Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißparameter; Grundlegende Schweißparameter; Nützliche Funktionen - Daihen M400L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißparameter
6.3
Schweißparameter
Nachstehend werden grundlegende Schweißparameter sowie nützliche Funktionen erläutert.
6.3.1 Grundlegende Schweißparameter
Nachstehend werden grundlegende Schweißparameter betrachtet. Um eine erfolgreiche Schweißung
auszuführen sollte folgendes beachtet werden.
Blechdicke und zu schweißendes Material
Typ und Menge des Schutzgases.
Drahtmaterial, Drahtdurchmesser und Schweißverfahren.
Schweißstrom und Schweißspannung
6.3.2 Nützliche Funktionen
Nachstehend werden nützliche Funktionen der Schweißstromquelle erläutert.
Abspeichern von Schweißparametern. (Siehe 6.5)
Die Verwendung des Schweißparameterspeichers ermöglicht es Informationen zu Schweißstrom,
Schweißspannung, Schutzgas, Drahtmaterial und Drahtdurchmesser abzuspeichern und wieder
auszulesen.
Synergistische Anpassung der Spannung. (Siehe 6.2)
Über diese Taste kann die automatische Anpassung der Spannung an den Schweißstrom aktiviert
werden. Die Feinanpassung der automatisch ermittelten Schweißspannung kann über die
Parametereinstellung erfolgen.
Einbrandkontrolle (Siehe 6.6.7)
Die Verwendung der Einbrandkontrolle ermöglicht es die Drahtfördergeschwindigkeit automatisch so
anzupassen, dass der Schweißstrom konstant bleibt, selbst wenn das freie Drahtende variiert. (Diese
Funktion ist verfügbar wenn „Stahl", „Stahl Fülldraht", „Edelstahl" oder „Edelstahl Fülldraht" gewählt
wurde.)
Anpassung des Schweißstroms über den Brennerschalter. (Siehe 6.7) Die Verwendung der Funktion
(F48) ermöglicht es den Schweißstrom über den Brennertaster zu erhöhen oder abzusenken. (Die
Funktion ist nur verfügbar, wenn „Kraterfüllen" auf EIN gesetzt wurde.)
Nr.: 1P30137-1
6-67

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis