Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastverhalten; Startverhalten - Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Lastverhalten

Nach Eingabe der Motordaten passt der Umrichter die Parameter für das Lastverhalten automatisch an typische AQUA Drive Anwendungen an.
Par.
Beschreibung
1-14
Dämpfungsfaktor in %
1-15
Filter bei niedriger Drehzahl
1-16
Filter bei hoher Drehzahl
1-17
Spannungskonstante
1-66
Min. Strom bei niedriger Drehzahl
Empfohlene Änderungen bei unterschiedlichen Trägheitsmomenten (falls voreingestellte Werte nicht optimal):
Niedriges Trägheitsmoment
Par. 1-17 erhöhen (Faktor 5 bis 10)
Par. 1-14 reduzieren

4.5 Startverhalten

Für den Start eines PM-Motors muss der Umrichter zunächst die Lage des Rotors ermitteln. Der VLT® AQUA Drive bietet hierfür zwei Verfahren
(Auswahl in Par. 1-70). Dreht sich der Rotor bei einem Startbefehl bereits, kommt bis zu einer Drehzahl von 2 % der Nenndrehzahl das gewählte
Verfahren zum Einsatz. Bei einer Geschwindigkeit > 2 % synchronisiert der Umrichter sich auf die Drehzahl auf (Fangschaltung).
Par.
Beschreibung
1-70
PM Startmode
Beschleunigt der Motor nach auf einem Starbefehl nur auf eine kleine Drehzahl und steigt dabei der Strom stark an, sollte der Par. 1-17 testweise
langsam erhöht werden. Ein höherer Wert in Par. 1-66 stellt mehr Moment zu Verfügung.
Einstellung
Bei Oszillationen an der Motorwelle den Wert erhöhen.
Filter ist wirksam < 10% der Nenndrehzahl. Höhere Werte reduzieren Schwingungen.
Filter ist wirksam > 10% der Nenndrehzahl. Höhere Werte reduzieren Schwingungen.
Höhere Werte reduzieren z.B. den Einfluss von mech. Resonanzen.
Beeinflusst das verfügbare Moment beim Motorstart
Hohes Trägheitsmoment
Par. 1-14, 1-15 und 1-16 erhöhen
Einstellung
[0] = Rotorlageerkennung
Rotorposition wird durch einen Testimpuls ermittelt. Empfohlen wenn Rotor beim Start still steht.
[1] = Parking
Ein DC-Strom bringt den Rotor in eine definierte Position. Höhe des Stroms (Par. 2-06) und
Zeitspanne (Par. 2-07) müssen zur Anwendung passen. Empfohlen wenn Rotor beim Start
sich leicht drehen kann (z.B. leichter Windszug bei Lüftern)
Hohes Trägheitsmoment bei n < 30% (n
Par. 1-17 und 1-66 erhöhen
4
)
Nenn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis