion mit QuickSet finden Sie in der Dell QuickSet-Hilfe. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol , um auf die Hilfedatei zuzugreifen.

Diese Anleitung auch für:

Pp18lLatituded620

Inhaltsverzeichnis