Allgemein
TV-Gehäuse knackt (macht Geräusche)
bei Erwärmung oder Abkühlung.
Helligkeit, Farbe u. Kontrast ändern sich,
je nach Blickwinkel.
Das Bild flackert bei Kameraschwenks.
Kein Bild oder kein Ton bei HDMI-
Verbindung.
Uhrzeit ist falsch bei DVB-T-Empfang.
Uhrzeit ist falsch bei Kabel-Analog-
Empfang.
DVD
Selbstgebrannte Discs laufen nicht oder
zeigen Störungen.
Das Abspielen startet nicht.
Eject funktioniert nicht. Die Disc kommt
nicht heraus.
8 cm-Discs werden nicht abgespielt.
•
Es kann vorkommen, dass einige nicht aktive Pixel in Form von fixen blauen, grünen oder roten Punkten am Bildschirm
auftauchen. Das ist kein Produktionsfehler. Es ist nach dem Stand der Technik nicht vermeidbar und allgemein üblich.
Die max. Anzahl der nicht aktiven Pixel ist in der ISO-Norm 13406-2, Klasse 2 festgelegt.
* Dieses Produkt verwendet einen Kopierschutz, welcher von U.S.-amerikanischen und anderen Urheberrechten der
Rovi Corporation geschützt ist. Der Nachbau und die Demontage des Produktes sind verboten.
* Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby
Laboratories.
*
ist eine Marke der DVD Format/Logo Licensing Corporation.
* Dieses Produkt ist durch bestimmte geistige Eigentumsrechte seitens Microsoft geschützt. Die Verwendung und/
oder Verbreitung solcher Technologie außerhalb des Produktes ist verboten, sofern keine Lizenz seitens Microsoft
vorliegt.
* DVB und die DVB-Logos sind ein eingetragenes Warenzeichen des DVB-Projekts.
* DIESES PRODUKT WURDE IM RAHMEN DER AVC-PATENT-PORTFOLIO-LIZENZ LIZENZIERT FÜR DIE
PRIVATE NUTZUNG DURCH EINEN VERBRAUCHER ODER FÜR EINEN ANDEREN UNBEZAHLTEN ZWECK
ZUR (i) CODIERUNG EINER VIDEO-DATEI GEMÄSS DER AVC-NORM ("AVC-VIDEO") UND/ODER (ii) ZUR
DECODIERUNG EINES AVC-VIDEOS, WELCHES DURCH EINEN VERBRAUCHER FÜR DEN PRIVATEN GEBRAUCH
CODIERT WURDE UND/ODER VON EINEM VIDEO-ANBIETER ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WIRD, DER ZUR
BEREITSTELLUNG VON AVC-VIDEOS LIZENZIERT IST. HIERMIT WIRD KEINE LIZENZ FÜR IRGENDEINEN
ANDEREN ZWECK GEWÄHRT ODER IMPLIZIERT. WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE VON MPEG LA,
L.L.C. SIEHE UNTER HTTP://WWW.MPEGLA.COM
*
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken bzw.eingetragene Marken von HDMI
Licensing LLC in den USA und anderen Ländern.
* The following open source software component is included in this product:
Freetype 2.1.9
Portions of this software are copyright © 1996-2002
The FreeType Project (www.freetype.org). All rights reserved.
Fehlersuche / Lizenzhinweise
Kein Grund zur Sorge. Das ist normal und bei Kunststoffgehäusen
nicht vollständig vermeidbar.
Kein Grund zur Sorge. Das ist normal für alle LCD-TV-Geräte.
Kein Grund zur Sorge. Das ist normal für 50Hz-LCD-TV-Geräte.
HDMI-Verbindungen tauschen untereinander HDCP- Informationen
aus. Manchmal verstehen sich die verschiedenen Geräte nicht auf
Anhieb. Schalten Sie das zuspielende Gerät aus und wieder ein
oder ziehen sie das HDMI-Kabel heraus und stecken es wieder ein.
Verwenden Sie ein fabrikneues HDMI-Kabel mit max. 5m Länge.
Im Menü des zuspielenden Gerätes führen Sie einen RESET aus.
Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung des zuspielenden
Gerätes. Installieren Sie die neueste Firmware von der Website des
Geräteherstellers auf dem zuspielenden Gerät.
Im Menü 'Zeiteinstellung/Zeit' Auto-Synchronisation 'Ein' einstellen.
Im Menü 'Zeiteinstellung/Zeit' Auto-Synchronisation 'Aus' einstellen.
Datum u. Uhrzeit manuell einstellen. Diese Einstellung nach jeder
Unterbrechung der Stromversorgung wiederholen.
Für die jeweilige Disc ist keine Abhilfe möglich. Die Wiedergabe
jeder selbstgebrannten Disc kann nicht garantiert werden.
Es ist keine Disc eingelegt worden.
Eine nicht abspielbare Disc wurde eingelegt. Legen Sie eine
abspielbare Disc ein. Führen Sie die Disc mit der Beschriftung nach
vorne (zum Bildschirm hin) in den DVD-Player ein.
Es befindet sich keine Disc im Gerät. Legen Sie eine Disc ein.
TV/DVD-Taste auf der Fernbedienung drücken, um in den DVD-Betrieb
zu schalten.
Dieses Produkt kann 8 cm Discs nicht abspielen.
29
29
31
53