Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

cressi.com
GIOTTO
BEDIENUNGS
ANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cressi GIOTTO

  • Seite 1 GIOTTO BEDIENUNGS ANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Warnungen und Sicherheitshinweise Seite 3 Einleitung Seite 4 KONTROLLE DES COMPUTERS Seite 5 Betrieb des Computers Giotto Seite 5 VOR DEM TAUCHGANG Seite 6 MODE SET Modus : Einstellung der Tauchparameter Seite 6 DIVE SET Modus : Partialdruck für Sauerstoff (PO2) Seite 7 Nitrox –...
  • Seite 3: Hauptmerkmale

    Haldane Modell, integriert mit RGBM Faktoren, für sichere Dekompressionsberechnung bei Wiederholungstauchgängen an mehreren aufeinander folgenden Tagen. WICHTIG: Der Computer Giotto Cressi wurde lediglich für den Einsatz im Amateuersport entwickelt und ist Gewebe : 9 mit Sättigungshalbwertzeiten zwischen 2,5 und 480 Minuten;...
  • Seite 4: Einleitung

    über einen großzügigen und praktischen Speicher für zurückliegende Tauchgänge (Logbook). Das Rechenmodell von Giotto berechnet sowohl für die Luft- als auch für Nitrox-Tauchgänge (mit Einsatz bis zu zwei verschiedenen hyperoxygenierten Mischungen) die Sättigung und Entsättigung. Im letzten Fall können Sie alle Parameter für das Nitrox-Gemisch für Ihren Tauchgang eingeben: Vom zulässigen PO2...
  • Seite 5: Kontrolle Des Computers

    Druck der Pfeiltasten rechts (>) und links (<) und werden deutlich vom alphanumerischen Display LIGHT: angezeigt. Durch Drücken einer der drei Tasten schaltet sich Giotto ein und es wird die Bildschirmseite der Funktion PRE DIVE angezeigt. Auf dieser Bildschirmseite erscheinen die folgenden Daten: - Partialdruck für Sauerstoff...
  • Seite 6: Vor Dem Tauchgang

    BEEP können die Parameter geändert werden, bis zum Aufruf des Modus MODE SET (MODE-S) zur Einstellung der Modalitäten AIR oder NITROX je nach dem beabsichtigten Tauchgang. Giotto ermöglicht Tauchgänge AUTOMATISCHE sowohl mit dem Einsatz von Luft wie mit Nitrox, bis hin zur Wahl zwischen zwei unterschiedlichen RÜCKKEHR ODER...
  • Seite 7: Dive Set Modus : Partialdruck Für Sauerstoff (Po2)

    LONG PARTIALDRUCK FÜR SAUERSTOFF (PO2) Giotto wird vom Hersteller mit einem Basiswert für Partialdruck des Sauerstoffs (PO2) in Höhe von 1.4 bar eingestellt, unabhängig ob er mit Luft oder dem einen oder anderen Nitroxgemisch (Mix1 e Mix2) verwendet wird, um bei jeglicher Tauchgangart größte Sicherheit zu garantieren. Der Partialdruck des Sauerstoffs PO2 kann allerdings nur verändert werden, wenn der Computer auf MODE SET NITROX...
  • Seite 8: Nitrox - Sauerstoffgehalt (Fo2)

    ZU BEACHTEN: Der im Gemisch Mix2 einstellbare Sauerstoffgehalt FO2 liegt zwischen 21% und 99%. ZU BEACHTEN: Der Computer Giotto wird vom Hersteller des Programms werkseitig auf das Programm für Luft-Tauchgänge MODE-S AIR (Luft mit PO2 1.4) eingestellt. Zum Aufruf der NITROX Parameter muss das Menü...
  • Seite 9: Sicherheitsfaktor Für Den Tauchgang Oder Safety Factor (Sf)

    Tauchgänge den Tiefenstopp oder DEEP STOP, während andere ein solches Dekompressionsprofil nicht vorsehen. Giotto wird ab Werk mit DEEP STOP aktiv eingestellt. Wenn Sie ihn deaktivieren möchten, genügt ein Druck der rechten Taste (>), bis der Modus DIVE SET angezeigt wird. Nach dem Login gedrückt halten und durch normales Drücken der Taste rechts (>) oder links (<) so lange gleiten, bis die...
  • Seite 10: Plan Modus: Programmierung Des Tauchgangs

    RÜCKKEHR ODER MIT TASTE Oberflächenpause zwischen zwei oder mehreren Wiederholungstauchgängen geliefert; in diesem Fall MODE LONG berücksichtigt Giotto den Reststickstoff und reduziert folglich die Nullzeiten. Zum Aufruf des MODUS PLAN MODE MODE MODE nach dem Einschalten des Computers wird die rechte Taste (>) so lange gedrückt, bis die Schriftanzeige...
  • Seite 11: Time Set Modus : Korrektur Von Datum Und Uhrzeit

    Bei aktiver Gage Funktion sind die Programme MODE-S, DIVE-S und PLAN nicht befähigt und im unteren rechten Bildschirmbereich erscheint das Icon “G”. ZU BEACHTEN: Der Computer Giotto wird werkseitig auf die Funktion MODE SET (MODE-S) AIR eingestellt. ZU BEACHTEN: Der Tiefensensor liefert Angaben (Werte) zwischen 0 und 120 m.
  • Seite 12: Beim Tauchen : Computerfunktionen

    MODUS MODE-SET : Einstellung der Tauchparameter). In diesem Fall wird auf dem Display das Icon Nitrox angezeigt, das während des Tauchgangs und solange das Giotto Gerät auf die MODE-S NITROX Parameter eingestellt ist, auf dem Bildschirm angezeigt wird. Damit der Computer seinen Rechenalgorithmus an die neuen Parameter anpassen kann, müssen nach dem Einschalten des Nitrox-...
  • Seite 13: Während Eines Tauchgangs Mit Nitrox

    PO2 auftreten, was praktisch bedeutet, dass die maximale Tiefe für das verwendete Gemisch überschritten wird. Wie bereits erwähnt, wird der PO2- Grenzwert vom Taucher in einem Bereich zwischen 1.2 bar und 1.6 bar eingestellt. Giotto nimmt den Wert von 1.6 bar als maximal zulässigen PRE DIVE LOG BOOK Grenzwert für den Partialdruck an und zeigt automatisch je nach verwendetem Gemisch die maximal...
  • Seite 14: Tauchgang Mit Zwei Mischungen: Gas Switching

    Kapitel). SICHERHEITSSTOP - SAFETY STOP. Giotto ist so programmiert, dass nach jedem Tauchgang in über 10 m Tiefe automatisch ein Sicherheitsstop (sogenannter safety stop) angezeigt wird, wie allgemein von Tauchschulen und jüngsten Untersuchungen zur Tauchphysiologie empfohlen wird. Dieser Stopp wird in einer Tiefe zwischen 5 m und 3 m für eine 3-minütige Dauer abgehalten.
  • Seite 15: Dekompressionsalarm

    Wenn die verbleibende Nullzeit, die auf dem Display durch das Icon NO DECO angezeigt wird, unter 3 LONG MODE MODE Minuten sinkt, warnt Giotto Sie, indem die Zahl der verbleibenden Minuten zusammen mit dem Schriftzug LONG LONG NO DECO blinkt und gleichzeitig ein Warnton zu hören ist. Sie sind im Begriff, die Nullzeit zu überschreiten BEEP-BEEP und einen Dekompressionstauchgang durchzuführen.
  • Seite 16: Gage Funktion (Tiefenmesser Und Timer)

    Minuten, ohne dass der Taucher zu der vorgegebenen Dekompressionsstufe zurückgekehrt ist, schaltet Giotto in das PROGRAMM ERROR um, wobei das Icon “STOP” blinkt und für die folgenden 48 Stunden nicht mehr verwendet werden kann. Er funktioniert dann nur noch als Uhr und ermöglicht lediglich den Aufruf der Funktionen LOGBOOK und HISTORY.
  • Seite 17: An Der Oberfläche Nach Dem Tauchgang

    ZU BEACHTEN: Falls ein Tauchgang nach weniger als 2 Minuten Oberflächenpause begonnen wird, interpretiert Giotto ihn als Fortsetzung des vorherigen: Die Nummer des Tauchgangs und die Berechnung der Tauchgangdauer werden dort wieder aufgenommen, wo sie angehalten wurden. Die nach einer mindestens 2-minütigen Oberflächenpause durchgeführten Tauchgänge werden hingegen als...
  • Seite 18: Funktion History - Tauchgangshistory

    Es werden auch alle Icons bezüglich der eventuell im Laufe Ihres Tauchgangs ausgelösten Alarme angezeigt, wie z.B. PO2 (PO2-Alarm); SLOW (Alarm für Aufstiegsgeschwindigkeit) usw. FUNKTION PC LINK - PC-KOMPAKTIBLE SCHNITTSTELLE. MODE MODE LONG LONG Der Giotto Cressi kann über eine Schnittstelle an einen PC angeschlossen werden, der folgende Merkmale hat:...
  • Seite 19: Reset System - Reset Des Geräts

    Die Hardware der Cressi Schnittstelle an einen USB Ausgang des PC anschließen. Für den Aufruf der Funktion PC LINK von Giotto die rechte (>) bzw. linke (<) Taste drücken. Dann die Anleitungen befolgen: es können problemlos alle Daten des Giotto Gerätes heruntergeladen werden, wie z.B.
  • Seite 20: Inhaltsverzeichnis

    Inhalte bzw. Daten während der Reparatur oder der Ersatzleistung des Produkts. Diese beschränkte Garantie ist nur im Kaufland des Produktes gültig, wobei Cressi das Produkt zum Cressi fordert Sie daher auf, Backup-Kopien zu erstellen bzw. alle wichtigen im Produkt gespeicherten Vertrieb in diesem Land bestimmt haben muss.
  • Seite 21 Das Produkt oder ein Teil davon werden bei Ersatz zum Eigentum von Cressi. Wenn eine Rückerstattung REPARATURZEIT VERANTWORTLICH GEMACHT WERDEN. anerkannt wird, muss das Produkt, für das die Rückerstattung geleistet wird, an ein autorisiertes Cressi- Kundendienstcenter zurückgegeben werden, da es Eigentum von Cressi und/oder des autorisierten Ÿ...

Inhaltsverzeichnis