Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F34: Automatische Korrektur Der Einschnürungserkennungssensibilität - Daihen M400L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißparameter
TIPP
Beim Kurzlichtbogenschweißen wo Kurzschluss und Lichtbogen sich abwechseln, werden die
meisten Spritzer erzeugt wenn der Kurzschluss unmittelbar vor dem Lichtbogen auftritt. Die Zeit
unmittelbar vor dem Lichtbogen wird als Enschnürung bezeichnet und ist nachstehend dargestellt.
Die Erkennung dieser Einschnürung und die schnelle Verringerung des Schweißstroms zum
richtigen Moment verhindert, das geschmolzenes Material duch die Kraft des Lichtbogens
weggeschleudert wird, und minimiert auf diese Weise die Spritzerbildung. Daher muss die
Einschnürung so genau wie möglich ermittelt werden.
6.7.2.24 F34: Automatische Korrektur der Einschnürungserkennungssensibilität.
Aktiviert die automatische Korrektur der Einschnürungserkennungssensibilität.
[EIN]: Aktiviert die automatische Korrektur der Einschnürungserkennungssensibilität.
[AUS]: Deaktiviert die automatische Korrektur der Einschnürungserkennungssensibilität. Über die
Funktionen F36 / F37 kann die Einschnürerkennung feineingestellt werden.
TIPP
Obwohl die Einschnürungserkennungssensibilität für jedes Schweißverfahren und für jeden
Drahtdurchmesser eingestellt wird, ist sie abhängig von Faktoren wie Schweißumgebung
(Leitungslängen und Leitungsführung) Schweißposition, Parameter und Nahtform. Eine ungenaue
Einstellung führt zur Erhöhung des Spritzeraufkommens.
6-97
Nr.: 1P30137-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis